T23 Hintere Kennzeichen-Dämmung/Installation

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#1
Liebe Celica-Com,

ich habe versucht , mein hinteres Kennzeichen gegen die Subwoofer-Wellen vom Kofferraum zu dämmen, hab jetzt ne kleine gelbe Dämmschicht drinne....

Aber jetzt hängt das Kennzeichen leicht unten weg .... und das Vibrieren, bzw. der Klang des Bleches ist immer noch da ....

jetzt meine frage :

wie dämme ich das schild gut und befestige es gleichzeitig ausreichend ???

ich freue mich über gute Vorschläge bzw. Ideen :p

mfg Euer MaDDiN
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
da gibts so ne schwarze selbstklebende Masse, die man auch wieder ablösen kann.
Die kann man formen und an paar Stellen hinter das Schild pappen damit du die Verbindung zur Kofferraumklappe herstellst.
Dann dürfte da nix mehr scheppern.
Weiß nur grad nich wie das Zeug heißt. Aber Autoteilehandel oder Baumarkt dürfte da was hergeben.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#3
bist dir sicher das es nur dein Nummernschild is?

Kannst auch den Kofferaumdeckel von innen hinter der Verkleidung dämmen... das bringt schon einiges...

Und mein Nummernschild klappert auch nicht... habs auf der Karosserie verklebt
 

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#4
die masse hab ich schon ... aber da das schild wegen der kleinen >dämmmatte< unten absteht , hält das zeug nich ... ich weiß nich ob ich das jetzt einfach rausnehmen soll... aber das kennzeichen vibriert wie irre ...

mfg
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#5
hast du a Kennzeichenhalterung hinten dran? Oder die Plate direkt auf den Kofferraum Deckel Verschraubt?

Wie gsacht, ich hab keine Halterung und meine Palte direkt auf dem Heckdeckel verklebt, ohne schrauben... hält Bombenfest! Und klappert nix... und glaub mir mein Sub erschüttert Mark und Bein!
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#6
da gibts so ne schwarze selbstklebende Masse, die man auch wieder ablösen kann.
Die kann man formen und an paar Stellen hinter das Schild pappen damit du die Verbindung zur Kofferraumklappe herstellst.
Dann dürfte da nix mehr scheppern.
Weiß nur grad nich wie das Zeug heißt. Aber Autoteilehandel oder Baumarkt dürfte da was hergeben.
Hab ich auch so gemacht, mit der schwarzen masse. hab aber keine vollkommene kennzeichenhalterung sondrrn die aus dem atu die man gar nicht sieht und sie das nummernschild an 2 stellen hällt. und bei mir klappert nix ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
du meinst die rahmenlose Kennzeichenhalterung. Die hab ich auch dran. Da scheppert dann sowieso normalerweise nix.
Höchstens die Enden des Schilds, dann muß die Anlage aber schon ordentlich Wums haben.

Problem ist wenn du einen normalen Kennzeichenhalter hast, dass dann das Schild im Halter scheppert und der Halter am Kofferraum.
Da würd ich entsprechend was ändern. Und schmeiß diese Dämm-Matte raus, dadurch hast du vermutlich noch mehr Unebenheiten an dem Schild
 
Top