Heckklappenlifter

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#2
Hi,

ja das würde mich auch mal interessieren,weil wenn ich das wüsste,dann könnte ich mal bei den anderen herstellern besser nachschauen.

Es müssen aber die newton von den stärkeren lifter sein.

Weil dann könnt ich vielleicht auch so adapterplatten herbekommen,die man dan evtl. an den neuen dämpfern hinschweißen kann.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#3
Die Frage hat -=D4H=- auch schon in diesem Thread gestellt http://www.celica-community.de/showthread.php?t=12284&highlight=lifter&page=2
Kann mir einer von euch sagen wo diese Angabe zu finden sein könnte? Auf den Liftern selbst steht nichts drauf.
Könnte höchsten sein, dass >>Igor in seiner Montageanleitung irgendwelche technischen Daten vermerkt hat. Ich hab keine MA davon, hat wohl die Werkstatt behalten. Vielleicht PN't ihr ihn mal an.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#4
Igor hat unter seinem bild wo er die anleitung abbildet hingeschrieben das er keine NM angaben finden hat können.

Interessant wäre auch wie man die NM messen kann.
Das Problem wäre dann nur,das ich keine verstärkten habe.Da wärst du dann gefragt nera :D:D:p
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#5
Igor hat unter seinem bild wo er die anleitung abbildet hingeschrieben das er keine NM angaben finden hat können.

Interessant wäre auch wie man die NM messen kann.
Das Problem wäre dann nur,das ich keine verstärkten habe.Da wärst du dann gefragt nera :D:D:p
ups sorry, so genau hatte ich den Thread nicht mehr im Gedächtnis.:eek:
Solangsam müssen wir glaub einen Zeitplan machen:D. Ansonsten kein Problem. Da meine allerdings auch manchmal schwächeln, weiß ich nicht ob dir das dann weiterhilft. Könnt mal meinen Dad fragen ob er weiß wie/mit was man das messen kann!
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#6
Braucht mich nicht zu PN-en, ich les alles mit! :D

Nee, hab damals schon überall geschaut in der Einbauanleitung, aber nichts dergleichen gefunden. Das ausmessen stell ich mir allerdings auch recht schwer vor, ohne spezielle Vorrichtungen wirds nicht gehen - hab mal probiert son relativ kleinen Dämpfer zusammenzudrücken - hab ihn gegen den Boden gelehnt und konnte ihn gerade so mit meinem Gewicht zusammendrücken... Und zum Messen muss ja diese Kraft noch gemessen werden...
Naja, vielleicht gehts ja auch ganz einfach und ich weiß es nur nicht! :p


Was ich allerdings noch sagen will: Selbst wo meine verstärkten Dämpfer noch ganz neu waren (nachgelassen haben sie eigentlich nicht bis jetzt), konnten sie bei Temperaturen um 0°C die Heckklappe nicht hochheben, sondern diese nur halten, und ich habe nur den "kleinen" Toyota Spoiler!
Ich mein sobald es kälter wird muss ich der Heckklappe beim Hochgehen nachhelfen, da dürften selbst die ein tick kräftiger sein!


Gruß,
Igor.


P.S. Grad eingefallen, vielleicht Toyota wegen den Nm Angaben anschreiben??
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#8
ehm... habt ihr in Physik alle geschlafen???

Man nehme eine Waage und einen Heckklappenlifter und drücke den Heckklappenlifter auf die Waage das er hmm würde sagen halb eingedrückt ist und lese dann das Gewicht ab. Ja ich weis das wird nicht so einfach sein aber schon irgendwie machbar. Macht einfach mehrere Versuche und nehmt den Mittelwert dann sollte das recht genau sein. Ich hoffe ihr wisst wie man einen Mittelwert macht...

