Hurra, jetzt hat's mich auch erwischt!

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#1
Bin zwar eher ein stiller mitleser, aber jetzt darf ich auch mal mein Leid teilen :(

Auf dem Supermarkt-Parkplatz rückwärts rausgefahren, wollte gerade den Vorwärtsgang einlegen, *rumms*. Ein Opel-Fahrer in der Parkbucht gegenüber von mir ist kurz nach mir rausgefahren und hat mich mit der Kante seines Hecks in die Seite getroffen.

In einem Anflug von geistiger Umnachtung dachte ich in dem Augenblick es wäre das richtige die beiden Autos erstmal auseinander zu bringen und bin noch ein Stückchen vorwärts gefahren. Harghrr!!!

Endergebnis:
1) Eine schöne Delle direkt über dem Rad wo mir der Opel mit der Kante seiner Stoßstange reingefahren ist.
2) Durch meine cleveres Vorfahren habe ich mir dann selbst an selbiger Stoßstangenkante meine bis dahin noch unbeschädigte Heckschürze abgerissen.

Lustig, der Opel hat gerade mal ein paar Schleifspuren...

-Markus-
 
Zuletzt bearbeitet:

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#3
Reparatur

Wenn ich mir meine Celi so anschaue ist die Seite aus einem Guss, sprich Kotflügel bis zum Kofferraum, über die Dachseite bis runter an der A-Säule.

Hm, ich schätze mal nicht dass jemand zufällig ein komplettes T23 S Seitenteil in Schwarz zu verscherbeln hat? :rolleyes:

Ich habe mir bisher keine grossen Gedanken um Bodykits gemacht -- gehen mir irgendwie alle zu sehr richtig Tuning / Schnörkel, ich finde der Celi steht der Supercar-Look besser :D

Gab es nicht mal ein Kit von TTE mit Heckschürze und zwei Auspuffrohren mittig? Unter www.tte.de sind leider nurnach Front- und Heckspoiler für die T23 vertreten...

-Markus-
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#4

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#5
Der Kotflügel hinten rechts über dem Rad. Ich sehe da keine Unterbrechung geht von den Rücklichtern bis zur Tür und über der Tür an Dachseite entlang bis an der A-Säule runter.

Als Bild:


-Markus-
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#7
da ist doch bestimmt irgendwo eine Schweissnaht, die gespachtelt und geschliffen wird, oder ? dann sieht man keinen Übergang !
ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das 1 Teil sein soll !
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#8
@Cygon: Setz mal ein Bild davon rein, dann können wir mehr sagen. Ich hatte auch ne fette Beule über dem Radkasten(siehe Link im Posting"Kratzer"). Ein Profi sollte das erledigen können ohne das Seitenteil rausschneiden zu müssen. Da werden kleine Kupferpins auf die Beule geschweißt und mit einem speziellen Gerät wird die Beule dann rausgezogen. Da braucht nichtmal die Verkleidung für runter. Anschließend wird geschliffen und feingespachtelt. Dann natürlich noch lackiert...Ich würde damit mal zu einem Beulenspezi fahren(mal in den gelben Seiten nachschauen).
Aber wenn der andere Fahrer schuld hat, dann wird die Versicherung das ja wohl übernehmen.
MfG
 

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#9
da ist doch bestimmt irgendwo eine Schweissnaht, die gespachtelt und geschliffen wird, oder ? dann sieht man keinen Übergang !
ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das 1 Teil sein soll !
Hallo, wie stellst dir das vor? Das würd doch zuviel zeit kosten zu schleifen und gespachtelt, wird vom werk aus ganz bestimmt nix. Ne, das ist 1 Teil, wie bei jedem anderen Auto auch (Cabrios ausgenommen).
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#10
Auf dem Supermarkt-Parkplatz rückwärts rausgefahren, wollte gerade den Vorwärtsgang einlegen, *rumms*. Ein Opel-Fahrer in der Parkbucht gegenüber von mir ist kurz nach mir rausgefahren und hat mich mit der Kante seines Hecks in die Seite getroffen.
Aua! Vor so ner Situation habe ich auch Angst. Oder wenn man gerade zurück setzten will und genau in dem Moment läuft son' Trottel mit seinem Einkaufswagen direkt hinter dem Wagen. - Wiel dass die Rückwärtsscheinwerfer leuchten, bedeutet ja nichts. Der hat ja hinten Augen im Kopf und sieht mich ja... :-/

Deshalb bin ich gerade auf Supermarktparkplätzen (Hausfrauen, Familien mit Kind, usw.) höllisch vorsichtig und parke zusätzlich sowieso an weniger frequentierten Stellen, weil die meisten scheinen ja Höllenqualen zu erleiden, wenn sie auch nur einen Meter zu weit laufen müssen. ;)

In einem Anflug von geistiger Umnachtung dachte ich in dem Augenblick es wäre das richtige die beiden Autos erstmal auseinander zu bringen und bin noch ein Stückchen vorwärts gefahren. Harghrr!!!
Wenn du's nicht gemacht hättest, wäre der andere bestimmt wieder vor gefahen.

Wie sieht das denn versicherungstechnisch aus? Im Grunde habt ihr ja beide nicht aufgepasst?
 

