How to: CAI leise & effizienter bekommen!

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#1
Vielen ist bekannt, das die Combo aus Sportauspuff und CAI nicht zu 100% eintragbar ist.

Projekt: Aluwurst

Mit dieser lustigen Bastelarbeit läßt sich das um einige Prozentpunkte steigern.
Man nehme einen CAI (ich habe nen Injen) und enfettet ihn von außen und klebt dann von der Firma Armacell eine Lage selbstklebendes Armaflex rundherum. Armaflex ist ein spezial Schaumstoff aus dem Lüftungs - und Klimaanlagenbau der extrem gut isoliert.

Info: Das Zeugs klebt wie Hund.

Darauf zu achten ist, das die Anschlußenden freibleiben und die Stelle für den Luftmengenmesser (LMM). In das Aluröhrchen was absteht hab ich eine selbstschneidende Blechschraube gedreht.

Hat man das dann gemacht bekommt die ganze Konstruktion noch 1-2 Lagen Aluklebeband verabreicht. (Kommt auch aus dem oben genannten Business) Zwecks Wärmerückstrahlung.
Somit seit ihr fertig und könnt den Cai wie gewohtn einbauen, dadurch das er jetzt etwas dicker ist müßt ihr ein wenig wuchten, das er reingeht.

Fazit:
-Geräusch:
Man hört den CAI zwar noch, aber viel leiser, das Strömungsgeräusch ist nahezu weg. Der Auspuff wird vorrangig gehört.

-Temperaturdämmung:
Jetzt ist es ein richtiger ColdAirIntake. Jetzt wird defintiv nur kalte Luft von Außen angesaugt und wird nicht durch das Alurohr aufgeheizt/bzw Motorwärme. Gerade im Sommer sinnvoll bei Stau.



Das weiße Flex Rohr mußte ich nehmen weil ich mich um 1cm verschnitten hatte *G*
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#2
gute idee - nett umgesetzt, hätt ich einen cai, würd ichs dir gleichtun :)

heißter Kandidat für den FAQ bereich oder was meint ihr?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Alternativ einfach alles serie belassen und höchstens den Filter tauschen. Einfach, effizient, problemlos, günstig, funktioniert garantiert einwandfrei, ...

;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#4
@ MUC: Falsches Argument :D sonst kannste alles Stock lassen. Wirste nie probs mit dem Tüv bekommen.

@All: ich habe noch nen Handybild das ich hochladen muß von der Entstehung der Aluwurst.
Voralle mdas ist mal nen Umbau der sich lohnt, gerade wegen dem Geräuschpegel. Davor hat man den CAI brüllen gehört nu ist es wirklich leiser,aber funktioniert ohne Probleme.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
@ MUC: Falsches Argument :D sonst kannste alles Stock lassen. Wirste nie probs mit dem Tüv bekommen.
Da liegst du grob daneben, mit nem CAI oder ähnlichen Schlimmfug gewinnt man i.a. außer mehr Radau nix bzw. nix nennenswertes. Wenn man dann noch zurücktunt, damit der der Radau weniger wird, dann führt man das "Tuning" ja doch echt ad absurdum.

Außerdem schauts auch noch bescheiden aus. Was bei dem Verhau da im Motorraum aber auch irgendwie egal ist. ;)
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#6
bisl komisch sieht dein motorraum schon aus,... mach mal ne motorwäsche, und was soll der garten schlauch da???

zur idee,.... sowas will ich auch machen, aber beim originalen LuFiKasten, meiner meinung nach ist der so optimal positioniert, dass alles andere downgrade ist (meine meinung),....

und wieso willst den leiser haben, das ist doch sinn der sache,...:D
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#7
Hab ich doch oben geschrieben. So bekommst du ihn einfacher eingetragen, so kann keiner mehr kommen von wegen ist zu laut. Außerdem ist der bei mir nicht wegen dem Geräusch drinen, außerdem ist das kein Gartenschlauch sondern Hochtemperatur Schlauch der 140 Grad aushält und ja waschen muß ich den Motorraum mal. :D
@Muc: Du glausbt garnicht wie egal mir der Motorraum im allgemeinen ist?!?
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#8
Alternativ einfach alles serie belassen und höchstens den Filter tauschen. Einfach, effizient, problemlos, günstig, funktioniert garantiert einwandfrei, ...

;)
Das wäre doch viel zu einfach :D
Aber wozu CAI leiser machen? Man baut sie doch nicht ein damit es leiser wird :)
Loben muss man SubXSonic schon, mal ein neues Thema hier.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
@Muc: Du glausbt garnicht wie egal mir der Motorraum im allgemeinen ist?!?
Och... sag das nicht, war bei mir bis vor Kurzem nicht anders, irgendwann ist man so weit, dass man sich auch mal ein bisschen um die Optik kümmert, Leistung hab ich ja schon genug. ;)

Vorher:


Nachher:


Fertig bin ich noch nicht... sind zwar oft nur Kleinigkeiten, die optisch viel aus machen, gerne aber auch viel Zeit kosten...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
Nö, kein Kohlefaser, das höchstens am Ventildeckel. ;) Die Verschraubung erfreut sich schon seit ein paar Tagen über Edelstahlhutmuttern und das Alublech wird auch noch durch Edelstahl ersetzt...



