großer Kundendienst bei 90000 km

SteffenTS

Well-Known Member
Seit
31. August 2006
Beiträge
200
Zustimmungen
0
Ort
Wernau
Beruf
Produktdesigner
#1
Hey Leutz ich hab im Internet geschaut und der Interval für den großen Kundendienst ist bei 90000 km.
hab jetzt 80000 km drauf und war immer der Meinung das er bei 80000 gemacht werden muss.
Wie seht ihr das??
Und was habt ihr für den großen Kundendienst bezahlt??
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#2
Wieso muss man dafür ins Internet schauen? Im Serviceheft steht doch drin bei welchen km-Ständen die Celi zum Service muss und was gemacht wird. Zwischenchecks alle 15tkm und Vollchecks alle 30tkm.

Beim 90tkm Vollcheck wird ein bißchen mehr gemacht, rechne mals so mit 450 EUR.
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#3
Die Inspektion ist für 90.000 vorgesehen und kostet ja so was bei 450€ rum.


naja eigentlich wurd das ja schon gesagt :p
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#4
man fährt ja sowieso jedes Jahr zum KD !

Ich habe heute gerade meine Rechnung bekommen: (82.000 km - Zwischencheck)

incl. neuen Bremsbeläge hinten : 239,96 € (incl. MWST) find´ ich voll ok.

Posten laut Rechnung:
Kundendienst durchgeführt mit allen aufgeführten Teilen. Bremsklötze
hinten erneuert und Bremsscheiben entrostet: 99,00
Oelfilter: 8,60
Dichtung: 1,40
Motoroel: 32,60
Scheibenklar: 2,50 :rolleyes:
Bremsenprüfstand: 5,00
Kleinmaterial: 3,60 :rolleyes:
Bremsklötze hinten: 48,95

übrigens war das mein 1. Satz neuer Beläge hinten ! Vorne habe ich sie
bei ca. 73.000 km das 1. mal wechseln lassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#5
was haben die dir bitte für ein Öl eingefüllt? ich hab letzten Freitag 75tkm durchsicht machen lassen und da steht auf der rechnung 4 lieter Öl für knapp 60 Öken.... hab ich so ein teures drinnen oder du einen "fusl" wie man in Ö sagt.....
Klimacheck auch so knapp 60 Öken...
insgesamt muss ich 290 Öken blechen. Arbeitsleistung hab ich jetzt nicht im kopf...
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#7
Von den Kilometern bin ich euch schon ein wenig voraus ;) :D (117k ;) )

Hab jetzt aber mal den Inspektionszettel herausgekramt:

SERVICE:

90 000km Service Öl + Filter erneuert
Luftfilter OK
Radaufhängung OK
Wagen kompl. abgeschmiert
Zündkerzen + Getriebeöl OK
Beleuchtung rep. OK
54,90

Ölfilter 7,53
Dichtung 0,76
Frostschutz 0,5 2,84
2 Lampe Glassockel 12V5W 2,44
Elektro-Schlossspray 1,30
4,7l Motoröl + 1l Reserve (hab ich mitgenommen) 46,06


Summe Eingriff 115,83 (exkl. MwSt.)


Übrigens ist das 90 000er bei der Celi nicht das Grosse. Bei 160 000 km wird die Steuerkette geprüft bzw. ausgetauscht. Ich find, dass ist dann das grosse Service ;) :)



mfg
celi_t23
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#8
Also das was die auf so ne Rechnung schreiben iss schon merkwürdig:Scheibenklar steht meist dabei, obwohl nix eingefüllt wird. Und Wagen abgeschmiert? Wußte garnet das wir Schmiernippel am Auto haben, so wie vor 30 Jahren noch....Aber mal im ernst, den Ölwechsel kann man doch selbst machen, oder bei nem Bekannten der dazu die Möglichkeit hat. Daran verdienen die sich doch dämlich. Und wenn man dann noch den Lufi wechselt und eventuell auch die Kerzen, dann hat man schon fast alles erledigt.
Wenn die Bremsen runter sind, dass weiß man ja und lässt es zwischendurch machen, oder macht es auch selbst. Es geht ja hauptsächlich darum den Stempel zu bekommen....
Ich fuhr in meine Toyowerkstatt, fragte einen Bekannten nach ner 50k-Inspektion und sagte das sie am Öl und Lufi(K&N) nix machen sollen. Da fragte der mich wozu ich überhaupt ne Inspektion machen wolle....Na wegen dem blöden Stempel sagte ich. Ok, lass den doofen Frühjahrscheck machen (15€), dann mach ich den Stempel rein!! Alles klar, somit hat mich das Ganze 15€ gekostet und das Auto iss noch gewaschen worden. Ich hätte den Stempel auch so, ohne was machen zu lassen bekommen können, aber sooo vermessen wollte ich nicht sein....
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#10
450 für die 90tausender :eek: Nee nee. Meine wurde mit 350 veranschlagt und effektiv kamen rund 250 Euro bei raus. Mach dir nicht so'n Kopp. Aber wie du auf 80.000 kommst? Alle 15k muß die Süße mal zur Durchsicht. Ich will jetzt nicht wissen, wann die das letzte mal war bei dir....bzw. eigentlich ja doch ;)
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#11

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#12
Es geht ja hauptsächlich darum den Stempel zu bekommen....
... für die Garantie, eben, und der kostet Geld. Geld das man sich sparen kann. Hab von Anfang an nie einen Ölwechsel dort machen lassen, hat auch nie jemand was gesagt. Und jetzt, da meine Garantie abgelaufen ist, sieht sie auch keine TOYOTA-Werkstatt mehr. Außer einer Crasht sie mir, nur dann muß ich mir noch ne fähige suchen. Denn meine bisherige ist zu nichts in Stande! Und das hat auch TOYOTA Deutschland in Köln von mir zu hören bekommen.
Mach nun alles selbst, oder mein Erzeuger.
 

tHeBiG

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
#13
Hab meine soeben vom 90Ter abgeholt, es mussten aber noch zusätzlich die vorderen Bremsen gangbar gemacht werden...waren mal wieder fest (das 2. Mal inzwischen *nerv*), hab auch 450€ gelöhnt
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
Habe gerade auch mal nachgeschaut:

90'000 Inspektion:

Inspektion 190€
Ölfilter
Dichtung
Innenraumfilter
Öl
Glühlämpchen
Bremsflüssigkeit
DIchtring
Getriebeöl
Zündkerzen
Keilriemen

Der Spass hat dann 388,92€ gekostet

105'000 Inspektion:

Inspektion 81,00€
Blinkerlämpchen x2 1,40€
Castrol 10W40 (war kurz vor Shortblockwechsel, dickeres Öl damit der Ölverbrauch sinkt) 41,20€
Dichtring 1,00€

Machte dann 124,60€
 
Top