T18 Hilfe !! Hilfe !!! Celica T18 US Version !!!

celicacabriot18c

Well-Known Member
Seit
7. Februar 2012
Beiträge
53
Zustimmungen
0
#1
Celica T18 US Version Beratung erwünscht

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem T18 Cabrio und habe jetzt einen schönes Modell angeboten bekommen, das ist aber die US 2.2 Ltr Version ( Schaltwagen ).
Meine Fragen :
Ersatzteilversorgung ????
Umrüstung auf Euro 2 möglich ???
Leistung und Verbrauch ????
Sportauspuff gibts da was ???
usw. schreibt alles was euch enfällt

Danke danke danke
 
Zuletzt bearbeitet:

hanswurst24

Well-Known Member
Seit
9. Mai 2011
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Software-Engineer & SQA
#2
Oh mein Gott, gleich geht die Welt unter und wir brauchen noch mehr !!! und...

Ach, egal... genug Spaß gehabt.


Erstmal zu deinen Fragen:

1.) Ersatzteile:
Im Grunde ist's ne T18C - sollte sich also jede Toyota Werkstatt mit auseinandersetzen können. Ersatzteile sollten - wenn es nicht gerade 'n neues amerikanisches Verdeck sein soll - entweder bei Toyota noch bestellbar sein (Toyota hat da gut vorgesorgt) oder halt aus anderen T18 transplantiert werden können (auch von "europäischen" Modellen).

2.) Umrüstung Euro2:
Habe da nicht den genauen Überblick, allerdings könnte das schwierig werden. Ich weiß, dass man bei dem 3S-GE (2.0GTi) einen Kaltlaufregler nachrüsten kann. Bin mir nicht sicher ob es da etwas für den 5S-FE gibt. Müsste da erst nachforschen.

3.) Leistung/Verbrauch:
Das besagte US-Cabrio hat einen für den nordamerikanischen Markt gebauten Cruiser-Motor. Ein 5S-FE mit 2.2l und etwa 136 PS - sofern ich das richtig im Kopf habe. Sollte also eigentlich nicht kaputt zu kriegen sein und "ewig" laufen (bei entsprechender Pflege!).
Wenn du ein Auto suchst, dass auf der Autobahn (Längsbeschleunigung) schnell ist und du Gas geben willst, dann kannst du es gleich vergessen :D Es ist ein Auto um gemütlich über Landstraßen zu cruisen und um bzw. durch Kurven zu fliegen ;) (nicht abfliegen!)
Zum Verbrauch kann ich nicht allzuviel sagen, aber wenn man nicht gerade immer mit Bleifuß fahren muss dürfte man zwischen 10 und 12l bekommen. Mit (viel) Gefühl sollte man auch 9l schaffen können.

4.) Sportauspuff:
Dazu sag ich mal nichts. Ich bin grundsätzlich gegen die Verschandelung eines so schönen Autos mit 'nem dicken Ofenrohr.
(allerdings sollte sich bestimmt etwas finden lassen was dem entspricht und "legal" ist)

5.) sonstiges:
Wie alt ist'n die alte Dame? Was hat sie unter und wie ist der "Gesamteindruck"? D.h. gepflegt? Gut erhalten? Rostlaube? etc.


Ach, und noch ein Hinweis: Wenn du nicht möchtest, dass alle (ok, die meisten) hier so blöd "rumlabern", dann hättest du vorher kurz den Kopf anmachen können und ein paar von den HILFE HILFE und den !!! weglassen können. Das macht schon keinen guten Ersteindruck ;) (nur so als Tipp)
 
Top