T23 Klappern bei genau 2100 U/min

Freestyle-tuner

Well-Known Member
Seit
18. Oktober 2010
Beiträge
144
Ort
Mannheim
Beruf
Angestellter beim Land BW
Hallo Com.

Hab das Problem welches oben steht. Das klappern taucht aber wirklich nur bei dieser drehzahl auf. Bei Unebenheiten der Fahrbahn ist nichts zu hören. Werkstatt meint vll hitzeschutzblech sind sich aber auch nicht sicher.
SuFu konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen.
Hatte einer von euch vll schonmal das selbe Problem?
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Sebbo
 
Frage

Hab das Problem welches oben steht. Das klappern taucht aber wirklich nur bei dieser drehzahl auf.

Da musst Du schon konkreter sein..

Also ich habe mal ein Klappern gehabt, wegen den Schutzblechen unterm Motor. Da konnte man auch direkt sehen, wenn man sich unters Auto gestellt hat, dass die sich von den Haltern gelöst hatten.

Von wo genau kommt das Geräusch?
Nur beim fahren? Oder auch im Stand, wenn du Drehzahl steigerst??
Aus welcher Richtung -Im Motor?
 
Das klappern tritt nur beim fahren auf. Im stand ist nicht zu hören. Und sobald die Drehzahl auf 2200 U/min steigt ist es auch wieder weg. Es ist gut zu hören selbst im 6. Gang trotz Fahrtwind. Es kommt entweder von unterhalb der Vordersitze oder Motorraum. Die Celi war auch schon auf der Hebebühne aber die unteren hitzebleche sind alle fest.
 
Das klappern tritt nur beim fahren auf. Im stand ist nicht zu hören. Und sobald die Drehzahl auf 2200 U/min steigt ist es auch wieder weg. Es ist gut zu hören selbst im 6. Gang trotz Fahrtwind. Es kommt entweder von unterhalb der Vordersitze oder Motorraum. Die Celi war auch schon auf der Hebebühne aber die unteren hitzebleche sind alle fest.

fest können sie ja sein, aber ist eins gerissen?
 
Also des vom krümmer hat 2 Risse. Aber müsste es dann nicht auch bei Bodenwellen zu hören sein??
Gott bewahre hoffentlich nicht der Shortblock!
 
klopfe mal mit der Faust gegen den KAT. Meiner hatte sich damals "aufgelöst" und das gebrösel hat bei 2100 - 2300 U/min gescheppert - sonst nie.
 
All so das Klappern eines Hitzeschutzblechs hat ich letztes Jahr auch! War ne lose schraube.... diese Festgezogen und das Klappern kam seit dem nie wieder! Allerdings hat man das auch im Stand gehört!
 
All so das Klappern eines Hitzeschutzblechs hat ich letztes Jahr auch! War ne lose schraube.... diese Festgezogen und das Klappern kam seit dem nie wieder! Allerdings hat man das auch im Stand gehört!

Hatte ich vor nem Jahr auch schon mal. Deshalb hab ich da als erstes nachgesehen aber die schrauben sind fest. Die aus der Werkstatt hatten auch nochmal drauf geschaut aber auch nichts gefunden. Vll sind es ja echt die 2 Risse im krümmerhitzeblech aber kann mir nicht vorstellen warum bei dieser drehzahl.
 
Zurück
Top