Inspektion mit Hindernissen

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
So, habe ganz viele kleine Probleme :D
Bin absoluter Inspektions-N00b
Habe ja mein schatzi nun schon einige zeit und habe jetzt 30100 km steht also die 30 000er an.

Habe beim kauf kein Service-Heft mitbekommen, der Verkäufer (nur zwischenhändler) weiß auch nicht ob und wo der vorbesitzer bei der inspektion war (vorbesitzer ist tot).

Lohnt es sich jetzt eigentlich eine machen zu lassen, ich meine bei einem Verkauf könnte ich eh kein lückenloses Service-Heft vorlegen oder kann man irgendwas über die fahrgestellnummer machen???????

So, habe jetzt einige Mängel am auto die bei einer Inspektion bestimmt auffallen würde:
Keilriemen futsch
Reifen runter
Bremsen hinten evtl runter
und so kleinkram noch

Kann ich einfach sagen das die diese Sachen einfach ignorieren sollen, oder geht das nicht?
Keilriemen mache ich selbst und die Reifen haben eh ihren Letzten Sommer hinter sich.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
ich würde mir auf jeden Fall ein Heft besorgen !

Evtl. kann der Toyota-Händler über die Fahrgestell-Nr. im PC oder
bei der Zentrale in Köln nachschauen, ob deine Celi schon mal da war.
Dann kann man das auch nachtragen...

Aber es lohn auf jeden Fall !
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#3
Jop, Michi hat recht. Ich würds auch auf jedenfall machen. In den ersten 30tkm sollte ja auch nix all zu schlimems passiert sein (+ Wagen hatte wohl Garantie) und wenn der Vorbesitzer bei einem Toyotahändler war, sollte man die Fahrzeughistorie auf jedenfall beim Händler/Toyota erfragen können ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
Sag einfach vorher, die sollen dich anrufen, was zu beanstanden ist und dann Kannst mit denen ja ausmachen, was die machen sollen oder was du lieber selbst machst. Reifen sind nicht das Problem. Bei Keilriemen und Bremsen musst vorher was sagen, sosnt tauschen sie dir die bestimmt. Wie gesagt: Einfach sagen, die sollen vorher einmal durchrufen, was alles gemacht werden muss ;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
also habe mit denen getelt, komme erst in EINEM MONAT dran, naja ich sage jetzt mal nix.....

Der meinte rauszufinden welche Inspektionen gemacht wurden geht nicht, tja schonmal was von zentraler Datenhaltung gehört?!?

Naja jedenfalls meinte er ich müsste die 60000 er machen weil das auto schon 4 jahre alt ist. hmm kostet die mehr als die 30000 er? er meinte so zwischen 300 und 350 solls kosten, nicht gerade wenig.

Meine sorge ist jetzt aber ein wenig der Motor, was weiß ich wann da das letzte mal das Öl gewechselt wurde.

Kann ich schon vorher wo anders nen Ölwechsel machen lassen und denen bei der Inspektion dann sagen das es er schon gemacht wurde oder ignorieren die das weil er ja eigentlich bei der inspektion gemacht werden MUSS?!?
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Klar kannst das vorher woanders machen. musst es halt nur dann vorher absprechen, das sie dir dann nicht gleich das neue Öl wieder rausholen ;)

Alle 30tkm ist ne große Inspektion (30,60,90,120) bei der vorgegebene Sachen wie Ventilspiel, Zündkerzen usw. geprüft werden. Beim Service (15,45,75,105) wird eigentlich nur nach Flüssigkeiten+Bremsen geschaut. Also nach typischen Verschleissteilen.

Wegen der Fahrzeugdaten einfach mal bei Toyota Deutschland ;) anrufen. Die werden da sicherlich irgendetwas haben. Vielleicht ja auch der Toyotahändler bei dem der als Neuwagen gekauft wurde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
also hzabe nochmal angerufen, wenn ich sage nein Öl ist neu dann machen die da auch nix.

Meinst du Toyota Deutschland ?!?
Der Händler bei dem das AUto gekauft wurde ist mir nicht bekannt und der vorbesitzer ist gestorben, und der es mir verkauft hat wusste auch nicht wo der vorbesitzer das auto her hat :(
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#10
Hallo Borsti, altes Haus.....Wie oben Celi-Michi schon schrieb, geh zu einem ToyoHändler und der soll gefälligst über die FG-Nummer rausfinden an welchen Händler das Auto damals ausgeliefert wurde. Und das mit dem Öl iss kein Problem. Ich mach meine Ölwechsel jedesmal selber und sage das auch vor der Inspektion. Genauso mit den Filtern, da machen die dann auch nix dran. Allerdings müssen die das dann auch auf dem Auftragsblatt vermerken, denn der ausführende Mechaniker weiß das ja sonst net.
MfG
 

Web

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würstchenberg
#11
Das Auto war doch irgendwo zugelassen (Ort müsste im Brief stehen). Dann die Händlersuche im Umkreis von ca. 50km bemühen und die Toyota-Werkstätten befragen. Das Auto wird schon irgendwo bekannt sein.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
Naja aber ich weiß nicht ob die diese Informationen so einfach rausrücken? versuchen kann man es aber allerdings einmal :)

@ charly
ja hole jetzt morgen einen Ölfilter und nen neuen Keilriemen von denen und dann mache ich das eben selbst, altöl schütt ich aufs Nachbargrundstück (kleiner scherz) :)

Die Luftfilter lasse ich machen weil ich denke das die das letzte mal vor 4 jahren gewechselt wurden
 
Zuletzt bearbeitet:
Top