Innenverkleidung runter nehmen

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#1
Hallo

also da es bald soweit ist mit der Innenlackierung möchte ich euch bitten mir vielleicht ne beschreibung zu psoten, mailen was auch immer wie man am besten die Teile rausbekommt ohne was zu zerstören, am wichtigsten wäre mir dabei vielleicht die komplette vordere Verkleidung --> ich hab nur ein bisse bange wegen Airbag, lenkrad und so ---> kann da was schief gehen mit dem Airbag??

Falls es schon so nen Thread gibt entschuldigt mich, aber ich hab gesucht und keinen gefunden

danke
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#6
Interesiert mich auch, speziel Amaturenbrett.

Habe zwar schon eins hier rum liegen was ausgebaut ist und da kann ich schon schauen wo die Schrauben und Klipse sind aber wie das mit den Beifahrer Airback und Lenkrad geht habe ich noch nicht geschaut und Bilder währen auch nicht schlecht.

Mfg. Denny
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#7
Zitat von Merlin:
Interesiert mich auch, speziel Amaturenbrett.

Habe zwar schon eins hier rum liegen was ausgebaut ist und da kann ich schon schauen wo die Schrauben und Klipse sind aber wie das mit den Beifahrer Airback und Lenkrad geht habe ich noch nicht geschaut und Bilder währen auch nicht schlecht.

Mfg. Denny
Also Airbag ist kein Problem einfach einfach vorher von der Batterie nehmen, also das Auto und dann kannste beruhigt ausstecken und dann wieder Airbag an und wieder Batterie an Auto und der doddl hat nichts bemerkt, so wurde es uns erklärt, in der Praxis habens wir schon so gemacht nur angesteckt haben wirs noch nicht, sind nämlich noch nciht so weit, aber enn du 4 tage wartest kann ich dir sagen obs ohne Probleme funktioniert hat und er nichts anzeigt.

Achja hab alle Plastikteile raus und es ist garnicht mal so schwer man muss sich nur trauen brutal zu seien aber trotzdem alles mit Gefühl
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#8
Naja bei mir dauert es noch etwas da ich das Amaturenbrett noch bearbeiten muß und die Lüftungsgitter für die Scheibe erneuern muß da einge Streben gebrochen sind aber da fällt mir schon was ein und dann muß alles noch glatt gemacht werden damit man es lackieren kann.

Mfg. Denny
 
Top