Key-Free system in der celica

blucelica

Active Member
Seit
13. Januar 2010
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Rheinmünster
Beruf
Schüler
#1
Hallo,

vorerst kurze beschreibung zu meiner Idee.

Der neue Ford mondeo hat das "neue" Key-Free system verbaut, dh der schlüssel ist lediglich sender und kein aktiver teil mehr, zum starten genügt es das der Schlüssel sich in der nähe des innenraums befindet, und der startknopf gedrückt wird.



ist es nun möglich ein solches Vorhaben auch in der Celica zu verbauen? Das im schlüssel prinzipiell nur der sender sitzt und der Motor nur anhand des Knopfes an-und-ausgeschaltet werden kann. Wegfahrsperre sollte dennoch gewahrt bleiben.

mfg blu
 

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#2
Der Toyota IQ hat auch so ein System verbaut, habe auch schon angefragt ob man das in die Celica nachträglich einbauen kann. Werde nächstes WE mehr Infos dazu haben.


Smart-Key-System(von www.toyota.de kopiert, hier der LINK)

Der Smart-Key ist der elektronische Schlüssel für den Yaris. Einsteigen, entsperren des Lenkradschlosses, Deaktivierung der Wegfahrsperre und Starten des Motors – all das ist möglich, ohne dass wie sonst üblich ein Schlüssel in die Hand genommen werden muss. Der Smart-Key muss lediglich in der Tasche mitgeführt werden. Nähert sich der Fahrer dem Fahrzeug, erkennt das Smart-Key- System via Funk den Smart-Key, überprüft in Zehntelsekunden die Autorisierung und aktiviert automatisch alle Komfortfunktionen. Die Innenraumbeleuchtung wird aktiviert, sobald sich der Fahrer mit dem Smart-Key dem Fahrzeug nähert. Die Fahrer- und Beifahrertür und die Heckklappe können durch einfaches Berühren des Außengriffs ent- und durch Drücken des Verriegelungsschalters wieder verriegelt werden. Der Motor wird per Knopfdruck gestartet, dabei muss bei Fahrzeugen mit manuellem Getriebe gleichzeitig das Kupplungspedal bzw. im Falle des MultiMode-Getriebes das Bremspedal betätigt werden. Zur Autorisierung sind zwei ID-Codes im Transponderchip des Smart-Keys gespeichert: für das Lenkradschloss respektive die Wegfahrsperre und für die Türschlösser inklusive Kofferraum. Das Signal des Smart-Keys wird von fünf Oszillatoren erfasst. Ein Oszillator für jeweils Fahrer-, Beifahrertür und Heckklappe, einer für den Kofferraum und einer für den Innenraum. Sobald sich der Smart-Key im Empfangsbereich der Oszillatoren befindet, werden die ID-Codes abgefragt. Erkennt das System den für das Fahrzeug autorisierten Smart-Key, stehen sofort alle Funktionen zur Verfügung. Darüber hinaus ist ein konventioneller Schlüssel integrierter Bestandteil des Smart-Keys (z.B. zur Airbagabschaltung).
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
naja machbar ist das schon, man muss halt viel viel basteln, aber es geht 100% :D

Die Magicar alarmanlage die hier auch viele haben hat sowas ähnliches ja bereits integriert, das müsste man eben anpassen, mit der wegfahrsperre ist dann halt sone sache die ist dann unter umständen für die füße.
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#5
Top