Hohe Laufleistung?

Seit
16. März 2009
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#1
Hallo Celica-Community,

plane derzeit den Kauf eines T23.
Siehe dazu hier: http://www.celica-community.de/showthread.php?t=13167

Allerdings hab ich noch eine Frage.
Wie sieht es mit hohen Laufleistungen bei der Celica aus?
Interessieren würde mich der normale "S", Pre oder Face ist mir eigentlich egal.
Fahre im Jahr ca. 20tkm.
Beispiel: Wenn ich jetzt einen mit ca. 100tkm kaufe, hat der nach 5 Jahren schon über 200tkm auf der Uhr.

Gibt es schon "Langzeiterfahrungen" wie lang so ein Celi durchhält?
Erschwerend kommt noch dazu, dass es echt nicht mehr viele Celis gibt. Ist halt schon ein Exot, gewissermaßen.
Allerdings hab ich mich so auf dieses Auto eingeschossen, das kaum noch was anderes in Frage kommt.

edit: Beinahe vergessen.
Wie kommt es, dass manche "S" keinen Spoiler haben und manche haben Ihn?
Den Standard Toyota Spoiler meine ich.



War das einfach nur Sonderausstattung?
Kann man den bei Toyota noch nachträglich kaufen? Weil ich finde ohne geht garnicht ^^

Also wäre gut wenn ihr mir helfen könnt.
Peace Out
 
Zuletzt bearbeitet:

baer_design

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
206
Zustimmungen
0
Ort
28211 Bremen
#2
Erstmal heißt das DIE Celica :D

Das ist schwer zu sagen. Hängt halt vom Fahrstil und Pfelge des Motors ab. Wenn du die Gänge bis in den Begrenzer hochjubelst, wird der Motor es dir im hohen Alter sicher nicht danken und früher den Geist aufgeben.
Wenn du regelmäßig Ölwechsel und Co. machen lässt und anständig fährst, sollten die 200.000km auf jeden Fall kein Problem sein.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#4
Wie lange der Motor läuft hängt ganz von der Pflege und Wartung ab, und wie man mit ihm umgeht,...

-Immer schön warmfahren vorm gas geben
-Gelegentlicher Ölwechsel inkl. Ölfilter (10w40 Vollsynth. v. Castrol zb alle 10tkm)
-evtl. Celi mit neuem Shortblock kaufen
-Wartungsintervalle einhalten

Wie man auf sein Fahrzeug schaut, solange fährt man auch damit. Auch beim Kauf eine Ankaufsüberprüfung machen und alles durchchecken lassen... und auch den Verkäufer ein wenig einschätzen was der für einen Fahrstil an den Tag legen könnte und wie sich das auf die Laufleistung auswirkt.

Es wurden jedenfalls schon Celis (t23) mit über 300 000 km gesichtet :)
 

MMR

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
136
Zustimmungen
0
Ort
München
Beruf
3D Grafikdesigner / Softwareentwickler
#5

Craig1983

Well-Known Member
Seit
16. März 2008
Beiträge
280
Zustimmungen
0
Ort
Cuxhaven und Hannover
#8
Also meine celi S habe ich mit etwas über 96tkm gekauft, vom Toyo-Händler.
Jetzt nach etwas über einem Jahr und drei Inspektionen ist sie bei 138tkm (steigend), ich fahre jedes Woche über 700 km, viel Autobahn und ich muss echt sagen, mein alter BMW war nicht so zuverlässig, wie die Celica. Absolut keine Problem (trotz altem Shortblock). Mein Werkstattmann sagt immer, die sieht niemals aus, wie ein Auto, welches 140tkm runter hat und 8 Jahre alt ist. Und wie gesagt gar keine Mängel in dieser kurzen Zeit.

ps: Ich benutze 10w40

wechsel alle 15.000 km
 
Seit
16. März 2009
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#9
@baer_design:
Danke für die Info. Weisst du zufällig was der Spoiler kostet? Also mit Lackierung und Montage.

Und ansonsten habt ihr natürlich Recht, es hängt Stark von der Pflege des Autos ab und wie damit umgegangen wurde.
Primär peile ich aber schon einen KM Stand von unter 80tkm an, wovon es nicht mehr allzuviele gibt.

Eigentlich echt schade.
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#10
Macht doch nix, Autos sind ja immerhin zum Fahren da und nicht zum Stehen ;)

Eine Celi mit 50tkm kann genauso in Mitleidenschaft genommen worden sein wie eine mit 200tkm,...
 
Top