T23 HA federn wechseln

PL_ViPeR

Well-Known Member
Seit
22. Juni 2011
Beiträge
1.169
Hallo zusammen,
ich wollt mein Auto bisschen tieferlegen. Die VA habe ich schon fertig. Das war ne sch... Arbeit da die Schrauben richtig fest waren. Dann habe ich mich an die HA drann gemacht und da habe ich keine Chance was zu machen. Hat einer ein Tipp wie ich die Dämpfer hinten abbauen kann? Was genau muss ich an der HA lose machen da ich die Dämpfer abkriege? Ich weiß leider nicht weiter und muss euch fragen da hier wohl einige sind die richtig Ahnung davon haben. VIELEN DANK IM VORRAUS!!! :cool:
 
hab letztes WE mit meinen hinteren dämpfern gekämpft :D

im prinzip musst du unten nur die eine schraube vom dämpfer lose machen und die oberen 3 schrauben hinter der innenverkleidung im kofferraum.

bei mir war die eine schraube unten am dämpfer total festgefressen.
einseitig mit einem 19er ringschlüssel gegenhalten und an der anderen seite am besten mit einer ratsche und einem verlängerungsrohr damit du ordentlich hebelwirkung hast aufmachen. aber vorsicht das die schraube nicht abreißt ;)
vorher ordentlich rostlöser drauf machen wenn sie fest sitzt ;)

wenn du glück hast kannst du dann den dämpfer rausfädeln ohne den stabi noch zu lösen ;) sonst musst du die koppelstange locker machen und dann bringst du ihn raus.

mfg
 
Das Problem ist das die Schraube richtig fest ist. Mein Dad schafft das noch nicht mal :mad:. Kann man die Mutter mit einem Schlagschrauber lösen?
 
kannst du auch ja.

um das Federbein rauszubekommen kannst du auch die 3 Schrauben am Fahrzeugboden vom Querlenker lösen. so musst du nicht die koppelstange lösen die dabei evtl. kaputt gehen kann.
 
entweder schlagschrauber oder wenn das nicht hilft dann mach die schraube heiß,wirkt manchmal wunder.
 
Das Problem ist das die Schraube richtig fest ist. Mein Dad schafft das noch nicht mal :mad:. Kann man die Mutter mit einem Schlagschrauber lösen?

Mit nem Schlagschrauber kannst du es probieren. Einfach mal ne minute "schlagen" lassen.
Was sonst noch so hilft: mit nem Schweißgerät oder Schneidbrenner richtig auf die Mutter hinheizen bis sie leicht zu glühen beginnt (Lötlampe geht auch, dauert aber etwas länger). Dann wieder etwas abkühlen lassen und nochmals versuchen sie aufzuschrauben. ABER vorsicht: wenn da Plastikteile oder sonst was in der nähe ist, dann kannst du das nicht machen! (auch aufpassen, wie sich die Wärme auf den Rest überträgt (Stichwort: Wärmeleitfähigkeit)
 
ich bin anfangs auch fast verzweifelt dabei... am ersten tag musste ich dann alles wieder zusammenbauen weil ich keine verlängerung bzw kein alu rohr hatte damit ich die ratsche verlängere. es is sogar schon das auto nachgerutscht auf den wagenhebern...

anwärmen hat mir der punkti auch empfohlen... hat bei mir dann mit verlängerung auch ohne anwärmen geklappt. aaaaber als sie sich löste, dachte ich schon die is abgerissen weil so einen krach machte :D

besorg dir zur sicherheit beim toyo dealer ne neue .. sonst kannst den wagen stehn lassen ;)
 
Danke an alle für die Antworten. Ich werde mal paar sachen ausprobieren und schreibe dann welche Methode bei mir geklappt hat :D
 
Zurück
Top