T23 Handbremshebel beziehen lassen

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Handbremshebel beziehen lassen *Update fertig*

Moin!

Habe ja vor geraumer Zeit mein Lenkrad neu beziehen lassen! Nun würde ich gern meinen unansehnlich gewordenen Bremshebel beziehen lassen. Schwarzes Leder - gelocht - mit roten Nähten. Wie mein Lenkrad halt!

Wollte mal wissen, ob jemand Fotos von belederten OEM Hebeln hat. Denn manchmal sieht das ja doch nicht immer gut aus und man sollte es lieber sein lassen!:D Daher wollte ich mir das vorab mal anschauen!:D

Wie ist unser Hebel eigentlich befestigt? Ein Teil? Oder kann man das Gummi abziehen? abmontieren? Muss der ganze Hebel raus?

Gruß und Danke,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#3
komm nach Oschersleben zum Reisbrennen, dann kannst dir einen belederten Hebel ankucken:D

Spass;)...ich schau mal wie ich dir helfen kann. Mit der Mechanik kenn ich mich allerdings nicht aus, hat die Werkstatt aus- und eingebaut
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Danke Nera! :)

Habe derweil mal einen ausgebauten gefunden. Irgendwie muss das Gummi sicherlich abzuziehen sein:



@M2fasts
Danke fürs Foto! So wiederum würde mir das bspw. nicht gefallen. Liegt aber glaube ich am Leder, weils dieses grobe ist. Und vorne wäre mir der "Gnubbel" zu dick. Ich vermute, das hier ist einfach ein "Ersatzhebel" zum drüberziehen oder ersetzen und kein Bezug des Originalteils!

Bin zwar nicht unbedingt ein VW Freund, aber der Laden, wo ich es beziehen lassen will, hat in der Galerie von einem Golf ein Foto, was mir persönlich astrein gefallen würde!:D



 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Falls es noch jemand wissen möchte....habe heute einen zweiten Hebel bekommen.

Habe ihn in den Schraubstock eingespannt und mal hier und da ein bisschen gezogen...und er geht tatsächlich einzeln ab!:)





Hab ihn heute zum beledern eingeschickt. ich poste Euch das Ergebnis dann!

Gruß,
Ben
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
das mit dem Ring vorne sieht aber gut aus an dem VW-Hebel.
Das ist bei mir nicht so schön gelöst, da läuft einfach das Leder mit der Schnittkante an den Knopf dran.

Bin gespannt wie's dann bei dir aussieht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
So, Hebel ist heute gekommen:

Haben ganz gute Arbeit gemacht, wie ich finde!

Wer noch ein Original Hebelgummi braucht, zum einschicken und beledern...habe eins abzugeben :D

















 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
@Camo

habe es hier machen lassen:
http://lederbezuege.carsdream.com/index.php/de/page/9

Habe dort mein Lenkrad letztes Jahr schon machen lassen, daher habe ich den Hebel auch dort machen lassen. Lenkrad ist dort auch in der Gallerie!

Preis zwischen 35-55 EUR je nach Aufwand den man betreibt! Da ich unterschiedliches Leder wollte und ihn auch komplett bis nach hinten beledert haben wollte, hat es 55 EUR gekostet!

@Cosmo

Schaltknauf ist vom ganz neuen Yaris S. Preis sage ich hier lieber nicht. "Unfallgefahr" :D


Originalgummi biete ich hier, wenn jemand ledern möchte :D
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=21903
 
Zuletzt bearbeitet:
Top