Ach ja und der Kilogramm Mittelwert wird dann in Newton umgerechnet. Um zu wissen wie das geht hat man entweder in Physik auch ab und zu mal aufgepasst oder man nutze google ;)

1 Newton= 1kg*m/sec

oder ums einfacher zu machen^^ 1 Newton sind ca. 100gramm

also 1Kg sind etwa 10 Newton


Ich denke das sollte langen damit ihr das mal messen könnt. Ich bau meinen Heckklappenlifter nicht extra deswegen aus.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#9
Danke xxFlo&Celixx

Aber dann ist igor wieder gefragt.
Kannst du für mich das messen;););),weil wir haben nur alle eine glaswaage,und nicht das die bricht.

Den mittelwert kannst du ja mit nem stift markieren am dämpfer und dann soweit zusammendrücken.
Weil irgendwann muss man mal was machen mit den dämpfern,kann ja nicht angehn das man soviel bei toyota zahlen muss
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#10
:D Hehe, geh gleich zum Auto runter und bau das Teil kurz aus..
Nee, sorry Jungs, wenn ich den Lifter zur Hand hätte hätt ichs probiert, aber wie gesagt, die Teile sind seit ein paar Jahren verbaut und die bleiben auch verbaut.

@flo:
Stimmt, ne gute Idee. Bin ich irgendwie nicht draufgekommen. Habs mit nem kleineren Dämpfer probiert, der bei mir rumlag, und es ist doch genauer als ich vermutet hätte.
Und zum Thema Physik: ganz ruhig bleiben! ;)
Hätte gedacht es scheitert an der Umsetzung, nicht an der Berechnung.


Gruß,

Igor.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#11
Dann muss ich halt meine schwachen ausbauen,und ein paar NM dazurechnen,ist ja nicht schlimm wenn se bisschen stärker sind (wird dir heckklappe dann schon nicht ausreisen)
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#12
Danke xxFlo&Celixx

Aber dann ist igor wieder gefragt.
Kannst du für mich das messen;););),weil wir haben nur alle eine glaswaage,und nicht das die bricht.
Wie wäre es denn wenn du ein Holzbrett unter legst, dann verteilt sich das Gewicht auf das Glas und dem Holz ist das eh egal. Die Waage dann auch mit Holzbrett nullen oder das Gewicht abziehen dann nicht vergessen. ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#13
:rolleyes:hätte ja sein können, dass du das Thema nicht mehr lesen magst:p
Was ich allerdings noch sagen will: Selbst wo meine verstärkten Dämpfer noch ganz neu waren (nachgelassen haben sie eigentlich nicht bis jetzt), konnten sie bei Temperaturen um 0°C die Heckklappe nicht hochheben, sondern diese nur halten, und ich habe nur den "kleinen" Toyota Spoiler!
Ich mein sobald es kälter wird muss ich der Heckklappe beim Hochgehen nachhelfen, da dürften selbst die ein tick kräftiger sein!
mh, würde das auch bei meinen erklären, war bisher immer wenn es richtig kalt war, und die Heckablage hängt ja auch noch dran.
geschlafen nicht, aber verdrängt:D:p:D

Kann man übrigens auch im eingebauten Zustand messen. Dazu muß man Gewichte an die Heckklappe hängen, den Weg bis zum Scharnier der Heckklappe berücksichtigen, mit irgendwas multiplizieren und dann wieder teilen ..........
Wenn ihr das noch genau wissen wollte, frag ich den Maschinenbautechniker im Haus:D

@Zykon: Du darfst meine zum Messen nehmen, aber nur wenn du sie auch wieder einbaust:rolleyes:....äh also bei mir wieder einbaust, nicht bei dir;):p
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#14
Kann man übrigens auch im eingebauten Zustand messen. Dazu muß man Gewichte an die Heckklappe hängen, den Weg bis zum Scharnier der Heckklappe berücksichtigen, mit irgendwas multiplizieren und dann wieder teilen ..........
Wenn ihr das noch genau wissen wollte, frag ich den Maschinenbautechniker im Haus:D
Das ist Maschinenelemente bzw. Technische Mechanik^^ Wer das so machen will der kaufe sich Roloff Matek Maschinenelemente da ist alles drin :p Da kann man auch alles andere am Auto mit nachrechnen :D

aber es gibt auch Programme dafür ;) da geht das dann fast von alleine...