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#11
Foto

Also, hier ist erstmal das Foto, das ich noch schuldig bin:


Was man da auf der Naht sieht ist Tesafilm und das ist momentan auch das einzige, was die Heckschürze auf dieser Seite des Autos festhält :D

Wie's versicherungstechnisch aussieht weiss ich noch nicht. Ich bin bei Toyota versichert (Vollkasko), aber da bakomme ich nur den Anrufbeantworter ran. Ich denke morgen früh weiss ich genaueres.

-Markus-
 

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
#12
Jetzt bin ich echt frustriert :mad:

Laut Werkstatt beläuft sich der Schaden auf 2.000,- € und die Reparatur wird 14 Tage in Anspruch nehmen (inklusive Teile bestellen, lackieren und aushärten).

Mein Toyota-Händler hat dann nochmal bei meinem Unfallgegner angerufen um nach der Versicherungsnummer zu fragen und seine Aussage war dass er sich nicht in der Verantwortung sieht. Am Samstag auf dem Parkplatz waren wir uns noch einig, dass jeder eine Teilschuld trägt.

Da ich keine Zeugen habe kann ich es mir direkt sparen, den Anwalt einzuschalten. Ich sitze auf meinem Schaden und er auf seinem.


Großartig diese Aufrichtigkeit. Jetzt habe eine Delle in jeder Tür zu denen sich nie jemand gemeldet hat und einen ausgebesserten Kotflügel den meine eigene Versicherung bezahlen muss...

-Markus-
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#13
Niemals einfach so ausreden. Ausser es ist dein bester Freund!

Immer Polizei oder Zeugen hinzu ziehen!!
Alles schriftlich festhalten und Fotos machen!
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#14

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#15
Jetzt bin ich echt frustriert :mad:

Laut Werkstatt beläuft sich der Schaden auf 2.000,- € und die Reparatur wird 14 Tage in Anspruch nehmen (inklusive Teile bestellen, lackieren und aushärten).

Mein Toyota-Händler hat dann nochmal bei meinem Unfallgegner angerufen um nach der Versicherungsnummer zu fragen und seine Aussage war dass er sich nicht in der Verantwortung sieht. Am Samstag auf dem Parkplatz waren wir uns noch einig, dass jeder eine Teilschuld trägt.
Wieso Teilschuld? so wie ich´s verstanden hab standest du schon, als er dich gebummst hat. Also hätte er doch aufpassen müssen. Ansonsten IMMER Polizei rufen bei sowas.
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#16
Auf jeden Fall IMMER die Polizei rufen!

Das wird denen zwar nicht gefallen - von wegen Bagatellschaden - aber da würde ich, gelinde gesagt, drauf scheißen.
Geringfügige Schäden nach einem Auto-Unfall gibts doch eigentlich gar nicht. Spätestens die Werkstatt macht nen Schaden daraus, der locker in die Tausender geht.
Bei Geld hört doch Alles auf, da sollte man sich immer absichern.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#17
hatte mal nen unfall und wir wollten die polizei rufen, darauf haben die gemeint, solange es keinen personenschaden gibt, gibt es für sie nix zu tun. :rolleyes:
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#18
Dann hätte ich da aber ordentlich Stress gemacht. Man sieht ja oben, was dabei herauskommen kann.
Ansonsten würde ich wohl sagen, dass möglicherweise auch Personen zu Schaden gekommen sind. Bin ich Arzt, oder was?! :D
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#19
Die Herrschaften HABEN zu erscheinen, wenn du sie rufst... Und wenn es nur darum geht, hübsche blaue Verwarnungsbögen auszustellen.

@Cygon: Letztendlich läuft die Tatsache der Mitschuld rein rechnerisch oft auf fast das Gleiche hinaus: Jeder trägt jeweils 50 v.H. der Schadenssumme des anderen. Interessant wird es erst bei völlig ungleichen Schadenshöhen (selten der Fall) oder anderer Schuldverteilung (das beruht aber meist erst einmal auf langwierigen Verhandlungen). Und hochgestuft wirst eh. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#20
Und was hätte die Polizei da noch machen können? Die hätten auch nur aufschreiben können, dass die beiden zusammen gefahren sind, was sich aber aufgrund der Schäden sowieso beweisen lässt und ja sowieso nicht in Frage steht.

Und mit Teilschuld wäre ich vorsichtig, weil der größere Schaden ja scheinbar erst entstanden ist, als Cygon nach dem Crash vorgesetzt hat. Nen pfiffiger Anwalt könnte da sonst was draus konstruieren.

Mein Fazit: Er hat falsch reagiert (zum einen das vor setzen, zum anderen, dass er sich nichts schriftliches hat geben lassen) und muss jetzt Lehrgeld bezahlen. Da Vollkasko, hält sich das in Grenzen.

Ich hätte den Unfallhergang zusammen mit dem anderen aufgeschrieben und mir unterschreiben lassen. Wenn's sein muss, auch doppelt, damit der andere auch was hat.

So habe ich es damals gemacht, als mit einer in den Mazda gefahren ist. Mit der Versicherung gab's dann auch keine Probleme.
 
Top