INVIDIA eintragung 450¤ zu Teuer????

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#1
hallo zusammen

hab jetzt meinen invidia esd eintragen lassen mit geräuschmessung, abgastest usw.usw...

für die ganze eintragung etwar 3 monate gebraucht..
sind 450¤ nicht etwas teuer für sowas???

hab also insgesamt über 1000¤ für den esd und eintragung gezahlt:eek:

also mir kommt das schon etwas teuer vor, hat das von euch schon jemand machen lassen, bzw was habt ihr dafür bezahlt??

Grüsse

sT
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Omg das ist ne ganz schöne Summe wenn man bedenkt, dass du hier in der Steiermark eine Duplex-Einzelanfertigung mit ABE für 750 ¤ bekommen hättest :eek:

Aber sei froh dass du sie eingetragen bekommen hast! ;)
450¤ ist aber doch etwas viel für nur einen Auspuff.
 
B

Big Mac

Guest
#3
scheiße, wie hängen geblieben muß man sein um 450 euro für ne eintragung des endschalldämpfers auszugeben ohne stutzig zu werden ob sowas wie abgasuntersuchung oder so n schnulli überhaupt nötig ist.nimms mir nicht übel aber ich lach mich grad tot hier.

s gibt so viele threads zum thema eintragung der invidia wo auch dabei steht das das einzige was der tüv machen muß und wird ne geräuschmessung ist.eintgetragen wirds dann nach §21 wennd n netten tüvler hast sogar nach §19 was dich dann 43euro kostet.s nächste mal würde ich mich vorher informieren an deiner stelle.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#4
wennd n netten tüvler hast sogar nach §19 was dich dann 43euro kostet.s nächste mal würde ich mich vorher informieren an deiner stelle.
Das ist nicht ganz korrekt, müsste heissen: Wenn du einen dämlichen Prüfer hast. ;)

Der Preis is an sich schon halbwegs OK, sofern eine Fahrgeräuschmessung gemacht wurde. Abgasmessung kann übrigens u.U. schon notwendig werden, dann kann man vor die 450 aber noch eine 1 davor schreiben, um etwa hin zu kommen. IMHO stinkt die Sache aber wegen der "Abgasmessung" (vermutlich eine völlig nutzlose AU) auf jeden Fall.

Grundsätzlich braucht man sich nicht wundern und auch nicht jammern, wenn man sich Teile ohne Gutachten/ABE dazu holt, dass dann die Eintragung teuer wird, denn da ist einfach mehr Aufwand dahinter, wenn es korrekt gemacht wird.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#7
Das ist nicht ganz korrekt, müsste heissen: Wenn du einen dämlichen Prüfer hast. ;)

Der Preis is an sich schon halbwegs OK, sofern eine Fahrgeräuschmessung gemacht wurde. Abgasmessung kann übrigens u.U. schon notwendig werden, dann kann man vor die 450 aber noch eine 1 davor schreiben, um etwa hin zu kommen. IMHO stinkt die Sache aber wegen der "Abgasmessung" (vermutlich eine völlig nutzlose AU) auf jeden Fall.

Grundsätzlich braucht man sich nicht wundern und auch nicht jammern, wenn man sich Teile ohne Gutachten/ABE dazu holt, dass dann die Eintragung teuer wird, denn da ist einfach mehr Aufwand dahinter, wenn es korrekt gemacht wird.
jo es ist auf jeden fall korrekt gemacht worden mit fahrgeräuschmessung, und standgeräuschmessung.. oda wie der prüfer sagte schallpegelmessung!
die abgastest hab ich nicht bezahlt, den hab ich von nem kumpel in ner werkstatt gratis machen lassen..
ich jammer e nicht rum, ich wollte eigentlich nur wissen ob der preis in etwar in ordnung ist..
der prüfer hat e gemeint das das alles wegen dem aufwand ist weil ich ja mit ihm zu so ner teststrecke gefahren bin und er eben das alles organisiert hat.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#8
Omg das ist ne ganz schöne Summe wenn man bedenkt, dass du hier in der Steiermark eine Duplex-Einzelanfertigung mit ABE für 750 ¤ bekommen hättest :eek:

Aber sei froh dass du sie eingetragen bekommen hast! ;)
450¤ ist aber doch etwas viel für nur einen Auspuff.
ja ne duplex wäre mir e am liebsten gewesen .. aber naja, invidia hat schon was :D
der sound ist echt hammergeiL :)

jo ich bin e froh das ich sie eingetragen bekommen habe weil bei der fahrgeräuschmessung waren die werte doch um ein paar db zu hoch aber der prüfer war cool und hat die werte einfach so eingetragen dass sie passen :D:D
 

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#9
Mal eine ganz banale Frage: Mit Silencer oder ohne?

