Bei den 18" Felgen von TTE mit 30mm Federn brauchst du nicht die Kanten im Radkasten umlegen. Erst wenn du Spurplatten montiertst.
Alles was ich weiß, ist dass es 8Jx18 Felgen sind und dass im Gutachten vollgende Passagen stehen:
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl. vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.
Ob da was gemacht werden muss oder nicht, weiß ich nicht. Fahre selber auch nur 7Jx17. Aber sicherheitshalber habe ich es erwähnt.