Km Stand

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Flo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Flo

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
56
Hallo!

Ich hab mir letzte Woche eine gebrauchte Celica gekauft. KM- Stand war laut Auto und Rechnung ca. 47000KM.
Der Auto Händler hat diese Woche noch den TÜV machen lassen.
Nun steht aber auf der DEKRA bescheinigung rechts oben: KM Stand: 93730
also der doppelte KM Stand.

Nun meine Frage: Ist den der KM Stand noch wo anders gespeichert z.B. in der Fernbedienung etc.? oder rechnet die DEKRA anders?

Ich bin im Moment ziemlich verwirt, da der Toyota Vertragshändler eigentlich einen sehr seriösen Eindruck gemacht hat.

Bitte schreibt mir bald, da ich das meiste Geld schon überwiesen habe!
 
Wie wäre es denn, wenn du einfach mal deinen Händler nach dem Km- Stand fragst? Was sagt denn der Tach, stehen da ca 47000 km drauf? Hast du den Tacho überhaupt schonmal gesehen, denn ansonsten verstehe ich das Problem nicht so ganz.
 
Ich hab das Auto noch beim Händler, eben wegen TÜV etc.

Auf den Tacho waren auch ungefähr die 47000KM, und der Händler hat es mir gesagt, und in der Ausschreibung war es auch gestanden, und auf der Rechnung ebenfalls!
Nur eben nicht auf der DEKRA Rechnung, da standen 93730KM drauf!
 
Wenn du mit eigenen Augen den Tachostand abgelesen hast, dann sprich deinen Händler auf den Prüfbericht an. Falls das schadenfeinig erscheint, frag bei der Dekra nach, was Sache ist. Kann mir nur schlecht vorstellen, dass die sich bei der Km- Eintragung irren.
 
Ok, danke für die Antworten, ich werd mal morgen die Dekra anrufen. Weist du zufällig ob die t23 auf irgentwo anders noch den KM Stand gespeichert hat?

Ach ja, laut Scheckheft würden die 47000 Stimmen (falls das Scheckheft stimmt:rolleyes: ?
 
Hallo

Gespeichert ist der Km Stand wohl nicht.Möglicherweise gabs ne verwechslung zwischen Tageskilomerstand und Gesamtkilometer.Dürfte zwar nicht passieren,aber wer weiss.
Wenn dem so ist Händler ansprechen und Preisnachlass fordern.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Hasimaus:
Hallo

Gespeichert ist der Km Stand wohl nicht.Möglicherweise gabs ne verwechslung zwischen Tageskilomerstand und Gesamtkilometer.Dürfte zwar nicht passieren,aber wer weiss.
Wenn dem so ist Händler ansprechen und Preisnachlass fordern.

Grüße

Tageskilometer sollten dann 47000 sein und gesamt 93000?

Ich würde auch sagen frag erstmal nach.


Könnte es sein das ein Austausch motor drin ist oder so?
 
Zitat von Meister_Lampe1:
Tageskilometer sollten dann 47000 sein und gesamt 93000?

Ich würde auch sagen frag erstmal nach.


Könnte es sein das ein Austausch motor drin ist oder so?

Nein Tageskilometer waren 7KM oder so!
Erstzulassung war Ende 2003 also denke ich nicht, dass der Austauchmotor schon wieder 47k km draufhätte!?

Mir kommt es nur komisch vor, das der DEKRA KM Stand ziemlich exakt das doppelte hat!
 
93000km in 27 Monaten ist etwas viel.Da hilft nur km Stand ablesen

und wenns stimmt nachfragen.Vielleicht hamse nur falsch abgelesen.

Grüße
 
Der Tageskilometerzähler geht aber nur bis 9999km wenn ich mich recht erinnere... Sehr kurios... Entweder stimmt da was nicht oder irgendjemand kann keine Zahlen lesen (menschliches Versagen... ;) )
 
Kann auch sein das beim Tageskilometerzähler ein komma übersehen wurde
und die bei der Dekra dachten das die Tageskilometer die Gesamtkilometer sind.
 
Zitat von Attack:
... Entweder stimmt da was nicht oder irgendjemand kann keine Zahlen lesen (menschliches Versagen... ;) )

Hab heute mal bei der DEKRA angerufen und gefragt was da los ist. Naja der Dekra Begutachter hat mich dann später angerufen und hat gesagt, dass er extra nochmal zum Händler gefahren ist und sich den KM Stand nochmal angeschaut hat darufhin hat er sich tausendmal für seinen Irrtum entschuldigt.
Nun bringt er mir noch den neuen (richtigen) Prüfungsbescheid vorbei!

Also ich muss sagen dass ich äußerst positiv von der DEKRA überrascht bin (wenn man mal von den Ablesefehler absieht). Das ging alles freundlich und schnell.:D

Nochmal´s danke für eure Antworten!:)
 
Also es gibt einen Tageszähler, einen Wegstreckenzähler(so,oder so ähnlich) und den für die gesammte Fahrleistung.
Als ich meine kaufte, wurde sie mit 27000km im Internet angegeben. Im Tacho standen 3000km Fahrleistung! Aber das hatte natürlich einen Grund, der Vorbesitzer hatte sich bei Toyo-Tix eine komplette Tachoeinheit der "TS" Facelift (ich hab ne "S" pre Facelift aus 01) einbauen lassen. Angeblich wäre es nicht möglich gewesen den Tacho auf die tatsächliche Leistung vorzustellen. Naja, mir war's recht. Allerdings sind im Serviceheft die tatsächlichen Stände eingetragen. Natürlich hatte ich am Kauftag auch den Vorbesitzer angerufen, dieser bestätigte mir auch die Sache. Ich muß also immer zum angegebenen Stand 24000 km dazu rechnen.
 
Zurück
Top