Kompressor in der S

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#1
Hallo,
an alle die einen Kompressor in der S haben! Und natürlich auch alle anderen anwesenden ,

Mich würde mal interisieren was so ein Kompressorumbau kostet, was da alles genau Ein/Umgebaut wird und wieviel Ps/Höchstgeschwindigkeit man am Ende hat!
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#3
Also PS und Höchstgeschwindigkeit hängt immer vom Kompressor ab und wieviel PS du genau haben willst, das ist also eine sehr großrahmige Frage. Veränderungen gegenüber eines Turboumbaus sind z.b. das der Kompressor von einem Riemen angetrieben wird (der Turbo ja von Abgasen, deshalb Abgasturbolader) und die Luft direkt kompremiert bevor sie weiter Richtung Motorinnere geht. Bis jetzt war es meistens so das Kompressor Umbauten teurer als Turboumbauten waren, weiß nicht ob es bei der Celica genauso ist. Ich weiß aber das es Kompressoren gibt die dir mehr als genug Leistung bieten können, ist aber auch da (wie beim Turbo) immer abhängig vom Modell.
Vorteil gegenüber dem Turbolader: Du kommst gleich untenrum aus den ganz niedrigen Drehzahlen schnell heraus, der Turbo hingegen braucht ja erts eine gewisse Drehzahl bis er nach vorn drückt.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#5
Zitat von Celi-Guy:
Bei dem "S" Turbo liegt der maximale Ladedruck bei ~2000rpm an. Viel früher ist das bei den meisten Kompressoren auch nicht der Fall.

Dann sprichst du aber von nem sehr kleinen Lader. Klar, je kleiner der Lader umso schneller setzt er an, aber geht man mal von nem großen Lader gegenüber nem großen Kompressor aus, setzt der Kopressor untenrum früher an, da er keinen Abgasdruck benötigt um die Karre nach vorn zu reißen. Außerdem sprach ich ja von dem gewünschten PS Wert, diese Frage erst beantworten und dann kann man auch konkrete Vergleiche nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mosh`-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
283
Zustimmungen
0
Ort
PoDo (Ö)
#6
hätte mal ne ganz doofe frage :D

das typische turbo-pfeiffen dass durch ein pop-off ventil ensteht, gibt es das auch beim kompressor?
denke nämlich gerade an die mercedes kompressor, da hätte ich sowas nämlich noch nicht gehört ...

ist eher ne unnötige frage, aber würde mich gerade brennend interessieren...

cheers
mosh
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#7
Nein der Kompressor hat so ein eher mechanisches hochdrehen und beim Lupfen einen lauten Furz :D .

Ich hab noch Videos, ich lad mal 2 kleine hoch.

Videos entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#8
Das Zischen des Popp-Off`s ist nichts weiter als das Ablassen des überschüssigen Drucks. Genauso kann man das auch bei Kompressor verbauen. Wenn du danach gehst das dir bei Mercedes das Zischen fehlt, was ist denn bitte bei anderen Autos anderer Firmen mit Turbo, die Zischen auch nicht laut raus, haben auch nur ein sehr kleines Serien BOV. Und Mercedes setzt ja eh gerne auf Stille, das ist der Luxus solcher Limosinen:D

Aber ne gute Frage, haben sich sicher viele gestellt;)


Zitat von Syn:
Nein der Kompressor hat so ein eher mechanisches hochdrehen und beim Lupfen einen lauten Furz

Quatsch, der Kompressor ist ebenso kompatibel für ein BOV wie ein Turbo auch, schau mal im Internet, da werden genug Kompressor BOV angeboten, selber Zweck wie das beim Turbo
 
Zuletzt bearbeitet:

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#9
Naja wenn ich genug Geld und Zeit investiere kann ein Klavier sicher auch Geige spielen.


Mein Posting bezog sich auf die Kompressor-Komplettsysteme die es für die Celica gibt.
Und die Furzen eben, und zischen nicht.
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#11
Zitat von syn:
Mein Posting bezog sich auf die Kompressor-Komplettsysteme die es für die Celica gibt.
Und die Furzen eben, und zischen nicht.

Was für eine fachliche Aussage:confused:
Naja, wenn dein Kompressor furzt, dann rülpst mein Turbo, ok:rolleyes:


Zitat von Planet:
Bei den neuen autos wird soweit ich das weiss der druck nicht ins freie gelassen sondern wieder zurückgeführt!
Genau, damit auch ja alles unter Druck steht:D (ironie)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#15
Würde mich wundern wenn hier überhaupt einer einen Kompressor in der S hätte - wäre das erste mal dass das öffentlich gemacht würde. :cool:
 

Toni-Montana

Well-Known Member
Seit
18. April 2006
Beiträge
625
Zustimmungen
1
Ort
Drawn Together Haus
#18
Also gut, das "Furzen" drückst du nur etwas falsch aus, wärend ein Turbo durch das BOV seinen Druck ablässt und nur einmal schnell zischt, wird der Kompressor ja über einen Keilrippenriemen bzw. verlängertem Riemen angetrieben und somit ist das langsame Abbauen dein sogenanntes "Furzen", denn auf einmal kann ein Kompressor seinen Druck nicht abbauen, er baut nur ab wenn die Motordrehzahl abnimmt und das passiert ja nicht so plötzlich wie beim Entladen eines BOV`s. Hoffe du hast deine furzenden Laute so gemeint?:D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#20
Zitat von Toni-Montana:
Also gut, das "Furzen" drückst du nur etwas falsch aus, wärend ein Turbo durch das BOV seinen Druck ablässt und nur einmal schnell zischt, wird der Kompressor ja über einen Keilrippenriemen bzw. verlängertem Riemen angetrieben und somit ist das langsame Abbauen dein sogenanntes "Furzen", denn auf einmal kann ein Kompressor seinen Druck nicht abbauen, er baut nur ab wenn die Motordrehzahl abnimmt und das passiert ja nicht so plötzlich wie beim Entladen eines BOV`s. Hoffe du hast deine furzenden Laute so gemeint?:D
Denke er meint den selben Ton wie ich, aber verstehe deine Beschreibung nicht so ganz, das wozu das Blow Off beim Turbo dient ist ja beim Kompressor nicht notwendig
 
Top