T18 Gti läuft zu fett... hiilfe

das Ding

Member
Seit
27. Februar 2012
Beiträge
7
Also meine Gti läuft im Stand sehr buckelig und geht stellenweise aus. Wenn man im Stand bis 3000 upm lässt verschluckt die sich auch noch nur nicht ganz so schlimm wie im Stand. Beim beschleunigen bzw. Wenn man das Gas antippt ruckelt Sie auch kurz und bei Ca. 4800 upm ist es als würde man gegen eine Wand fahren und sie steht nicht höher. Als wir Bremsenreiniger in den Ansaugtragt gespüht haben ist sie fast ausgegangen. Also Gemisch zu fett. Aber was sehr seltsam ist das Bremspedpal ist im Stand ok vom Druck nur bei fahr ist das bomben hard.

Am Luftfilter kann es nicht liegen der ist wie neu also bekommt der von dort genug Luft.
Es ist aber auch keine Lampe an.
Wir hatten auch mal über Nacht die Batterie abgeklemmt und die Pole aneinander gebunden, nicht das dem Steuergerät ein Wert evt gefeht hat und der deswegen nur noch über den festgelgten Wert das Gemisch errechnet aber ohne Erfolg.
Wenn man an Motor steht richt der auch wie ein Trecker nach Sprit.
 
Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen mal gecheckt? Klingt für mich nämlich nach Zündaussetzter. Evtl. auch LMM. Würde aber zuerst die Zündung anschauen
 
Zündung ist ok. Neue platin iridum Kerzen Funke ist da, verteilerkappe gereinigt und mit Kontaktspray ein gesprüht. Das einzige was an der zündung war ist am zündkabel zwischen spule und Verteiler war ein mader dran da hab ich aber zum probieren dick isolierband drum gemacht damit dort nix überspringen kann.

Ich hab eben auch noch im stand (motor aus) die bremse Ca 10 mal gepumpt und dann bremse gehalten und dann den Motor gestartet weil wenn das bremspedal sich nicht zurück ziehen würde wäre ein defekt zwischen ansaugbrücke und bremskraft verstärker oder er selber. Aber alles ok
 
Aber was sehr seltsam ist das Bremspedpal ist im Stand ok vom Druck nur bei fahr ist das bomben hart.
*OT ON* Sorry, aber so was tud echd weh! ;) *OT OFF*


Am BKV ist also was faul, denn das sollte so ja nicht sein, vll. hängt das Ventil im BKV und das zieht dann evtl. einfach schon die Luft weg, so dass der Motor zu fett läuft. Glaub ich aber irgendwie jetzt selber nicht so recht, dass das so schlimm ist.

Check mal alle Unterdruckschläuche und natürlich auch den LMM bzw. MAP, hab das jetzt nimmer im Hirn, was da verbaut ist. Die Lambdasonde würde ich auch mal checken. Mehr fällt mir spontan gerade nicht ein...
 
Das einzige was an der zündung war ist am zündkabel zwischen spule und Verteiler war ein mader dran da hab ich aber zum probieren dick isolierband drum gemacht damit dort nix überspringen kann.

Vergiss das mit dem Isoband - tausch erst mal das Kabel, bevor Du an anderer Stelle suchst - wir reden hier schlliesslich von Hochspannung. Da ist Isoband völlig fehl am Platze!
 
Sorry auf Grund der rechtschreibfehler ich bin mim Handy am schreiben und das t9 schreibt immer wieder mal extremen stuss...

Das mit dem isolierband ist schon klar es ist ja auch nur wie gesagt zum Test gewesen...

Sorry aber was soll lmm bzw mab bedeuten... Kenn mich mit der Toyota Bezeichnungen nicht aus. Eher bei Renault xD

So ich hatte noch die Vermutung da der Auspuff i-wo undicht ist das der sich evt im Auspuff sich falschluft zieht und die lambda ein zu mageres Gemisch vor getäuscht bekommt und deswegen anfettet.

Gestern hatte ich die möglichkeit auf eine Hebebühne zu fahren.

Dort festgestellt wurde Flexrohr defekt, Halter vorm Kat defekt und es sah aus das an der Lambda sonde ruß gewesen wäre. Wir konnten nur gestern leider nicht mehr die Sonde zu prüfen.

Hosenrohr ist bestellt bin dann mal gespannt...
 
Aso stimmt xD aber der hat doch gar keinen lmm...

Ich meine nicht an der lambda Sonden Spitze sondern außen, so als ob ein loch im Auspuff wäre das der sich da Luft rein zieht durch die strömung
 
so Hosenrohr ist neu und der Fehler gefunden waren die Steuerzeiten verstellt. Bei der scheiß Boschanleitung soll man mal durch blicken :confused: aber hat wieder geklappt:):p
 
Zurück
Top