hohe drezahl im stand

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Dejavu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Ort
Berlin
ey leutz, is das normal das die celi im stand bei 1400rpm ist???
mein dad hat gesagt das sei nicht ok!
normal sei so 800rpm...hhmmm...ich mach mir sorgen...:( :( :(
+ ab 4000rpm hab ich metalisches vibrieren im motorraum...garnicht mal so leise...:( :( :(
bitte um hilfe!!!
 
Ist das immer? Meine TS dreht im kalten Zustand 1.200 - 1.300. Im Warmen dann um die 900. Das ist aber bei mir normal!
 
bin ne stunde gefahren... auch mal durchgetreten...war immer im stand bei so 1400rpm!!!
der schwankt auch immer so im stand!!!:( :(
 
Bei den momentanen Temperaturen ist es normal das der Motor ca. 1.400 U/min macht, meiner macht teilweise sogar bis 1.800 U/min wenn es draußen sehr kalt ist.

Aber da es nach einer Stunde Fahrt ---> Motor warm immer noch so ist bzw. Drezahl schwankend, kann es ein Defekt an der Lichtmaschine oder vielleicht, wenn Klima eingeschaltet, ein defekter Klimakompressor sein.

Einfach morgen mal zur Werkstatt mit der Celi.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok....ich wert da mal vorbei fahren!!!
danke!!!
wenn noch andere damit erfahrung haben...dann her damit!!
 
ok und jetzt kommt das Gegenteil

sry Dejavu6666 wollte kein extra Thead aufmachen

also klar bei Kaltstart so zwischen 1.200 - 1.300rpm

aber wen der Motor warm is und man steht irgendwo
(Leerlauf) hat man fast das gefühl das sie ausgeht
so 500 - 400 rpm

Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm
kann es daran liegen das ich die Invidia drunter hab
ne oder?

und was kann ich da machen das die drehzahl wieder höher geht hehe
(ich weiß gasgeben)
 
hab mein dad grad gefragt...KFZ-Mechatroniker...
da kann die Lambdasonde putt sein!!!
die gibt keine richtigen werte mehr an!!
 
er kann sich dat auch nich so erklären mit dem hochdrehen...sagt auch wahrscheinlich lichtmaschiene...
 
hab mein dad grad gefragt...KFZ-Mechatroniker...
da kann die Lambdasonde putt sein!!!
die gibt keine richtigen werte mehr an!!

Bei einer defekten Lambda würde es eine Fehlermeldung geben und das CEL aufleuchten... Zumindest würde er einen Gemischfehler anzeigen, wenn es keinen eigenen für die Lambda gibt. Aber die Drehzahl ist definitiv nicht normal!

SO eine Drehzahlschwankung kann viele Ursachen haben...

Das metallische Klingeln würde mir aber etwas Angst machen... Wenn es mit steigender Drehzahl lauter wird, hätte ich immer etwas Angst vor nem Lagerschaden... Wenn es eher ein pfeifen ist deutet das noch mehr auf die Lima hin. Würde zumindest sobald es geht in eine Werkstatt fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein dass deine Batterie eine Weile abgeklemmt war bzw. die CU resettet wurde ?
Eure abenteuerlichen Diagnosen machen einen ja schwindelig. :rolleyes:

Wenn die ECU resettet ist, dann dauert das ne Weile bis sie gelernt hat. Nach ca. 1 Woche oder so hat man letztendlich ein stabiles Standgas in warmen Zustand von ca. 800 U/min. Kalt kommen so 1200-1400 hin.
;)
 
Die batterie war mal abgeklemmt aber nicht lange
also kann es daran nicht liegen da es schon länger wie eine woche ist

kann es vielleicht sein das meine battrie sch... ist
also entladen oder so (is noch die orgi)
 
@ Celi-Jens: Ich hatte auch vor einigen Wochen mal die Batt.für 2 Tage abgeklemmt. Das Einzige was danach nicht auf Anhieb funzte war die Klimaanzeige. Da mußte ich erst mal den Autoknopp drücken. Aber mit dem Motorlauf hatte sich nix verändert!
@celica13: Iss das ne S-oder TS? Du hast sicherlich meinen ersten Beitrag gelesen: Bei der TS liegt die Drehzahl ca.100U/min höher als bei der S.

Also laut Toyota-Vorgabe werden bei diesem Fehler erstmal die von mir im ersten Beitrag genannten Dinge abgearbeitet.
 
hatte bei meinem bmw auch schwierigkeiten mit leerlauf, hat auch geschwankt. bald darauf massiver leistungsverlust bei warmen wetter -> bei mir war der luftmassenmesser hinüber...
 
Das hatte ich auch mal an meiner. Motor warm und und die Drehzahlen im dunkelsten Keller (300-500 rpm).
Bei mir waren es die Ventildeckeldichtungen oder wie man die nennt.:D
die waren nicht mehr richtig dicht und meine beste verschluckte sich im Stand.
Einfach mal in die Werkstatt und nachschauen lassen.:)


ok und jetzt kommt das Gegenteil

sry Dejavu6666 wollte kein extra Thead aufmachen

also klar bei Kaltstart so zwischen 1.200 - 1.300rpm

aber wen der Motor warm is und man steht irgendwo
(Leerlauf) hat man fast das gefühl das sie ausgeht
so 500 - 400 rpm

Ist das normal?
 
Muß mich verbessern. Im kalten Zustand dreht meine bis 1.700 rpm. Ist aber normal! Geht mit steigender Motortemperatur dann zurück auf ihre 800 rpm +/-
 
Zurück
Top