T23 Komplett Anlage

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#1
So, nachdem mein Interessen im thead von vortex geweckt wurde und ich schon länger mit dem Gedanke spiele mit eine komplette Anlage ( von krümmer bis zum esd) zu kaufen, habe ich das hier gefunden:

http://www.QuantumAutoSport.com/?gclid=CJ3B4t7TjK8CFYWCDgodKlOtYA

Was haltet ihr davon ? Ich mein
ich bin kein Fan von qas und die ganzen teile sind recht günstig.

Die Marke sagt mir auch nix und google schweigt auch ^^

Oder hat jemand vielleicht die Anlage verbaut und kann Erfahrungen Preis geben?!

Dank euch schon mal

Chris
 

BlackCeli

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2011
Beiträge
195
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#2
Ich wollte mir des Teil auch einbauen und hab mal ne Anfrage beim TÜV gemacht und die meinten du musst beim Eintragen ab einem Pries von 1000€ rechnen.:mad:
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#3
Ich hab hier schon gelesen das es so um die 1000 kostet. Hm erstmal wäre Erfahrungsberichte interessanter. Naja eintragen hin oder her :p
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#4
In Erftstadt gibts noch KTM-Motorsports. Die machen auch Komplett Anlagen ;)
Die könntest du ggf mal anfragen. Die arbeiten von denen sahen bisher immer gut aus und haben nen schönen Sound. (wobei das wohl mehr am Nissan Skyline GT-R lag)
 

Marv

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2009
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven
Beruf
Fluggerätmechaniker
#5
Man kann sich eine "Komplettanlage" auch einfach selbst zusammenstellen. 200 Zellen Metallkat mit e-Prüfzeichen, Fox Vorschalldämpfer mit ABE und Endschalldämpfer mit ABE. Und nen Fächerkrümmer bemerkt eh kein Schwein.;)
So hab ich´s gelöst.
 
C

Cosmo

Guest
#6
genau, besorg dir einen anderen Krümmer ( DC ist ganz gut ) nen 200zeller mit e-zeichen, dann kann ich den Fox msd empfehlen und den endpott würde ich von ragazzon nehmen ! dann hast alles mit e-nummer ( außer krümmer ) und bekommst es dann auch wahrscheinlich günstig eingetragen und hast nen schönen sound und bischen Leistungssteigerung.
 

Marv

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2009
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven
Beruf
Fluggerätmechaniker
#7
Oder Invidia Q300 ESD. Knallt schön beim Lastwechsel.:D
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#8
Bevor ich mir ein teures 200 zeller kat mit E Zeichen nehme, wo die
E Zeichnung eigentlich nicht wirklich was bringt!
E Zeichen wird nichts bringen da du zum Kat zb einen schrieb brauchst
das es auch für die Celica ist!
Nehm ich mir ein Günstiges von Magnaflow, was Optisch unauffällig is
und hab mir 300€ gesparrt die gibts wirklich schon für 100€!
;)
 

Marv

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2009
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven
Beruf
Fluggerätmechaniker
#9
Der Kat braucht kein "schrieb". Bin letztes Jahr erst mit der Anlage zur HU gewesen. Alles i.O.
Wenn eine E-Nummer drauf ist, wie bei einem Kat von z.B. UNI-FIT, ist das vollkommen legal.
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#10
Hab doch schon öfters gelesen das es für 200 Zeller Kat
kein Prüfzeichen gibt!

Vl wäre Muc so nett und sagt was dazu?!
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#11
Man hier hat sich ja was getan. Ich hab schon angefangen mit dem
Selbstbau ^^ der 200 Zellen Kat von magnaflow hat dem Duplex Fox esd auch ein befriedigenden Klang verpasst :). Mir ist klar das ich besagte teile kaufen kann, nur ist das Angebot inklusive krümmer doch recht günstig. Nen gebrauchter Dc krümmer ist auch heiß begehrt :p auf dem magnaflow ist auch ne Plakette mit e Nummer ^^ wobei ich's Ehr für nen Fake halte. Samstag hab ich auch gesehen das DC auch komplett Anlagen von Invidia anbietet ;) wenn es jemanden interessiert
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#13
Also ich hab ein

Dc Fächerkrümmer
200 zellen kat magnaflow
Ohne mittelschall Dämpfer
Und einem remus endtopf (leicht modifiziert :) )

Bis jetzt keine probleme gehabt und ist schön laut
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#15
Du wirst lachen :p eBay. Alpa postet bestimmt den link, den er von mit bekommen hat.


Ich hab leider derzeit andere sorgen als die Anlage. Sobald ich den Kopf frei hab wollte ich mal nach s-power und nachfragen was die so feines haben. Mein mechaniker und der besitzer kennen sich wohl ganz gut und er meinte ich soll da mal hin :)
 

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Zustimmungen
0
#16
Gibt es einen Unterschied in der Leistung (PS und Filterlterung) bei den 3 200 Zellern?!
1)http://www.turbo-parts.de/product_i...eller---100mm---L-287mm---63mm-Edelstahl.html
2)http://www.ebay.de/itm/Magnaflow-Re...537213164?pt=DE_Autoteile&hash=item43a55e0cec
3)http://www.ebay.de/itm/Magnaflow-Sp...394869970?pt=DE_Autoteile&hash=item4844f9d8d2

Sind alle 3 Obd 2 Kompatible.
Das 2te find ich wirkt Optisch am "Originalsten" die anderen sind
so winzlinge :)

Möchte einfach das es sehr Original wirkt falls ich wieder mal mit genommen
werde zur Prüfstelle von den Netten :rolleyes:
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#17
Krümmer ist schon coool- wo kriegt man Krümmer für die TS, die uach legal sind?
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
Krümmer ist schon coool- wo kriegt man Krümmer für die TS, die uach legal sind?
Wenn du was ordentliches haben willst, dann der PPE, ansonst preis-leistungsmäßig einen bearbeiteten Originalkrümmer...

ich bearbeite wieder 1ZZ und 2ZZ Krümmer, der 2ZZ Krümmer für einen Kollegen von mir ist bald fertig, dann kommt der 1ZZ dran.

mehr über PN:)
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#19
...

Schließe mich an und sage auch...



Fächerkrümmer DC oder Megan Racing.

Dann ein günstiger Kat mit E Zeichen (Egal ob es für die Celica ist oder nicht)

Fox VSD

und am besten eine Invidia Q300 aus ESD !


,,Passt alles Legal und du muß nicht zum TÜV !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!,,



Machen wir auch in letzter Zeit so da mich der TÜV mit seinen E Prüfung beim Kat mit Zuortung zum Auto und der Lautstärke ziehmlich an ,,Würgt,, sage ich mal.
 

Marv

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2009
Beiträge
175
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven
Beruf
Fluggerätmechaniker
#20
Irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, dass der DC-Sports Krümmer nicht so toll verarbeitet sein soll. Stimmt das, oder hat sich das gebessert? Bin drauf und dran mir so einen zu besorgen.
 
Top