Für ein paar andere Stellen hab ich mir auch noch Schrauben/Muttern etc. aus Edelstahl bestellt und gestern kam noch der hier:


Muss ich nur noch einen schönen Platz dafür finden...

Ich hab auch noch ein paar andere Ideen, die sind aber leider nicht mal eben so umgesetzt. Ich hoffe, dass ich da übern Winter was zuwege bekommen.

Btw. langsam wirds Zeit, dass hier ein Mod das Thema mal teilt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#13
Wenn du jetzt noch sagst dass die Oil-Catch-Can hochwertig ist und günstig war, dann flipp ich aber gleich aus.
Warum sagst du denn nix ??? Och Mensch ... :(
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
Sorry Jens, wusste ich ja nicht, dass du Interesse hast. War für 65 Euronen bei egay drin. Hersteller guckst du hier: http://www.simota.com/pro_sport_12.php

Ist ein relativ kleiner mit etwa 0,5 l Volumen, der qualitative Eindruck ist sehr gut. Mehr ist bei mir eh kaum drin, da der Platz hinten doch sehr eingeschränkt ist, müsste schon die Batterie (steht zwar auch auf dem Programm, aber Priorität -5 ) nach vorne Wandern, wenn man richtig Platz schaffen will.

Edit: Ist wieder drin: http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-O...ryZ33597QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Verkäufer ist voll i.O. :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Nö, das ist Blödsinn, weis auch nicht, warum die das da stehen haben, steht auch auf der Rechnung drauf, die ich bekommen habe. Vll. machen die das nur zur eigenen Absicherung...
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#17
@MUC: mal ganz ehrlich was hat dein Motorraum mit dem Tread zu tun? Wenn dir langweilig ist dann mach im Showroom nen tread auf: Ich und mein Motorraum! :rolleyes: Mann, Mann,.....bin schwer entäuscht von dir!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#18
Btw. langsam wirds Zeit, dass hier ein Mod das Thema mal teilt. ;)
Die Erkenntnis hatte ich schon lange, dass sich das hier (eigentlich ungewollt) falsch entwickelt. Mann, Mann,.....bin schwer entäuscht von dir, dass du das nicht gelesen hast! :D;) Dass mal was völlig OT wird, ist aber auch nix ungewöhnliches in einem Forum...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#19
Ich schwenk aber gerne auch wieder auf das ursprüngliche Thema zurück.

Hier mal einer meiner Lieblingslinks überhaupt: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917 Da wird teilweise auch genau das beschrieben, was du gemacht hast und natürlich auch die Sinnhaftigkeit von offenen Lufis etc. in Frage gestellt; zurecht wie ich meine, ich kann nach wie vor keinen Sinn darin sehen, erst einen CAI zu montieren, um dann "zurückzutunen". ;)
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#20
hm, ich glaub irgendwie, dass ihr aneinander vorbei redet.

@muc: sicher, du hast Recht. Nen offenen Luffi verbauen - schützende Wände (vor Feuchtigkeit und Hitze) drumrumbauen und man hat... nen "Luftfilterkasten" mit Luftfilter drinnen.

ABER: es geht hier nicht um SRs sondern CAIs.. diese haben ihr Filterelement ausserhalb des wärmenden Motors, weswegen diese Filter inkl. langer Saugwege prinzipiell deutlich mehr "bringen" als SRs. vgl dazu: http://www.civictyper.de/tuning_airintake.html Hier gehts zwar um Hondas, aber das sei hier mal egal (bei dem anderen Link gehts um Diesel - is ja noch weniger verwandt mit unseren Büchsen)

Was Sub gemacht hat: den Saugweg innerhalb des Rohres vor Erwärmung abgeschirmt, nicht das Filterelement. Der originale LuFi-Kasten wird warm, das Rohr des CAIs auch. Seine Idee: dämmen. Er hat also nicht das Filterelement irgendwie abgeschirmt.

Was nur an der Dämmungsgeschichte "falsch" gedacht ist: Wer sich aber mit Thermodynamik beschäftigt und weiß welches Volumen an Luft per Zeiteinheit durch das Rohr fließt, weiß auch dass selbst ein gefrorenes Rohr keine Prüfstandbewiesene Leistung bringen würde. Nebenbei kommt dann die vorsätzlich erwärmte Drosselklappe und der Einlasskrümmer (fass den mal an ;) - selbst wenn das Auto schon wieder ne Stunde steht)

BTW: ein Link, bei dem es um unsere Büchsen direkt geht: http://www.newcelica.org/other/dyno/page.php
Dort sind Dynos von GT und GTS drin. auch sind hier teilweise verschiedene Filter verglichen worden ("Battle of ...") man sieht also prüfstandsbewiesene Mehr- oder Minderleistungen von (unter anderem) einzelnen Filtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top