Größere Bremsanlage

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.088
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
hallo leute :)

hab da mal ne frage. bin letztes mit nem kumpel seinem oktavia mitgefahren. beim bremsen merkte ich, dass die dinger bei weitem besser zupacken als bei der celi. bei der face bzw. ts is ja meines wissens nach der hauptbremszylinder gleich -> soll heißen die bremswirkung is wenn dann nur minimal besser. die wäreabfuhr wird vielleicht besser sein. oder hab ich da was falsch verstanden?

passt eventuell die bremsanlage von einem anderen toyota in unsere celi der mehr nm hat als unser hbz? :)

bzw. was müsste da alles umgebaut werden? hbz, sättel, ...?

lg martin
 
ich denke mal die Halterung des Bremssattels müsste man modifizieren bzw. anfertigen,wenn du eine Größere von einem anderen Modell verbauen möchtest. dann wieder zur Einzelabnahme...bla...

ich denke wenn du die Kosten durchrechnest, kommst du auch auf eine Rotora, Stop Tech, Tarox, Brembo(bissl mehr sparen:D)
 
das problem is ja, dass bei all den bremsanlagen der hbz der gleiche bleibt und somit mit der gleichen kraft die beläge auf die scheibe drückt. drum wäre es interessant einen stärkeren zu verbauen, dann müsste sich ja auch das bremsverhalten verbessern, oder?:)
 
Weis einer vielleicht ob es gehen würde, die Bremsen der T20 GT-Four zu verbauen?

Weil bei den VW´lern ist das ja auch kein Problem die Bremsen von einem Golf in ein anderen zu bauen.
 
für gebrauchte GT-four Bremszangen zahlste 800¤ (Auktion läuft gerade bei eBay) + anpassen ect.... dann lieber direkt nen Kit kaufen!
 
Zurück
Top