Ich kenn die Fahrwerke von denen, D2 Racingsports sind die gleichen werden alle in Taiwan hergestellt. Ich hab mich auch nach erkundigt die Materialien sind schlecht nach einem Winter alles oxidiert und fest.
Von der Einstellung der Fahrwerke sind die Teile gut.
Quantum Auto Sport hatte 2 Stück verbaut. Von denen habe ich die Infos, die sagen Finger weg davon.
Sollen recht gut sein (Korosion mal aussen vor, kann man ja was gegen tun), aber was man so liest und hört recht hart. Gibt aber weichere Federn, wenn man die will...
sag mal haste schlechten tag gehabt oder was?!
es ist ja nun nicht so das andere fahrwerke nicht rosten und geh mal mit nem tein zum Tüv. was macht der den damit?!
ob die dinger jetzt schrott sind oder nicht sei mal dahingestellt. man wird doch mal fragen dürfen oder etwa nicht?
Naja die Frage wegen dem einfetten ist ja wohl nicht ernst gemeint?
Wir reden auch nicht von Tein sondern von dem Teil. Beim nächsten Tüv Termin haste dann den Salat. Google mal nach dem Hersteller. Dann findest du ein paar tolle Bilder. Die reichen aus um den Kram nicht zu fahren. Und wie ICH nen Gewinde vorm rosten schütze? TJA man kauft sich einfach was richtiges und nicht 3mal Schrott.
Z.B Kw inox roste auf keinenfall das hat sich bewert!
Habe das auch drin bin super zufrieden alle testergebnise sind hervorragend gewesen! und außerdem Qualität hat ihren preis!
Wer billig kauft kauft 2mal1
Habe vorher auch H&R federn gefahren und wer schaukeln mag wird H&R lieben!
Bei Qualität gibt es dieses Problem nicht. Wenn du meinst du hängst im Herbst und Winter nach jeder Fahrt mit der Fettpresse dran dann kannst du sie ruhig kaufen .
Find sowas Klasse ohne eigene erfahrung.
habs verbaut in meiner Supra und ich finds Spitze.
Frage wie sollte Allu und Edelstahl rosten.
Es gibt anhaftungen(art Flugrost),die gleichen hatte ich an meinem H&R auch und ein kollege am KW im Nissan.
Teflonspray aufs gewinde und gut ist!
Möchte drann erinnern das die D2 Fahrwerke im Drift sehr begehrt sind!