Kabellängen (und Durchmesser)

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#1
Hallo zusammen,

habe Endstufe und Sub nun zu Hause. Am Wochenende wollte ich mit dem Einbau in den Kofferraum beginnen.

Morgen möchte ich mir noch fix die benötigten Kabel besorgen. Meine Frage nun:

Welche Kabel brauche ich in welcher Länge (und eventuell in welchem Durchmesser)??

Meine erste Vermutung:
- Powerkabel von Batt. zur Endstufe (über Fahrerseite)
- Massekabel von Endstufe in den Kofferraum (wo schließt man das üblicherweise / besonders gut an?)
- Remotekabel von Radio zur Endstufe (über Beifahrerseite)
- Chinch von Radio zu Endstufe (über Beifahrerseite)
- Lautsprecherkabel von Endstufe zu Sub

Die normalen (standard) Lautsprecher möchte ich weiter über's Radio laufen lassen.

PS: Kann ich die Endstufe direkt an den Sub schrauben oder sollte man das lassen (Vibrationen? / Wärmeentwicklung?)?

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#2
Chinch sind meist 5m lang, das reicht!
Sie haben eigentlich auch immer ein Remote-Kabel dabei...
Würde dir trotzdem raten, eine extra Leitung dafür zu legen!
Ich nehm immer 1-1,5mm²!

Lautsprecher-Kabel meist 1,5mm², besser 2,5mm²!
(OK, du lässt die Orginal-Lautsprecher)

Masse und Plus-Leitung müssen den gleichen Durchmesser haben (wichtig!!!)
Ich Hab 35mm² verlegt, es kommt immer auf die Leistung der Endstufe an!
Mit wieviel Ampere ist die abgesichert? mBzw müsste es dort in der Beschreibung stehn!
Bei den meisten sind es 10mm²,
Falls das der Fall ist, empfehle ich 20mm²-35mm² in den Kofferraum zu verlegen und dort einen Verteilerblock zu setzen,
von dem aus du mit 10mm² zur Endstufe kannst!
(als Vorsorge, falls du später eine 2. Endstufe für die Lautsprecher einbaust)

Von der Endstufe zum Woofer kommt es auch auf die Leistung an,
bei kleineren reichen 2,5mm²,
ich nehm immer 4mm² oder 6mm²!

Denk immer nur, lieber zu hoch dimensionieren als zu niedrig!!! ;)
Zum einen bist du damit auf der sicheren Seite und kannst später auch getrost etwas nachrüsten,
bzw Komponenten mit mehr Leistung einbauen! ;)

Und vergiss die Sicherung im Motorraum nicht, so nah wie möglich an die Batterie!
 

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#3
Sehe grad...
Power: 8 - 21 mm² (Sicherung 40A)
Rem: 0,8 - 8 mm²
Speaker Output: 0,8 - 8 mm²

Also sollte man hier immer ans Maximum gehen? Hoffe ich komm mit 5m Länge hin.
 
Seit
1. Januar 2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Marburg/Hessen
Beruf
Rettungsdienst
#4
da gibts auch bei Medialand nen "Set" da sind + und - Kabel drinne, sowie nen Chinchkabel mit Remote und sone sicherung oder wie das teil heisst :D hab ich mir auch geholt is ideal :D
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#7
Hier steht alles was du wissen willst:

http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm

Errechne deine Leistung und wähle dann dein Querschnitt bzw. die Sicherungen.

5M länge reichen dicke bei der Celi.

Massepunkt an der Ösenhalterung im Kofferraum auf der linken/rechten Seite oder an der Aufhängung der Rücksitzbank.

Von den Kabelsets kann ich dir nur abraten, meist miese Qualität der Chinchkabel! <- Gut geschirmte Chinch sind ein wichtiger Aspekt! Lieber da ein paar mehr ¤ ausgeben.

Rest sollte wie gesagt oben auf der Site des links stehen.
 
Top