greddy frontlippe und c-one spoiler

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#1
Heute hab ich mir extra Dienstbefreiung genommen um zum örtlichen TÜV zu fahren. Dort wollte ich meine Greddy Frontlippe und den C-One Heckspoiler eintragen lassen.
Die Greddy ist aus PU, aber hat keine Papiere. Für den Spoiler hab ich ein PDF Teilegutachten (Ich weiß nur im Original gültig...)

Im Endeffekt hat der angebliche Prüfer mir gesagt das er den Spoiler nicht eintragen !will! da 1. das Gutachten nur eine Kopie ist und 2. Er nicht so recht weiß und ich doch besser zu einer "großen" TÜV-Stelle fahren soll die sich damit auskennen.
Die Frontlippe würde er mir auch nicht eintragen weil: In Verbindung mit dem Spoiler, da beide Teile die Aerodynamik verändern. Zudem bräuchte ich dafür zumindest ein Materialgutachten sonst würde mir die kein TÜV in Deutschland eintragen. Auf meine Frage ob er mir die Sachen nach 21§ eintragt meinte er, wäre das gleiche, bräuchte auch Gutachten!!

Ich hab echte Zweifel ob der Typ seinen Job in der Lotterie gewonnen hat. Ich mein hat der den Recht?! Kann doch nich angehen das ich aufjedenfall Papiere für die Teile brauche. Können die das anhand der Maße oder Funktion oder so nich selbst bestimmen ob es okay ist?! Die sehen doch ob es PU ist ob die Maße eingehalten werden und obs ordentlich montiert ist und keinen gefährdet! Meinetwegen bezahl ich auch entsprechend für die geleistete Arbeit ein wenig mehr.

Zudem kann man doch auch nich verlangen das ich von TÜV zu TÜV wander und schau ob einer der Typen mir so ne Kleinigkeit einträgt. Zumal die eh unmenschliche Öffnungszeiten haben und ich nich jeden Tag zu meinem Dienstherrn gehen kann und frag ob ich ma eben zum TÜV darf weil der nachher zu hat.

Kann mir noch wer sagen bei wem oder welcher Stelle ich da auf die Barikaden gehen kann? Ich werd sowas garantiert nicht hinnehmen.

So long
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#2
Ich mein hat der den Recht?! Kann doch nich angehen das ich aufjedenfall Papiere für die Teile brauche. Können die das anhand der Maße oder Funktion oder so nich selbst bestimmen ob es okay ist?! Die sehen doch ob es PU ist ob die Maße eingehalten werden und obs ordentlich montiert ist und keinen gefährdet! Meinetwegen bezahl ich auch entsprechend für die geleistete Arbeit ein wenig mehr.

Zudem kann man doch auch nich verlangen das ich von TÜV zu TÜV wander und schau ob einer der Typen mir so ne Kleinigkeit einträgt.

Ohne Papiere kannst du nicht verlangen, dass dir ein Prüfer auf sein eigenes Risiko hin mal eben die "Kleinigkeit" in Form einer Frontlippe und Spoiler einträgt.
So leicht ist das nicht. ;)

Von dir verlangt auh niemand, dass du "von Tüv zu Tüv wanderst". Es wird lediglich verlangt, dass du ein straßenzugelassenenes und versichertes Auto bewegest.

Sei mir nicht böse, aber du solltest deine Einstellung bzgl. Tüv und Eintragungen noch einmal überdenken.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
fahr mal zu einer dekrastelle und lasse es per einzelabnahme eintragen.
kostet eine wenig mehr aber auch net die welt, wenn du einen guten typ dort triffst;)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#4
Also das dir jemand den Spoiler einträgt kannst glück haben.
Mit Kopie tragen schon manche was ein.

Die lippe wirst aber so gut wie keine Chanze haben wenn du garnichts hast.

Da hatte der prüfer schon recht ein Materialgutachten sollte mindestens vorhanden sein. Und damit ist es schon nicht sehr einfach was eingetragen zu bekommen.

MFG
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#5
Ich würde niemanden Vorwürfe machen und bin ganz klar dafür wenn mir der TÜV die Teile nicht einträgt weil sie irgendwelchen Anforderungen nicht entsprechen oder sogar gefährlich sind aber dem ist nicht so! Pauschal zu sagen "ne is nich weil kein Gutachten", werd ich auch nicht einfach hinnehmen.
(Er hat sich die Teile gerade ma aus 10m Entfernung angesehen!!)

