Hi bin neu hier und habe ein paar fragen ???

Celica-FL

Well-Known Member
Seit
28. Oktober 2009
Beiträge
91
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
#1
Hi, ich wollte euch mal fragen ob es sich überhaupt lohnt GFK Bodykits anzubringen...wenn ja ? welche sind von der qualität her gut oder ehe gesagt vielleicht ABS Kunststoff ? Wo würdet ihr mir empfehlen ein bodykit zu kaufen...? Ich wollte was bei Ebay kaufen aber ich habe ecjt richtig schiss da was zu ersteigern.;)
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#2
frag mal bei alt Hardt tuning nach (Bodykitfactory).. ich glaub der kann dir weiter helfen.. und bestell bloß nich bei JT autoparts ;)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#4
was spricht denn gegen jt autoparts? wollte mir da im frühjahr eigentlich den veilside bodykit bestellen. was haltet ihr generell qualitätstechnisch von diesem kit?

meint ihr den umbau bekomme ich mit einem kumpel der bisl ahnung vom schrauben hat, ummontiert?

und vor allem wie läuft das mit dem tüv? ist ne abnahme schwer oder so gut wie garantiert? hab damit noch keine erfahrung sry =/
werd jetz auch mal weiter stöbern ob ich im forum was dazu finde. sollte es nen ausführlichen thread dazu geben ignoriert die letzte frage einfach ;)

grüße
arti
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
JT ist gar nicht so schlimm :rolleyes:

naja, wenn du mal service und all diese sachen außer acht lässt.

ich hab schön öffter was bei denen bestellt und wenn du jemand hast der sich etwas mit gfk auskennt, dann kann es am ende auch richtig gut aussehen.

bei den preisen darf man auch halt nicht großartig was erwarten. ;)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#6
JT Autoparts is ganz toll, die bieten von Haus aus einen Veilside Breitbau an, ohne dass man den extra bestellt ;)
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#8
Ob sich GFK lohnt oder nicht muss du entscheiden. Fakt ist, dass es ne Menge arbeit ist, aber cool aussieht.

Frag mal bei Hardt-Tuning.:)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#9
Ob sich GFK lohnt oder nicht muss du entscheiden. Fakt ist, dass es ne Menge arbeit ist, aber cool aussieht.

Frag mal bei Hardt-Tuning.:)
sry wenn ich das frage aber was muss denn noch alles gemacht werden außer bestellen, montieren, lackieren und zum tüv damit? ;)

hardt tuning hat wohl keine internetpräsenz oder bin ich zu dumm? dillenburg is zwar jetz nich so weit weg aber da würd ich dann eig nur hinfahren wenn ich auch wirklich mich entschieden hab da was zu kaufen ^^
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#10
was spricht denn gegen jt autoparts? wollte mir da im frühjahr eigentlich den veilside bodykit bestellen. was haltet ihr generell qualitätstechnisch von diesem kit?
wer billig kauft, kauft zweimal.. die anpassungsarbeiten werden die kosten von einem gscheiten bodykit inkl anpassung weit überschreiten !

meint ihr den umbau bekomme ich mit einem kumpel der bisl ahnung vom schrauben hat, ummontiert?
bissl ahnung ---> NEIN!

und vor allem wie läuft das mit dem tüv? ist ne abnahme schwer oder so gut wie garantiert? hab damit noch keine erfahrung sry =/
werd jetz auch mal weiter stöbern ob ich im forum was dazu finde. sollte es nen ausführlichen thread dazu geben ignoriert die letzte frage einfach ;)

grüße
arti
die frage hast dir ja selbst beantwortet ... du suchst im forum ;)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#11
is das nich irgendwie banane? wenn ich doch nen veilside bodykit für toyota celica kaufe erwarte ich aus irgendeinem mir unbestimmten grund, dass die dinger dann auch direkt ans auto passen...
aber das is wohl sehr naiv :D
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#12
rischdisch :D



du musst jedes bodykit anpassen. das is kein mofa wo man ein teil kauft und es einfach dranschrauben kann :D:p

hab das selbst hinter mir, mein VS (nicht von JT) musste die front zerschnitten und schmäler gemacht werden, die schweller verlängert werden und das heck war horror.. da konnte ich mit der hand unter das rücklicht rein greifen :cool:

also wirklich kauf dir kein billiges drecks bodykit..
soweit ich weiß ist hardt-tuning von der quali her ziemlich gut und bei ihm kann man auch montage und lackierung machen lassen, sowie eintragung.
und preislich ist er auch nicht überteuert ;)
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#13
es gibt ja auch kunststoffkits oder? also quasi vom material wie das original aber die sind dann sicher schweineteuer.

naja nur damit ich mal sone richtlinie hab. was müsst ich denn bei hardt rechnen, wenn ich mir nen kompletten bodykit machen lasse mit lack und eintragung?

gibts da noch ne andere kontaktmöglichkeit außer email und vorbeifahren? ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#14
es gibt ja auch kunststoffkits oder? also quasi vom material wie das original aber die sind dann sicher schweineteuer.

naja nur damit ich mal sone richtlinie hab. was müsst ich denn bei hardt rechnen, wenn ich mir nen kompletten bodykit machen lasse mit lack und eintragung?

gibts da noch ne andere kontaktmöglichkeit außer email und vorbeifahren? ;)
einfach hier im forum den user Hardt-Tuning anschreiben :p
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#16
Grundsätzlich hat ja der Bodykitherumkiterei nichts direkt mit herumschrauben zu tun...wer weiß vielleicht hat sein Kollege ungeahnte Spachtelfähigkeiten ;) is ja grundsätzlich eher ranhalten schaun obs passt und wenn nicht wirds halt passend gemacht (Kit und Schleifpapier Vorraussetzung).

Zitat von T23_sT_kbG:
du musst jedes bodykit anpassen. das is kein mofa wo man ein teil kauft und es einfach dranschrauben kann
tja das is ja das schöne am Kit verbauen mann muss ihn nicht nur anpassen sondern man kann (das nötige Wissen und Können vorrausgesetzt) ihn auch verbessern und individualisiern ;)

Aber alles in allem kauf dir kein Billigteil sonst hast mehr Probleme als Spass daran :)
Lieber etwas teurer kaufen und dafür dann Stolz drauf sein!
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#17
okay danke schon mal
für diejenigen die es sonst noch interssiert also hardt tuning hat mir das angebot gemacht für ca. 2300 den kit + einbau + anpassen + lackieren + neue nebelschlussleuchten + eintragen lassen.
nicht gerad billig aber wer ne schöne celi haben will muss leiden ;)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#18
Falls du ein Veilside Kit willst (Nachbau, kein Original), das auch gut passt zu einem fairen Preis, geh mal auf www.cartuning.at !!!

Außer du willst wirklich über 2000 Eurosen für das Original ausgeben...

Falls das bei Cartuning nicht passen sollte, kann man es auch wieder retour schicken!
 
Top