T23 H7 led`s legal ?

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#5
Ja, wenn du die Dinger haben willst, musst du ihm 2 Birnen schicken. Bio natürlich.

Denke aber auch, dass es keinerlei TÜV dafür gibt ;)

Gut finde ich aber auch:

"Ansprechende Xenon Look Optik"

Erinnert mich an Kalkofes Linoleum-Imitat
 

Dragon-T23

Well-Known Member
Seit
25. September 2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Göppingen
Beruf
Gießereimechaniker
#6
manche leute sind auch nur hier in forum
im ihre witze und ihren sarkasmus los zu werden .

mir ging es auch nie um den anbieter bei ebay
sonder um die einfache frage ob legal oder net !!

kann leider nicht verstehen warum es die dinger net auch mit prüfzeichen
geben sollte
sind ja net die ersten led in einem frontscheinwerfer....
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#7
Nun, was erwartest du bei der Verlinkung auf solch ein Angebot + der Frage, ob diese "Birnen" legal seien?

Da dort nirgendwo etwas von legal, Prüfkennzeichen o.ä. steht, werden sie wohl zu 99% nicht legal auf deutschen Straßen sein. Ich behaupte einmal, jeder halbwegs gescheite Händler erwähnt bei geprüfter Ware ausdrücklich dessen Legalität. Wo es nicht steht, ist ziemlich sicher also auch keine Legalität zu erwarten.

Zu den LEDs: eventuell wären solche Nachrüstteile vom lichttechnischen Gutachten her sogar legal, nur müsste jemand diese prüfen lassen und das kostet. Dafür muss man wohl solange warten, bis sich Philips, Osram etc. der Sache annehmen und möglicherweise geprüfte LED-Leuchtmittel in den Handel bringen. Diese werden dann wohl auch mit diesem Alleinstellungsmerkmal damit beworben.
 

Dragon-T23

Well-Known Member
Seit
25. September 2006
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
Göppingen
Beruf
Gießereimechaniker
#8
genau so eine antwort wollte ich :)

also um noch einmal zusammen zufassen:

es gibt kein hersteller der geprüfte H7 led´s auf dem markt hat

DANKE
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
manche leute sind auch nur hier in forum
im ihre witze und ihren sarkasmus los zu werden .
Was war an meiner Antwort unverständlich, auch wenn es etwas weniger ernst verpackt war?

kann leider nicht verstehen warum es die dinger net auch mit prüfzeichen geben sollte
Ganz einfach, für das H7 Leuchtobst äh die H7 Glühlampen gibt es genaue Vorschriften, wie die zu bauen sind. Neben Dingen wie Lichtverteilung und Leuchtstärken, etc. ist da auch geregelt, dass es eben Glühlampen sind und keine LED Dinger oder (noch schlimmer) Gasentladungslampen (Xenon). Folglich kann so eine Konstruktion technisch zwar vll. sogar funktionieren, aber dennoch (derzeit) niemals eine Zulassung bekommen.

sind ja net die ersten led in einem frontscheinwerfer....
LED-Scheinwerfer oder LED Tagfahrleuchten sind als gesamte Einheit geprüft. Da kann man das Leuchtmittel nicht einfach so austauschen, sonder der gesamte Scheinwerfer getauscht werden, wenn was defekt ist. Ein nicht unerheblicher Unterschied.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
sind ja net die ersten led in einem frontscheinwerfer....
Dort sind aber nicht einfach Fassungen mit LEDs draufgelötet. LED Frontscheinwerfer verfügen über sehr komplexe Optiken und Reflektionsverfahren zum abstrahlen der LED Einheit.

Bsp. Toyota Prius III

Ich kann Dir nur empfehlen, sowas wie bei ebay Angeboten niemals als Lichtquelle für den Hauptscheinwerfer zu nutzen. Dies ist extrem gefährlich. Meist merkt man es dann aber selber, weil die Ausleuchtung damit gleich Null ist. Dort fehlt ja sämtliche Abstrahlgeometrie, die ein Ausleuchtungsbild erzeugen...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#11
LEDs geben so wie xenonbrenner kaum warme ab. Im winter taut. also das glas nicht auf. Folglich keine Abnahme bei halogenfahrzeugen moflich
 
Top