Kabel, Radio und die guten alten Störungen =)

ne0n

Active Member
Seit
10. August 2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bornheim
Beruf
Webdesigner
#1
Hi,
da ich ja seid Freitag stolzer Besitzer einer T23 Celica S bin wollt ich euch kurz nur ein paar kleien Fragen stellen.
Mein Vorbesitzer hatte bereits einen Verstärker im Kofferaum platziert.
Am Wochenende habe ich mir das ganze dann mal angeschaut und war ein wenig enttäuscht da die Verkablung leider seehr schlecht gemacht wurde.

Eingebaut ist eine 4 Kanal MacAudio Endstufe.
Die 2 Lautsprecher der Hutablage + Bassbox waren jeweils alle 3 Kabelschuhe auf einen Pol der Endstufe gelegt !?!? :confused:
Als Chinchkabel hat Lautsprecherkabel zusammen gelötet und die nach hinten durch den Mittelkanal gelegt :eek:
Das + Kabel liegt auf der Beifahrerseite...

Also ich denke mal genau so... würde ich es nicht machen ;)

Nur meine kurzen Fragen:
1. ist zwischen Einstiegsleite und Teppich auf der Fahrerseite genug Platz für ein recht dickes Chinchkabel? Oder sollte ich das + Kabel rüber holen und das Chinch auf der Beifahrerseite verlegen (ich weiß nicht wie das evtl. Mit Sicherungskasten oder Steuergeräten aussieht)

2. Die Lautsprecher auf der Hutablage würde ich gerne direkt an das Radio anschliessen. Da aber aus den originalen Lautsprechern hinten nichts raus kommt hat der Vorbesitzer die Kabel entweder abgezogen, oder kann es sein das bei mir keine Kabel/Lautsprecher verbaut sind.

3. Ich habe seid dem ich mein Radio angeschlossen habe wieder das gute alte LIMA pfeifen in der Anlage (über die Hecklautsprecher die über die Endstufe angeschlossen sind) ich habe im Forum folgenen Hinweis geunden:
-----
"Tipp kauf dir gleich eine stärkere batterie für vorne sonst hörst du die lichtmaschine in den hochtöner pfeifen (so eine mit 75-80 AMP, hauptsache über 65)"
-----
Ist da was drann? Da ich mit dem alten MP3 Radio was beim Kauf verbaut war keine Störungen hatte kann es sein das mein Radio da ne Macke hat? Ist ca ein halbes Jahr alt. Ich habe folgendes Radio verbaut: Pioneer DEH-P 700 BT

Sorry für evtl. gestellte doppel Fragen. Vielleicht kann mir einer kurz in dem speziellen Fall weiterhelfen ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Hi,

also viel Ahnung von der Materie hab ich nicht, deshalb hab ich es verlegen und einbauen lassen:D.
Aber mal das was ich weiß, vielleicht hilft es dir weiter.

-Pluskabel ist bei mir auf der Fahrerseite verlegt
-2 Cinchkabel (10er) sind auf der Beifahrerseite verlegt
-Lautsprecher der Heckablage sind auf Kanal 1 und 2
-Bass ist auf Kanal 3 und 4 gebrückt

ich vermute der Vorbesitzer hat die hinteren Lautsprecher abgeklemmt, weil normal sind da schon Lautsprecher vorhanden;)
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#3
Ich hab es so gemacht wie Nera.

Unter den Einstiegsleisten hast du ein bisschen Platz. Habe auf der Fahrerseite ein 50mm² Plus Kabel verlegt ohne probleme.

Kann mir nicht vorstellen das es am Radio liegt. Hatte vorher auch ein Radio von Pioneer verbaut und nie dieses Pfeifen gehabt.

Wo wurde denn die Masse an der Karosserie abgegriffen? Würd mir die Stelle mal anschauen und gucken ob die Farbe an der Stelle weg geschliffen wurde oder nicht. Ansonsten würd ich zu testen ein neues Chinch-Kabel anschliessen ohne es vorher sauber zu verlegen. Dann kannste ja schonmal hören ob das LiMa pfeifen weg ist.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Wo wurde denn die Masse an der Karosserie abgegriffen? Würd mir die Stelle mal anschauen und gucken ob die Farbe an der Stelle weg geschliffen wurde oder nicht.
gute Stelle hierfür ist diese Verzurröse auf dem Kofferraumboden, da ist mein Massekabel befestigt, oder an der Befestigung der Rückbank.

hörst du dieses Pfeifen nur in den Lautsprechern in der Ablage?
meine haben momentan nur ein "rauschen" für mich über:D aber keine Musik, Fehler noch nich gefunden:(
 

ne0n

Active Member
Seit
10. August 2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bornheim
Beruf
Webdesigner
#5
Hi! :)
Ja das "fiepen" war nur über die Hecklautsprecher zu hören (also die, die über die Endstufe angeschlossen waren)
4 Stunden einige blutige Schrammen und einen verloren Peugeot 206 Schlüßel später (dazu gleich mehr ;) ) habe ich das komplette Auto neu verkabelt.

Ich habe zwar erstmal die Hutablagen Lautsprecher an die normalen Ausgänge vom Radio angeklemmt aber das reicht mir voll und ganz. Die Endstufe füttert nun nur noch die Bassbox =)

Blöderweise habe ich als ich die Anlage aus meinem alten Auto (dem Peugeot 206) ausgebaut habe irgendwo meinen Autoschlüßel mit verbaut... Das heißt alles nochmal ab machen die Tage und schauen unter welcher Verkleidung er liegt*aaaah*.

Ach ja: Das Massekabel ist an der Halterung für die Rückbank mit angeschlossen.
 
Top