kleines Koni-Update…
die dämpfer wurden nach der Koni-Anleitung ordnungsmäßig verbaut, soweit so gut – fahren sich auch supi – selbst auf der weichsten einstellung sind die dinger schon wesentlich härter als die originalen…
das problem nun:
nachdem koni nur dämpfereinsätze liefert muss an der vorderachse das Federbein zerschnitten werden (siehe auch tutorial auf newcelica.org), der alte Einsatz raus, der neue rein – unten ein loch reinbohren ins Federbein und Dämpfer verschrauben… sitzt, passt...
jetzt war ich gestern beim Toyota Frey auf der Pragerstraße (1210 Wien) wegen Felgen wuchten und Fahrwerk vermessen – fragen mich die mechaniker ob ich deppert bin usw… - "mit den dämpfern bekomm ich sicher KEIN Pickerl !" ARGH
ähm… na wie denn, was denn nun???
muss ich die dinger jetzt doch extra eintragen lassen usw? ARGH….
(diese verbalen ohrfeigen gehn ma schön langsam am arsch - jedesmal was anderes mit dem scheisshäusl
)
die dämpfer wurden nach der Koni-Anleitung ordnungsmäßig verbaut, soweit so gut – fahren sich auch supi – selbst auf der weichsten einstellung sind die dinger schon wesentlich härter als die originalen…
das problem nun:
nachdem koni nur dämpfereinsätze liefert muss an der vorderachse das Federbein zerschnitten werden (siehe auch tutorial auf newcelica.org), der alte Einsatz raus, der neue rein – unten ein loch reinbohren ins Federbein und Dämpfer verschrauben… sitzt, passt...
jetzt war ich gestern beim Toyota Frey auf der Pragerstraße (1210 Wien) wegen Felgen wuchten und Fahrwerk vermessen – fragen mich die mechaniker ob ich deppert bin usw… - "mit den dämpfern bekomm ich sicher KEIN Pickerl !" ARGH
ähm… na wie denn, was denn nun???
muss ich die dinger jetzt doch extra eintragen lassen usw? ARGH….
(diese verbalen ohrfeigen gehn ma schön langsam am arsch - jedesmal was anderes mit dem scheisshäusl