T23 Kaufberatung: Informeter

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#22
Paar praktische Fragen hätte ich noch:

Am Wochenende kommt das GReddy Infometer jetzt hoffentlich rein.
Habe mir jetzt noch einen Ölfilter-Adapter und Öl-Temp und Öl-Druck-Sensoren dazugekauft.
Fahre in der TS 5W30 (meine ich), also das, welches Toyota bei Inspektionen nachfüllt.
Ein paar Sachen wüsste ich aber gerne noch zur richtigen Interpretation der Zahlen:

Welcher Öl-Druck ist bei der TS normal (Stand, gemütliche Fahrt, Vollgas) ?
Welche Öl-Temperatur sollte die Celi bei dem verwendeten Öl nicht überschreiten ?
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#23
Wenn du willst kann ich morgen ein paar Werte meiner TS posten.
Also welcher Druck bei welcher Drehzahl und Temperatur ist

Bis zu welchen Temperaturen das 5W30 noch hält kann ich leider nicht sagen. Fahr in meiner 5W50 und da sollten die ca. 120°C, welche ich bis jetzt maximal hatte, kein Problem sein
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#24
@NeF1: Wäre cool! :)

Habe heute auf dem Weg zur Arbeit mal ein wenig die Daten im Auge behalten.
Bei Kaltstart hab ich so 5,5 hkPa Öldruck, wenn der Motor warm is so 1,5 hkPa rum im Stand.
Während der Fahrt relativ stabil zwischen 3,5-5,0 hkPa, je nach Gaspedalstellung eben mehr oder weniger.
Öl krieg ich im gut fließenden Stadtverkehr kaum über 90 Grad, Wasser ebenso.
Nur wenns sich mal (grad bei den Temperaturen momentan) staut oder es im Schritttempo bergauf geht, dann wird das Wasser schon mal 95-100 Grad heiß...

Sind die Werte so OK oder stimmt irgendwo was nicht?
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#25
Also bei mir schaut es folgendermaßen aus.

Celica TS, Öldruck und Temperatur über Sandwichplatte am Ölfilter abgegriffen, STRI X-Line Anzeigen und 5w50 von Mobil1.

Außentemperatur war bei 22°C

Gleich beim einschalten hatte ich einen Druck von 4,1bar bei 1,2k Umdrehungen Standgas.
Bei einer Öltemperatur von 80°C hatte ich 1,7bar bei ca. 900 Umdrehungen und 5,1bar bei 6k Umdrehungen.
Mit 90°C Öltemperatur waren es dann 1,6 und 4,8bar bei gleicher Drehzahl.

Leider hatte ich meinen OBD Stecker vergessen, deswegen keine Wassertemperaturen
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#26
Na dann sind unsere Werte ja relativ ähnlich :)
Hast du (oder jemand anders) ne Idee für Warnparameter?
Also welche Tief- und Höchststände könnte man sich als kritischen Wert einspeichern, an denen das Gepiepse losgeht?
 
Top