T23 Kofferaumausbau...

CeliRaz

Active Member
Seit
5. November 2010
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Heidelberg
Beruf
Verw.-fachangestellter
#1
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage und zwar:

gibt es schon ein Thema für den Ausbau des Kofferraums? Rücksitzbank habe ich schon draussen jetzt geht es nur um das verkleiden bzw. ausbauen sodass der Kofferraum bis über die Rücksitze reicht. (Geplant ist eine kleine Anlage) Ich würde liebend gern die SuFu benutzen aber aus irgendeinem mir nicht erfindlichen Grund kann ich diese lästige Sicherheitsabfragen nicht sehen. Sollte es also bereits ein oder zwei Themen dazu geben bitte den Link posten.

Sollte es noch kein Thema geben wäre die Frage wie Ihr das so hinbekommen habt?

Vielen Dank im voraus und entschuldigt mein Rechner sein unvermögen die SuFu gescheit zu betätigen :)

MfG

Raz
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
Zuletzt bearbeitet:

CeliRaz

Active Member
Seit
5. November 2010
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Heidelberg
Beruf
Verw.-fachangestellter
#5
Danke für die Links. Das war nur nicht ganz was ich gemeint hab. Habe jetzt die SuFu zum laufen gebracht aber nichts gefunden was mir weiterhilft. Ich habe vor meine Rückbank komplett auszubauen und statt dieser den Kofferaum zu "verlängern". Auf besagter Verlängerung werde ich dann die Anlage usw setzen. Allerdings hab ich halt kein Plan wie man das machen soll... Mit GFK "ausfüllen" und ebenerdig machen oder was habt ihr da für Ideen? Im Thread von V1ktor gibt es ein Bild das so ungefähr ist wie es am ende aussehen soll (Die Anlage von CaMo). Wird nicht so riesig vermutlich aber vom prinzip her soll es so werden.

MfG

Raz
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#6
meinst so ? http://www.celica-community.de/gallery2.php?g2_itemId=46929

http://www.celica-community.de/showpost.php?p=310677&postcount=23

Ich mein ich hab das halt mit Gefälle gebaut so is das ganze Equipment Richtung Insassen Ausgerichtet. Zudem hab ich die Hintere Querverstrebung (die hinter den Sitzen) mit der Höhe umgangen und eben meinen Gas Tank Umbaut... Was wahrscheinlich bei den meisten nicht nötig ist!

Hätte man aber auch auf eine Ebene bringen können. Is garnicht so schwer... nimm aber auf alle fälle keine MDF platten sondern MPX Platten... lassen sich genauso Verarbeiten. Sind leichter und hübscher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

CeliRaz

Active Member
Seit
5. November 2010
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Heidelberg
Beruf
Verw.-fachangestellter
#7
Ja, genau das meinte ich! Danke dir. Ja wie das im einzelnen zwecks Dämmung usw funktioniert muss ich mir eh noch aneignen. Bin halt noch ein Neuling was das anbelang aber das wird erstmal enorm helfen den Kofferraum zu verlängern ;).

MfG

Raz
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#8
Dämmung is nicht das Problem "Alubutyl" is da das Stichwort, das zeug klebt quasi von allein!
 
Top