Komplettlakierung

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#1
Hallo zusammen,
ich plane diesen Sommer eine komplettlakierung und habe volgende fragen dazu
1. ich bau neue VS-Seitenschweller an, soll ich die erst anbauen und dann komplett lakieren o. beides getrennt lakieren und dann anbauen. was ist die beste lösung?
2. Bekomme ich die Gummis an der hinteren Seitenscheibe ab muss ich die scheiben rausnehmen o. gehen die gummis kaputt?
3.Falls ihr noch tips für mich habt was ich aufjedenfall machen sollte, dan her mit :eek::eek::eek:
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#2
punkt 2. geh zu toyota und kauf für 80 euro beide seitenscheiben neu ^^ die musste raus schlagen....
die gummies sollten dann auch erneuert werden.... dass müsste der lackierer dir aber genau sagen können

EDIT: darf man fragen was der kostenvoranschalg dafür ist?
komplett oder nur sichtlackierung?!?! nur sicht oder bauste motor und innenraum usw alles aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#3
punkt 2. geh zu toyota und kauf für 80 euro beide seitenscheiben neu ^^ die musste raus schlagen....
die gummies sollten dann auch erneuert werden.... dass müsste der lackierer dir aber genau sagen können

EDIT: darf man fragen was der vorkostenanschalg dafür ist?
komplett oder nur sichtlackierung?!?! nur sicht oder bauste motor und innenraum usw alles aus?
Es wird teilweise Sicht/Volllakierung sein, Motor bleibt drinn.
Ich hebe einen bekannten muss nur Material Zahlen und natürlich mithelfen, ich hoffe 1000¤ werden mir ausreichen:eek::eek:

Bekomme ich wirklich zwei scheiben mit gummis für 80 ¤:confused:
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#4
also ich hatte mal gefragt... die meinten zu mir für die scheiben 80 euro... hatte nun nicht gefragt ob die gummis dabei sind oder nicht, bzw was die kosten...

boar... für 1000?!?! oh man :( mein kostenvoanschlag liegt bei 3500 ....
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#5

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
wow respekt für 1000 kriegt man ja gerade so ne folie ;)


welche farbe hast du denn und welche wird es werden oder effekt lack?



gruß togashie
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#7
Also ich habe mal meinen Lackierer in der Nähe gefragt was es kostet und das ich beim Ausbau und Einbau mithelfe.
Kostenvoranschlag war so um die 2500¤. Es ist kein Bekannter und der Betrieb ist sehr groß.

Hatte schon mit mehr gerechnet aber bei 2500¤ inklusive Material kann man nich meckern.

Nun ist bei mir die gleiche Frage. VS Schweller anbauen und dann lackieren oder lackieren und dann anbauen. Das mit den Seitenscheiben habe ich schon gewust.

Mfg. Denny
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#10
Er hatt ja gesagt das er es bei einen Bekanten machen lässt und mithilft, er muß ja nur Material zahlen. Da kommen 1000¤ schon hin.

Mfg. Denny
 

bojangles

Well-Known Member
Seit
9. September 2007
Beiträge
395
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#11
zu den schwellern, bau sie erst an und dann komplett lackieren. vorher noch die schnittstellen schweller/karosse ordentlich zuschmieren:):)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#12
also was ich von meinem lackierer weiß, müssen die schweller sowieso erst montiert/geklebt, und dann erst lackiert werden, da sie ja auch geklebt sind und da isses logischerweiße gscheiter wenn die dann am auto lackiert werden.

und ich zahle für die komplettlackierung (2färbig) inkl Farbe 1500 aber ohne motor und innenraum( nur mittelkonsole und tachoumrandung werden mitlackiert):D

mfg
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
wenn ich das so lese... umpf.... kein lackierer hier in der nähe geht unter 3000, auch wenn ich zb alles vorher ausbaue... alle 3000+ und da is ne unmenge eigenleistung drinne.... wenn ich das so hör wird mir ganz anders... für 2000 würde ich ja glatt alles sofort in die wege leiten und lackieren lassen.... :(
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#14
Zuletzt bearbeitet:

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#15

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#18
Ich habe nur angst das wen ich irgendwo bischen mit den Schwellern aufsetze das der Lack zwischen seitenschweller und Celi reist, da der Montagekleber flexiebel ist und nachgibt.:confused:
also ich hab an meinem Heckansatz auch diesen Montagekleber der überlackiert wurde und es sieht schlichtweg sch..... aus :mad:
paarmal aufgesessen etc.
vielleicht gibt es auch Unterschiede beim Kleber, ich weiß es nicht.
Kann dir auch nicht sagen was da richtig ist, das ist nur meine Erfahrung.
 

diamond

Well-Known Member
Seit
29. November 2007
Beiträge
870
Zustimmungen
0
#19
Also hab meinen Lackierer und meinen Tuner gefragt und beide sagten ,dass man die Schweller zuerst anpassen muss, dann werden sie lackiert und dann erst montiert/geklebt!!!
 
Top