H0....

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Hallo Celianer,
ich habe geerbt und habe nun ein paar H0 Märklins zu verkaufen. Es sind ca 10 Kisten, das ist jetzt mal eine, erfasst sich nur die Lokomotiven. Dazu kommen halt noch alle möglichen Zubehörsachen und halt die Wagons.

Wo kann man sowas am besten verkaufen? Vorallem in den Mengen?
Naja aber erstmal der Inhalt der ersten Kiste. Preise sind die alten EK in D-Mark. Bei interesse muss ich für jeden Posten die aktuellen Preise ausfinding machen.

Naja hier erstmal die Liste

Modellnumer OVP O ohne Zustand Bemerkung Preis alt
3107 x 200
3066 x 280
3015 x ?
3391 x 290
3034 x 120
3016 x 70
3111 x 210
3037 x 130
3050 x 250
3159 x 550
primex 3192 x 100
primex 3020 x 90
3095 x 90
3152 x 140
3105 x 120
Liliput 10503/10503 x ?
3145 x 100
3146 x 130
3419 x 300
3329 x 320
3318 x 290
3393 x 350
2859 x ?


Liste als Exel-Sheet
http://www.borstenhorst.de/eisenbahn/liste.xls

Und die Fotos der ersten Kiste
http://www.borstenhorst.de/eisenbahn/Kiste_1.zip
 
Zuletzt bearbeitet:

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.114
Zustimmungen
3
Ort
K / BIT
#2
Ruf beim Trödeltrupp von RTL2 an :D

Aber in Sachen Spielzeug dürften elektrische Eisenbahnen am einfachsten an den Mann zu bringen sein. Es gibt noch etliche (altehrwürdige) Spielwarengeschäfte die sich auf Modellbahnen und ähnliches spezialiseren. Da könntest mal anfragen und wer Interesse hat, wird Dir einen Preis nennen. Da kannst dann 100 % drauf schlagen und hast 'nen reellen Wert ;)

Und wenn es Trödel- und Flohmärkte gibt für Spielwaren, dann für Modelleisenbahnen. Google mal danach, so selten sind die nicht, und sicher auch 'ne Anlaufadresse - zum Infos holen und selbst verkaufen.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
Sone Eisenbahnbörse hatte ich mir auch schon überlegt aber das Problem ist die Masse der Eisenbahnen, würde da denke ich schnell den überblick verlieren und die evtl unter wert verkaufen, müsste evtl mehrmals hin.

Bei einem Händler hatte ich mich gemeldet, kein Interesse.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.309
Zustimmungen
116
Beruf
DvD
#5
wär auf jeden Fall interessant zu wissen ob da welche bei sind die recht selten sind. Dann könntest du auch mal an Ausstellungen/Museen rantreten und Fragen ob Interesse besteht.

Ich selbst hab zwar nix mit Modelleisenbahn am Hut aber nen Bekannten der sich sowas aufbaut. Den werd ich mal fragen bzw. den Link weitergeben.
Ggf. kann er ja dann per Mail mit dir in Kontakt treten und direkt fragen ob die Artikel dabei sind die er sucht.

Bin mir aber sicher, wenn du das richtig angehst hast du da ein kleines Vermögen;)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
also an einige könnten wir drüber reden... ich brauch auf alle fälle die nummern inkl. bild und deine preisvorstellungen....

mein opa und vater ist sammler von sowas... bei einem fairen preis nehmen sie dir sowas auch in größeren mengen ab
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
das war jetzt erstmal eine Kiste, ich habe die Fotos natürlich auch besser aufgelöst. Wegen dem Preis wollte ich mir mal demnächst den Koll Katalog holen, aber halt erstmal Bestandsaufnahme.
Daher, wer was haben will soll sich melden und dann gucke ich für diese eine Anfrage halt einzeln was die so derzeit wert sind. Es ist einfach zu viel Arbeit jetzt nach jedem Preis zu gucken und dann wird nur ein 4tel angefragt oder so.

Sollte vll noch sagen das die meisten Loks so wie ich das sehe noch nie gefahren wurden (schleifer etc ohne gebrauchsspuren)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#9
das war jetzt erstmal eine Kiste, ich habe die Fotos natürlich auch besser aufgelöst. Wegen dem Preis wollte ich mir mal demnächst den Koll Katalog holen, aber halt erstmal Bestandsaufnahme.
Daher, wer was haben will soll sich melden und dann gucke ich für diese eine Anfrage halt einzeln was die so derzeit wert sind. Es ist einfach zu viel Arbeit jetzt nach jedem Preis zu gucken und dann wird nur ein 4tel angefragt oder so.

Sollte vll noch sagen das die meisten Loks so wie ich das sehe noch nie gefahren wurden (schleifer etc ohne gebrauchsspuren)
dann sende mir ne email mit liste und bildern... ich muss das weiter leiten... sage dir dann bescheid was sie haben wollen

ich denke zb gerade an die

liliput 10503/10503
3419
3393

und weitere... die sind extrem interessant und da weiss ich das sie die noch nicht haben...

kannst du mir das also irgendwie per mail zukommen lassen? größere bilder wären von vorteil... aber beschädigungen sind auch nicht schlimm... reperaturen können beide auch machen :)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#11
Ein Kollege von mir hatte vor 4 oder 5 Jahren ebenfalls eine Modellbahn-Anlage in H0 geerbt und sie gut verkauft. Für den Gegenwert der Anlage, der Loks und dem ganzen Zubehör gabs nen nagelneuen Audi A4 2.5 TDI und noch nen 2-wöchigen Urlaub in Dubai. Irgendwas um 45k EUR hat er dafür bekommen.

Ich werde mich morgen mal erkundigen, wer der Käufer war.

Falls da digital steuerbare Loks etc. dabei sind, ist es eventuell auch was für das Miniatur Wunderland in Hamburg.

Eventuell können die auch Kontakt zu potentiellen Abnehmern herstellen, denn die haben auch so etwas ähnliches wie einen An- und Verkauf.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#12
wenn ich mir n neues auto kaufe dann den hier:



:D:D
Ne die sind glaube ich alle analog aber das lässt sich wohl recht einfach umbauen. Was jedoch schade wäre da an so alten Loks rumzuschrauben :)
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#13
Naja, obs für nen GT-R reichen wird?

Vor ein paar Jahren habe ich mal mein Spielzeug ausgemistet und da war ebenfalls eine Modelleisenbahn (Spur TT) dabei. Die Platte war 2m x 1,2m groß oder eher klein. Da sich für die komplette Anlage niemand fand, wurde halt die Platte zerlegt, die 283 Gleisteile, ca. 40 Häuser, 16 Loks, ca. 60 Waggons, unzählige Bäume, Straßenlampen, Ampeln etc. verkauft.

Am meisten hat mich der erzielte Preis für die 283 Gleisteile verwundert. Das waren fast 250 EUR für den verrosteten Scheiß. Die beiden defekten Trafos erzielten auch noch einmal fast nen Hunderter. Insgesamt waren das knapp 2.700 EUR, und die gesamte Anlage hat 1988 als Weihnachtsgeschenk irgendwas bei 600 Ost-Mark gekostet. Das war also ne ordentliche Rendite.

Zwischenzeitlich habe ich den Verkauf aber auch schon mal bereut. War halt ne tolle Anlage und hätte nur wieder fit gemacht werden müssen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.309
Zustimmungen
116
Beruf
DvD
#15
also der Bekannte von mir hat keine Märklin sondern Fleischmann, das wußte ich nicht. Wird also von der Seite aus nix. Sorry:(
 
Top