Kompressor umbauten...

Rubi

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
436
Zustimmungen
0
Ort
Waltenschwil (CH)
Beruf
Informatiker
#1
Hallo zusammen

Mal eine generelle Frage zu Kompressorumbauten. Gibt es da schon was bei euch in Deutschland, was nicht mehr vorgeführt werden müsste oder muss man da immer ne Einzelabnahme machen für?

Weil wenn das interesse da wäre, hätt ich ne Firma die eventuell eine Homoglation auf nen Apexi(WEnn ich mich recht besinnen kann) machen würde. :D

Warte also auf Antwort. :D
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Zitat von Rubi:
Hallo zusammen

Mal eine generelle Frage zu Kompressorumbauten. Gibt es da schon was bei euch in Deutschland, was nicht mehr vorgeführt werden müsste oder muss man da immer ne Einzelabnahme machen für?

Weil wenn das interesse da wäre, hätt ich ne Firma die eventuell eine Homoglation auf nen Apexi(WEnn ich mich recht besinnen kann) machen würde. :D

Warte also auf Antwort. :D

Ohne mich mit solchen Umbauten auszukennen..... aber etwas "umbauen" ohne "vorzuführen" in Deutschland? Nee, mein Lieber :D
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#6
Zuletzt bearbeitet:
Seit
30. Oktober 2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
#8
man kriegt fast ales eingetragen... habe eine adresse wo ich meine sachen haben eitragen lassen..
z.b. hatte hoch keine front aber schon tüv...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubi

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
436
Zustimmungen
0
Ort
Waltenschwil (CH)
Beruf
Informatiker
#9
Nein meine Frage war eigentlich, müsst ihr trotz einer Homoglation die Teile seperat eintragen lassen? Oder besser gesagt prüfen lassen?

Bei uns ist das so, wenn man ne Homoglation durchgeführt hatt auf Teile oder Anpassungen dann kann man dies mit einem Beiblatt ganz einfach Eintragen lassen ohne eine weitere lästige Prüfung zu machen! :D

Das meinte ich!
 
Top