T23 Heizung defekt

Andrej

Member
Seit
31. Oktober 2009
Beiträge
19
wie der titel schon sagt meine heizung beim celica t24 ist defekt.
und zwar kommt nicht immer heisse luft, sondern nur dann wenn ich viel gas gebe..

wenn man am rad für die temperatur dreht hört man ganz leise einen elektoromotor arbeiten.. aber nur von 16°C -20°C. ab 20 - 30°C hört man den nicht mehr, vielleicht ist das das problem..

hättet ich vielleicht eine lösung? den die werkstadt will ich meiden..

danke vorraus

ich hoffe es meckert keiner das ich noch ein thread aufgemacht hab zum thema heizung..
 
Dein Kühlwasser ist aber in Ordnung? Ich hatte das mal das die Heizung nicht ging weil das Kühlwasser ausgelaufen ist, denn die Heizung lauft mit dem heizen Kühlwasser vom Motor.
 
Hört sich so an als wäre eine Luftblase im Kühlsystem.

Ich hatte das auch einmal. Die Temperaturanzeige war immer im normalen Bereich. Aber aus der Heizung kam keine warme Luft. Hatte beim auffühlen vom Kühlwasser eine Luftblase mit ins Kühlsystem bekommen. Hinterher hatte ich dann festgestellt, das bei mir der obere Schlauch am Motorblock direkt an der Schelle defekt war. Den Riss konnte man nicht sehen, da der von unten war :mad:.
 
hab mein celica über ein jahr schon und kein kühlwasser verloren.. d.h. noch nie nachgefühl und die menge ist momentan auch etwas über max..
 
Würd das trotzdem mal überprüfen. Da der Ausgleichsbehälter nicht der höhste Punkt im Kühlsystem ist ;).
 
@zwerg und M2fasts:

Nicht mitreden wenn ihr keine Ahnung habt.. Auf verdacht einfach irgendwas schreiben ist blödsinn.. Fragt doch vielleicht auch noch ob er genug Luft in den Reifen hat... Oh mann
 
@frozenaut: na gabs ne Portion Anmassung zum Frühstück? Kann mich den beiden anschließen aus demselbigen Problem. Kaum entflüftet hats getan. :D
 
was sie auch nicht macht. brauchst nur jeden hier fragen der ein trd thermostat nachgerüstet hat!!!!!!!
 
Ich hab selten erlebt wie jemand mit soviel Halbwissen hausieren geht.
Meinst Du nicht das es besser wäre erst zu überlegen und dann zu schreiben ?
Nur mal so als Tip.
Es gibt hier Leute im Forum die etwas mehr Ahnung bezüglich der Celica haben.

wenn sichs bei der celica nicht "automatisch" entlüften würde...

@zwerg und M2fasts:

Nicht mitreden wenn ihr keine Ahnung habt.. Auf verdacht einfach irgendwas schreiben ist blödsinn.. Fragt doch vielleicht auch noch ob er genug Luft in den Reifen hat... Oh mann
 
@Frozenout: wir wechseln jetzt bitte wieder zu einem sachlichen Umgangston. du müßtest ja wissen was sonst bei rum kommt. Danke;)

und jetzt back to topic.
 
jetzt kommt eine warscheinlich dumme frage.. wie bekomm ich die luftblasen weg?

und eine andere frage nebenbei. wie wichtig ist es das alte kühlwasser aus dem system zu entsorgen bevor man neues reinkippt?
 
Du must den Ausgleichbehälter anschrauben und den hoch binden. Hab den an die Motorhabenarrietierung gebunden. Den Motor laufen lassen, die Heizung auf Hot stellen und das Gebläse auf die höchste Stufe stellen. Dann musste gucken das der Ausgleichsbehälter nie leer wird. Falls doch wieder mit Wasser oder Frostschutz auffühlen.
 
ich GLAUBE ich hab das problem gefunden.. auf der frostschutz flasche stand das man den nur beim warmen motor reinkippen darf.. frag mich immer noch warum es dort steht.. ist nicht gerade ungefährlich den denkel aufzuderehn beim kühlwasserbehälter, wenn der motor warm/heiss ist.
jedenfalls hab ich den motor nicht zu sehr warm gemacht, deckel aufgedreht und dann den wasserstand kontrolliert.. der ist natürlich voll geworden.. darum bin auch davon ausgegangen das der wasserstand i.O. ist.
hab heute die methode von @zwerg ausprobiert und ich konnte nicht feststellen das wasser verschwunden ist... dannach hab ich noch ca 300ml wasser nachgekippt.. und es funktioniert weider.

also bin ich zu dem schluss gekommen das man nur beim kalten motor kontrollieren muss
 
Ist doch super das es wieder funktioniert. Die Luftblase muss ja auch nicht groß gewesen sein.
 
Zurück
Top