T23 hilfe beim heckansatz

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#1
hi com!

ich habe vor, mir diesen heckansatz zu holen.

http://www.nippontuning.com/toyota/celica-t23/toyota-celica-t23-00p-ait-trd-heckansatz.html

da hier, meines wissens nach, einige mit diesem heck unterwegs sind, hier meine fragen:

- wie ist der ansatz verarbeitet/passgenauigkeit?
- wie ist er zu montieren?
- ich habe derzeit eine duplexanlage drunter. würde der heckansatz den zusätzlichen ausschnitt in der heckschürze überdecken?

liebe grüße
tobi
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#2
Hi,

Habe den Wings West Heckansatz aus PU hier zuhause, welcher ja dem TRD ähnelt bzw. ein Nachbau davon ist. Denke mal da gibt es keinen großen Unterschied ob PU oder GFK was die Montage angeht; schrauben und kleben, fertig.
Da deiner von AIT Racing ist, sollte die Passgenauigkeit gut sein. Hatte schon mehrere Teile von denen verbaut / in der Hand und war eigentlich immer zufriedenstellend.

Die zweite Aussparung wird glaube ich überdeckt, da diese ja bei dem Heckansatz nicht vorgesehen ist. Da es aber GFK ist, kann man sowas leicht nachträglich einfügen. Wäre cool, wenn sich dazu noch jemand melden würde, der eventuell einen TRD Heckansatz aus GFK bereits am Auto hat.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Bin zwar kein Profi in Sachen Anbauteile, aber ob GFK oder PU ist schon ein Unterschied. Wenn ich wählen könnte würde ich PU immer vorziehen. Ist zwar meines Wissens schwerer zu bearbeiten wenn etwas nicht 100% passt, neigt aber auch weniger zu Rissbildung etc..
Auch Aufsitzen oder kleine Rempler verzeiht dir PU besser als GFK.

Aber mal konkret zu deinem topic, einige haben die Produkte von AIT, meine Schweller hab ich auch von denen (allerdings nicht direkt dort bezogen), die Quali ist meiner Meinung nach schon gut.
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.228
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#5
Also ich kennen einen der hat den in GFK, aber passgenau war der nicht so, musst dann noch ein bissle schleifen etc.

Ich würde dir zu PU raten, ich hab einen in PU dran und bin sehr zufrieden damit.
 

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#6
ok. dann wird es wahrscheinlich einer aus pu. habt ihr zufällig ne gute bestelladresse für mich?
 
Top