T23 Hoch und Mitteltöner in der A-Säule

Seit
27. Oktober 2009
Beiträge
31
Zustimmungen
0
#1
So... in letzter Zeit bin ich hier irgendwie etwas aktiver als sonst ;-)

Und zwar gehts mir hier im Thread darum, jemanden zu finden der mir bzw. mit dessen Hilfe ich, den Hoch- und Mittel-Töner meines Frontsystems Helix RS 6.3 Competition in die A-Säule bauen kann.
Ich selbst bin in Sachen GFK (worauf es wohl hinauslaufen wird) absolute Jungfrau und nachdem ich schon einiges darüber gelesen hab, warten da doch eine Widrigkeiten auf einen.
Falls ihr nen Firma kennt die das professionell macht wär ich für Kontaktdaten auch sehr dankbar. Hab bei mir im Raum (Fürstenfeldbruck-München-Landshut) schonmal beim Audio-Team in Ismaning (falls es einer kennt) nachgefragt. Aber irgendwie schienen mir die nicht all zu kompetent (Hat die Qualität meiner TMT´s nach nem Probehören mit voll aufgedrehtem Sub bei offener Fahrertür und runtergelassenen Fenstern beurteilt :eek:) außerdem waren die Preise die die Verlangt haben meines erachtens nach reine Fantasie um so nen Individual-Auftrag auf keinen Fall zu bekommen. Angeboten wurde mir das ich mein Auto für mindestens 2 Tage dort abgebe und ich mit kosten ab 1500,-€ aufwärts zu rechnen habe.
Das es Kostenlos von nem Profi nicht geht ist mir schon klar, aber mehr als fürs Frontsystem selber wollt ich nicht unbedingt ausgeben.

und so nebenbei bin ich noch auf der Suche nach ner (am besten bebilderten) Anleitung wie man den Dachhimmel bei der Celi (TS-Facelift) entfernt, weil soweit zwar im Innenraum alles ruhig gestellt ist, außer ein wahrscheinlich loses Kabel direkt hinter der Innenraumbeleuchtung zwischen Dachhimmel und Dach, das bei bestimmten Frequenzen geräusche macht, die ich da überhaupt nicht haben will ;)

Nun aber genug geschrieben, jetzt seid Ihr dran! :p
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
also für 1400€ bastle ich dir die in deine A-Säule. Und deinen Dachhimmel las ich auch gleich noch Professionel in deiner Wunschfarbe mit Kunstleder beziehen.

Wen du magst komm wa ins Geschäft. ;)


Guckst mal hier , so hab ich meine Hochtöner Aufnahmen gebaut, da ich nicht meine A-Säulen zerschnipseln wollte.

Sind jetzt nicht perfekt, war aber auch mein aller erster Versuch aus GFK was zu basteln.
Klick mich.

Und den Dachhimmel abzubauen is jetzt keine große Kunst. Musst Die Sonnenblenden abbauen und dein Licht in der Mitte. Dan hinten die Drei Stopfen raus ziehen, und Seitlich die Kleider hacken raus machen (sehr lange schrauben, und sehr pfriemelig die später wieder ein zudrehen)

Das wars eigentlich schon, wen ich grad nix vergessen habe. Dan fällt er eigentlich quasi scho runter, dan den Dachhimmel leicht zusammen biegen , drauf achten das du keinen Knick rein machst. und ihn zur Tür Rausnehmen.
Heckklappe hat ich probiert, aber hätte man zu sehr knicken müssen, und ich wollte keinen Knick riskieren.

Und gleich n Tip, lass gleich deinen Dachhimmel neu beziehen. sparst dir den erneuten Aus und Einbau. Und wen du das schon machst, lass es Professionell machen, selbst bekommt man kein gutes Ergebnis hin.

Hier mal mein Himmel

und hier noch a paar BIlder wo ich auch meinen Himmel gedämmt hab mit Alubutyl
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#3
Hi von wo kommst denn kann dir beides machen helfen wie auch immer! Hab grade erst ne a-säule für ein COM Mitglied gemacht!;)
 
C

Cosmo

Guest
#4
@ CT 23 Kannst du mal bilder hochladen ?
will meine hochtöner auch in die a-säule oder in dessen nähe befestigen !
bräuchte noch ein paar anregungen wie mann es bei unserer celica am schönsten und am passensten gestalten kann ..!
danke
 
Seit
27. Oktober 2009
Beiträge
31
Zustimmungen
0
#5
Danke an CaMo für die Bilder, aber obwohl dein Angebot besser ist... ich nehms glaub ich nicht an ;-) Und so ähnlich wie deine Option jetzt sind meine Hoch und Tieftöner auch in nem GFK-Aufbau neben der A-Säule im Amaturenbrett, aber der Aufbau ist leider überhaupt nicht für die Celi geeignet (wurde für nen Astra angepasst) und sieht daher entsprechend unpassend aus.
Außerdem ist bei mir wie gesagt nicht nur ein Hochtöner sondern Hoch- und Mitteltöner zu verstauen.
@CT 23 wenn du mir mal Bilder zeigen könntest, werden wir uns evtl ganz schnell einig.
Im Augenblick bin ich im GROßraum München unterwegs. Ab september dann immer mal wieder zwischen Husum und München (also 950km von nord nach süd)
Bin Geographisch grundsätzlich flexibel ;-)
Wie lang würde denn so ein Einbau dauern? Also ganz Grob. Da ich bis Ende des Jahres noch über 30 Urlaubstage hab könnte man da sicherlich auch irgendwie nen Termin finden. :)
 
Top