Wie trägt man den bitte in Deutschland Teile aus den USA oder aus Japan oder sonst woher ein???

Die Leute sollen gefälligst ihre Arbeit machen wenn ich schon vom Gesetz dazu verdonnert werde zwangsläufig die Sachen eintragen zu lassen!

"Von dir verlangt auh niemand, dass du "von Tüv zu Tüv wanderst". Es wird lediglich verlangt, dass du ein straßenzugelassenenes und versichertes Auto bewegest."
-> Wenn ich etwas modifiziere ist es meistens nicht mehr zugelassen ergo muss ich zum TÜV und wenn der nicht seine Arbeit macht muss ich von TÜV zu TÜV rennen!

Was machen den bitte die Leute die einen Oldtimer von Grund auf neu aufbauen?? Zudem gehts hier ja nicht gerade um Anbauteile oder Tuningteile die durch komplizierte technische Prüfungen laufen müssen!
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#6
Was denkst du den was an einer Frontlippe oder so alles geprüft wird bevor es ein gutachten dafür gibt?
Das ist nicht nur meter dran halten und schauen ob die größe vom auto nicht verändert werden.

Dann werden erstmal welche geschrottet damit man mal sieht wie das zeug splittert und so dinge.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
also eine frontlippe eintragen zu lassen, ist nicht so schwer als wie bei einer kompletten front!

fahr zur dekra und lasse es abnehmen!
die machen das!

man kann alles soweit eintragen lassen, was nicht zu gefährlich ist für passanten und co;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#8
Klar kann man alles eintragen lassen. Für Kaminari und Co. gibts ja auch keine Gutachten, trotzdem funktioniert es meist.

Aber das ist eben der Punkt: Man muss erstmal einen Prüfer finden, der etwas ohne Gutachten einträgt. Das ist von Tüv zu Tüv und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Man darf nur eben nicht mal eben zum Tüv fahren und darauf pochen und erwarten, dass das Teil eingetragen wird.



Dejavu:
Dekra ist so ne Sache. Ich glaube, bei euch in Berlin dürfen die Einzelabnahmen machen, in vielen anderen Bundesländern allerdings nicht.
Falls Multi seine Sachen in Rheinland-Pfalz eintragen lassen möchte, muss er meines Wissens nach auf jeden Fall zum TÜV fahren.
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#11
hab gerade mit einigen Leuten gesprochen (TÜV und Dekra). Die Dekra trägt mir den Heckspoiler ein mit dem kopierten Teilegutachten. Die Frontlippe dürfen die nicht ohne Gutachten.

TÜV trägt mir nichts von beiden ein da Teilegutachten nicht Original! und kein Gutachten für Frontlippe. Ich soll mir ein Teilegutachten für die Lippe über den TÜV anfertigen lassen was eine menge Geld kostet würde!

Fazit: Die können mich mal...! :mad:
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#12
Mit welchem TÜV hast den da gesprochen.
Glaube schon das die meisten da nichts eintragen. Kann die jungs da auch verstehen.
Aber so hin und wieder gibt es ja scheinbar welche die sowas eintragen.
Auch ohne gutachten.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
ok...dann bleibt dir nix anderes übrig, bei versch. Tüv-Stellen nachzufragen, wie teuer eine einzelabnahme für die lippe wird!?

aber das kann nicht so teuer werden,ausserdem ist die greddy kein GFK sondern Poly und damit wirds noch bissl leichter denke ich;)

hole dir ein paar angebote ran...die spanne des preises ist ja bei denen immer der hammer:rolleyes:

viel glück;)
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#16
für eine Einzelabnahme brauch ich auch min. ein Materialgutachten laut TÜV und dann ist nochnicma sicher ob und welcher TÜV das annimmt.

Wohne in NRW...
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#20
Funktionieren könnte es, jedoch kann die genauso schnell wieder ausgetragen werden. Ich mein', im Schein steht dann drin "TTE-Lippe" oder so was in der Art...wer dann genauer nachforscht, stellt fest, dass das völlig falsch ist. Aber ob so genau nachgeforscht wird?!
 
Top