Und könnte man diese Eintragung als Grudnlage für eine andere Eintragung hernehmen? Da muss es ja einen Prüfbericht oder sowas geben. Ist ja afaik die erste die richtig durchgezogen wurde, oder?
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#10
Mal eine ganz banale Frage: Mit Silencer oder ohne?

Und könnte man diese Eintragung als Grudnlage für eine andere Eintragung hernehmen? Da muss es ja einen Prüfbericht oder sowas geben. Ist ja afaik die erste die richtig durchgezogen wurde, oder?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ein TÜV-Prüfer die Anlage ohne Silencer einträgt. Hört ja jeder Depp, das das zu Laut ist.

Mir stellt sich nur die Frage, wieviel deine Eintragung wert ist, wenn schon bei den gemessenen Werten gepfuscht wurde. :confused:

Meine Anlage hab ich mittlerweilen auch schon mind 1,5 Jahre drunter.
Habe auch Fahrgeräuschmessung machen lassen bei der Eintragung, hab glaub so ca. 350¤ gelassen.
Deswegen rate ich ja auch immer ab Invidia zu kaufen.

Jedoch wurde ich noch nie kontrolliert oder von den Cops krumm angesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#11
@joe

Gab's bei dir keine Probleme bei den gemessenen Werten? Sind die unterschiede zwischen den einzelnen Anlagen so groß? Oder kommt das durch unterschiedliche Ausgangssituationen?
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#12
@hawk

ja die eintragung is mit silencer.. weiß noch nicht obs auch im kontrollblatt so steht.. aber ohne is sie definitiv viel zu laut^^
aber welcher polizist weiß was ein silencer ist:D

und ja man kann diese eintragung als grundlage nehmen weil der prüfer hat zu mir gesagt wenn ein teil einmal in österreich bei dem selben fahrzeug eingetragen wurde, und es ein kontrollblatt bzw prüfbericht dafür gibt kann es ohne weiters übertragen werden..
das problem bei mir war anfangs dass ich nur einen kopierten zulassungsschein hatte wo drin stand "Endschalldämpfer der firma invidia, nur zulässig mit eingesetztem silencer" und das hat nicht gereicht also musste ich die geräuschmessung machen.

@joe
gepuscht wurde in dem sinn nicht die werte waren gerade um ein bisschen zu hoch aber wer kann das nachweisen.. wenn er extrem zu laut gewesen wäre hätte er e kein auge mehr zugedrückt, und standgeräuschmessung war auch in ordnung
 

Black-Celica

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
780
Zustimmungen
0
Ort
Mühlheim am Main
Beruf
kauffrau im einzelhandel
#14
also ich habe auch für die eintragung von meiner invidia knapp 50euro bezahlt^^
und bei mir wurde die lautstärke auch gemessen aber nur mit den ohren von tüv prüfer^^ hats das dann iregntwie geschätz und umgetragen^^:D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#15
gepuscht wurde in dem sinn nicht die werte waren gerade um ein bisschen zu hoch aber wer kann das nachweisen.. wenn er extrem zu laut gewesen wäre hätte er e kein auge mehr zugedrückt, und standgeräuschmessung war auch in ordnung
Drücken wir hier ein Auge zu und da auch noch... Pfusch ist Pfusch und bleibt es auch. Solche Prüfer gehören zum Sandkehren in die Wüste, dafür dürfte die Qualifikation gerade reichen. :rolleyes: Standgeräusch stimmt übrigens natürlich immer, denn das ist nicht reglementiert, sondern nur ein Referenzwert, der dann ggf. auch neu festzulegen ist.

Ist nicht gegen dich gedacht, ich freue mich ja auch für dich, dass du die Eintragung hast, nur mit wenig Mehraufwand (wenn man eh schon so viel Kohle ausgibt), funktioniert das auch wirklich korrekt und nur davon haben alle Seiten wirklich was.
 