Aber ganz ehrlich mit ausbauen und per Waage machen seid ihr 5 mal schneller... und erspart euch etwa hmm sagen wir 5 DIN A4 Seiten Rechnung.

Hat das nun eigentlich mal einer mit seim Heckklappenlifter gemacht? Würde mich auch mal interessieren was der drückt.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#15
@nera

Frag mal deinen Maschinenbautechniker im Haus
Sagst er soll das mal ausrechenen,weil bei dir macht er es bestimmt umsonst :D:D

Wäre mir so lieber,weil dann kann ich in ruhe mal einen passenden lifter raussuchen,und mich an die arbeit von nem Adapter machen.
Will die celi ja auch bis april fertig haben.
Ist noch soviel zu machen,weißt ja selber.bis jetzt bin ich zu nix gekommen :eek::eek:
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#16
Sorry, aber sowas kann man sich echt nicht mit anhören.. :eek:
Ich kann nur hoffen, dass das ein Scherz war, denn das Ergebnis wäre sowas von verfälscht.. Abgesehen davon, dass ihr nicht wisst was die Heckklappe wiegt und wo ihr Schwerpunkt liegt. In der Theorie müsste man Gewichte dranhängen, bis die Dämpfer "nicht mehr heben". Da eure aber auch so schon nicht heben bringts nichts da noch was dranzuhängen. Zumal wir auch festgestellt haben, dass es temperaturabhängig ist, was man nun wirklich nicht in die Rechnung mit einbeziehen kann. Nicht nur der einfachste, sondern der einzige Weg ist es, einen Dämpfer auszubauen.
Nach dem Motto "never change a running system" und weil ich einfach keine Lust hab bei dem Wetter rauszugehen :D, müsst ihrs wohl selbst erledigen. Natürlich hat man dann einen zu schwachen Wert, aber das ist wenigstens ein Anhaltspunkt. Und da könnt ihr schon Mal das Ausbauen für später üben, wenn ihr die richtigen habt! :D
Wie gesagt, ich bin mit meinen zufrieden, und hab nicht vor zu tauschen.

Igor.

P.S.
Was mir grad einfällt: wartet doch ab, bis die Jungs aus dem anderern Thread ihre USA-Dämpfer bekommen - da ist sicher eine Angabe bezüglich der Leistung drauf. Vielleicht sogar auf der ebay-Angebotsseite.
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#17

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#18
@Igor: das ist mir schon klar, dass man da noch andere Faktoren hat die man berücksichtigen muß und teilweise nicht berücksichtigen oder messen kann;), wollt nur kundtun, dass es auch noch andere Wege "nach Rom" gibt, wenn auch sehr umständlich und fast aussichtslos:D

@Zykon: Ich könnt noch mal in der Toyo-Werkstatt nachfragen, hab da nen Meister der könnt Informationen darüber haben. Ansonsten wär es bestimmt ne Möglichkeit auf die Ebay-Lifter zu warten.
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#19
Hat denn keiner einen Heckklappenlifter gerade abgebaut und kann das bei Zimmertemparatur per Waage mal nachmessen? Die Genauigkeit sollte da bei 98% liegen. Und die Werksangaben sind eh bei Zimmertemperatur. Oder arbeitet wer in ner Toyotawerkstatt und hat da zufällig einen auf lager und kann sich den mal borgen. Oder vll kann man ja auch einfach mal bei Toyota anrufen und fragen...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#20
Der Meister hat Urlaub, ist also Montag erst wieder da, mal sehen ob er sich dann relativ schnell meldet (melden kann):confused:
 
Top