hilfe bei dellen

Cyrus

Well-Known Member
Seit
23. Juli 2007
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Südtirol
#1
so meine celi bekommt jetzt für den sommer den letzten schliff,
habe leider mehrere kleine dellen, auf der beifahrerseitentür habe ich mehrere kleine.. meine celi stammt leider aus norditalien und da wird mein türöffnen nicht so aufgepasst ;(.. es sind nur kleine lackschäden gewesen diese sind aber ausgegangen.. jetzt sind noch 1centgroße dellen vorhanden die man nur sieht wenn man das auto im licht betrachtet...

auf der anderen seite war schon eine große delle vorhanden und die müsste auch raus.

mein mechaniker will die alles abschleifen spachteln und neuspritzen.. das kostet dann so 800 euro für beide türen.. hab aber gesehen, dass das in deutschland anders gemacht wird .. einfach beulen rausziehen mit so saugnäpfen.. das gibts in südtirol leider net.. kann man das nicht irgendwie selber machen, ein set kaufen oder irgendwie anders... ?

im bild sieht man die große delle

 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#2
Gibt es bei euch keine Autoaufbereiter? Hab grad was darüber auf Vox gesehen. Die Beulen werden rausgedrückt, aber weiß nicht ob das bei allen Dellen geht.
 

Cyrus

Well-Known Member
Seit
23. Juli 2007
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Südtirol
#3
ne leider nicht bei uns hat da niemand erfahrung, die kennen nur eins schleifen spachteln spritzten. fall jemand in tirol wen kennt der das know how hat würd ich da auch vorbeischauen.. für 800 euro könnt ich mir was schönes leisten ;) duplex auspuffanlage
 

Cyrus

Well-Known Member
Seit
23. Juli 2007
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Südtirol
#5
gut für den preis probier ichs einfach mal, versand nach italien 19 euro !!! was steht denn bei dir mephisto wieviel kostet es nach deutschland?
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#6
Sowas hilft nur bei "Sprungdellen" und selber machen kann man solche Schäden wie du hast nicht.
Deine Fahrertür muss sowieso gespachtelt und lackiert werden, dass kann kein Aufbereiter wieder hinbiegen.

Ansonsten einfach mal nach Karosseriebauer, Spangler oder Lackdoktor suchen.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#8
hallo, es gibt bestimmte geräte dafür. ein bekannter von mir ist lacker und hat sowas. der hat mir eine riesenbeule aus dem "hintern" damit gezogen. damit werden kleine schweißpunkte an der beule angesetzt und mit jedem punkt sitzt das gerät dann am blech fest. nun ist da noch eine art rundstab am gerät welcher von einem gewicht umgeben ist. dieses gewicht wird dann mit schmackes nach oben gezogen und somit wird das gerät von blech mit einem ruck entfernt. an dieser stelle ist das blech dann wieder "rausgezogen". je nach größe der beule können dann schon einige wiederholungen folgen. danach wird natürlich geschliffen, gespachtelt und gelackt.
das gleiche funkt auch bei kleineren beulen mit der klebetechnik. aber das mußte schon können, sonst versauste mehr als dir lieb ist! vorteil hier ist das man meist nicht schleifen und spachteln braucht. natürlich entfällt dann auch das lackieren. aber wie gesagt ist das eher für "minidellen" gedacht.
bei meiner wurde beides schon gemacht.
edit: hab mir das set mal angesehen. ich kann mir nicht vorstellen das sowas hilft, denn diese dellen müssen mit einem schnellen ruck gezogen werden. und mit diesem set kann man nur die klebestelle langsam nach oben drehen....
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyrus

Well-Known Member
Seit
23. Juli 2007
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Südtirol
#9
mhmm schade na ok dann weis ich jetzt wenigstens dass ich keine alternative habe, dann werd ich wohl bei der karosseriewerkstätte vorbeischauen müssen.. danke an alle für die hilfe
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#10
hallo, es gibt bestimmte geräte dafür. ein bekannter von mir ist lacker und hat sowas. der hat mir eine riesenbeule aus dem "hintern" damit gezogen. damit werden kleine schweißpunkte an der beule angesetzt und mit jedem punkt sitzt das gerät dann am blech fest. nun ist da noch eine art rundstab am gerät welcher von einem gewicht umgeben ist. dieses gewicht wird dann mit schmackes nach oben gezogen und somit wird das gerät von blech mit einem ruck entfernt. an dieser stelle ist das blech dann wieder "rausgezogen". je nach größe der beule können dann schon einige wiederholungen folgen. danach wird natürlich geschliffen, gespachtelt und gelackt.
das gleiche funkt auch bei kleineren beulen mit der klebetechnik. aber das mußte schon können, sonst versauste mehr als dir lieb ist! vorteil hier ist das man meist nicht schleifen und spachteln braucht. natürlich entfällt dann auch das lackieren. aber wie gesagt ist das eher für "minidellen" gedacht.
bei meiner wurde beides schon gemacht.
edit: hab mir das set mal angesehen. ich kann mir nicht vorstellen das sowas hilft, denn diese dellen müssen mit einem schnellen ruck gezogen werden. und mit diesem set kann man nur die klebestelle langsam nach oben drehen....
gruß
Ich glaube was du meinst ist Vixer o. auch bekannt als Bärenkralle o. so ähnlich :)
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#11
Eine alternative wäre noch, bei ebay o.ä. eine Tür gebraucht zu kaufen, und diese dann umlackieren lassen. Wenn man glück hat/lang genug wartet, kann man die Tür relativ günstig ersteigern (50¤?). Mit dem lackieren zusammen würde das sicher deutlich unter 800¤ liegen. Sage das, weil ein Freund von mir das schon gemacht hat.

Von selber machen würde ich auf jeden Fall die Hände lassen, da du mehrere hundert Dellen rausziehen musst, um ein richtiges Händchen dafür zu kriegen, sodass das Ergebnis perfekt aussieht. Und schon gar nicht mit Hobby-Werkzeug.
 

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#13
Hi!

Also die Delle in der Fahrertüre,bekommst glaub ich nicht raus, aber wenn du kleinere hast, kannst du schon selber auch was machen!
Habe meine beiden Türen mit der Klebetechnik auch selber gemacht!
Hab mir Saugnäpfe auf "Plastikstifte" gemacht, die werden dann mittels Heißklebepistole auf die Delle geklebt und nach einiger Zeit (muss man am besten selber herausfinden wie lange man den Kleber trocknen lässt), wird mit einem Vixer daran gezogen!
Aber aufpassen das du die Delle nicht zuweit rausziehst!
Ansonsten mit einem Plastikstift zurückklopfen!
Man braucht halt Gefühl und handwerkliches Geschik!
Ansonsten wirklich zu einem Beulendoktor gehen!
Bei mir hat es ganz gut geklabt!
Werde mir jetzt aber auch ein Profiwerkzeug dafür zulegen!
Hoff ich konnte dir weiterhelfen!

Fiel Glück!
Gruß Tom
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#14
ich würd zu einem dellen futzi gehn. sind so kleinere firmen herum, wo das erledigen. dann zum chef und zu ihm sagen du willst es schwarz machen. mir drückt man so kleine dellen immer schwarz raus. der scheiss staat bekommt schon genug asche für jeden kack mfg
 
Top