Seit
1. Juni 2008
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
SG- Schweiz
Beruf
PolyMechaniker
#16
450 euro nur für den esd ist viieeell zu teuer!

ich bin aus der schweiz und hier kann man die Invidia sowieso nicht eintragen,deswegen fahre ich meine Anlage ohne die eintragung! (aber mit silenecer) ;) hehe
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
Kann man bitte ein Mod einen FAQ eintrag oder sonst was erstellen das es nicht IMMER über DIE SELBEN THEMEN geht ? ! :mad: Es nervt !

Eine RICHTIGE Eintragung kostet so viel ! Damit seid ihr dann aber auch auf der sicheren Seite !

Eine PFUSCH Eintragung für 50 Euro oder was weiß ich ist quasi für die Tonne da sie nicht rechtens ist und jeder Polizist das sofort ganz schnell wieder Rückgängig machen kann.

Ergo, es hat nix mit Dummheit zu tun so viel für eine RICHTIGE Eintragung zu bezahlen sonder diese Leute sind letztendlich die schlauen da sie die Einzigen sind die mit ihrem Auspuff legal unterwegs sind.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#18
Drücken wir hier ein Auge zu und da auch noch... Pfusch ist Pfusch und bleibt es auch. Solche Prüfer gehören zum Sandkehren in die Wüste, dafür dürfte die Qualifikation gerade reichen. :rolleyes: Standgeräusch stimmt übrigens natürlich immer, denn das ist nicht reglementiert, sondern nur ein Referenzwert, der dann ggf. auch neu festzulegen ist.

Ist nicht gegen dich gedacht, ich freue mich ja auch für dich, dass du die Eintragung hast, nur mit wenig Mehraufwand (wenn man eh schon so viel Kohle ausgibt), funktioniert das auch wirklich korrekt und nur davon haben alle Seiten wirklich was.
naja.. ich bin auch froh das sie endlich eingetragen wurde.. und wenn ich da morgen mein prüfprotokoll und das kontrollblatt und den typenschein bekomme. zweifelt e kein polizist das an. die eintragung ist definitiv richtig gemacht worden, nicht so wie die von matce´s prüfer. weil da stehts ja nur im zulassungsschein.. und bei mir ist ja doch alles überprüft worden..
und ob da jetzt 2 db drüber waren oda nicht weiß keine sau:D

und was meinst du mit mehraufwand? wenn sie zu laut ist, ist sie zu laut da kann er den grenzwert e nicht höher legen das wäre ja noch ein ärgerer pfusch^^
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#19
Kann man bitte ein Mod einen FAQ eintrag oder sonst was erstellen das es nicht IMMER über DIE SELBEN THEMEN geht ? ! :mad: Es nervt !

Eine RICHTIGE Eintragung kostet so viel ! Damit seid ihr dann aber auch auf der sicheren Seite !

Eine PFUSCH Eintragung für 50 Euro oder was weiß ich ist quasi für die Tonne da sie nicht rechtens ist und jeder Polizist das sofort ganz schnell wieder Rückgängig machen kann.

Ergo, es hat nix mit Dummheit zu tun so viel für eine RICHTIGE Eintragung zu bezahlen sonder diese Leute sind letztendlich die schlauen da sie die Einzigen sind die mit ihrem Auspuff legal unterwegs sind.
was meinst du jetzt mit einer richtigen eintragung??
meine anlage wurde richtig eingetragen.. hat mich 450¤ gekostet..
und der prüfer meinte wenn mir das wirklich irgend ein polizist anzweifelt das die werte stimmen dann müsste er mich nochmal zu selben stelle schicken und der auspuff kann mit der zeit etwas lauter werden hat er gemeint, und ich hab ihn ja auch erst nach ca 3 monaten täglichen betrieb eintragen lassen.. und da waren die werte um knapp 2 db zu hoch
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Nein, deine Anlage ist nicht richtig eingetragen, denn wie du selbst sagst, hat der Prüfer ein Auge zu gedrückt. 2 dB klingt nicht nach viel, ist es aber doch und die Prüfer sind nicht dazu da, die Grenzen zu dehnen, sondern genau nach den Vorgaben zu überprüfen! Dazu erwarte ich von einem Sachverständigen auch, dass er seine "Kundschaft" hier entsprechend berät!

Bei deiner Anlage wäre ein (bzw. ein anderer) Silencer vll. schon die Lösung des Problems gewesen, ansonsten evtl. ein kleiner MSD. Alles nicht mehr viel mehr Aufwand und schon läuft es richtig korrekt.
 
Top