Größe des Frontsystems

philix

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

da ich demnächst eine bescheidene Anlage in meine Celi einbauen wollte habe ich eine Frage zu der größe der TMT's.
Ich habe vor das SPR-17S Frontsystem von Alpine einzubauen. Aber passen die TMTs dieses FS in die Türen der Celica weil da ist ja so ein ring in der Türverkleidung ist, der hat einen durchmesser von 150mm. muss der TMT genau da rein passen oder kann man diesen ring evlt auch einfach absägen?

Und wie sieht es mit den Hochtönern aus kann man einfach den alten Ring in der Türverkleidung rausdrücken und dafür die neuen einsetzen?
Sorry falls die Fragen schon gestellt wurde.
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#2
Servus,

Also den Ring in der Türverkleidung kannst schon wegnehmen. Ich hab meinen auch etwas modifiziert.

Bei den Hochtönern hab ich es so gemacht, dass ich den alten runtergeschraubt habe und das Gitter in der Türverkleidung durch den neuen Hochtöner ersetzt habe. Jetzt sitzt der Hochtöner direkt auf der Türverkleidung.

Bei nem neuen Frontsystem ist es aber dringend notwendig die Tür auch etwas zu dämmen, sonst kommst daher wie ein 3er Golf und die ganze Tür scheppert.

Was du auch noch brauchst ist ein Nässeschutz wie bei den Original-Lautsprechern, der oberhalb der Öffnung positioniert ist, sonst rinnt dir das ganze Wasser in den Lautsprecher und das wollen wir doch nicht.

Was noch zu beachten ist, dass der Lautprecher vom Einbaumaß nicht zu tief ist und das Regendach auch nicht, wegen der Scheibe.

Am besten ausmessen, dann wird das schon.

Adapterrahmen für die Lautsprecher aus MDF, Vollholz, Stahl ... sind auch zu empfehlen. Den musst du dir dann halt anfertigen. Anleitung gibt es im FAQ Forum.

LG REO
 

philix

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
76
Zustimmungen
0
#3
ok. Mit den Hochtönern hatte ich das genauso vor wusste nur nicht ob man die alte öffnung einfach so herausdrücken/brechen kann.
Zu der Dämmung habe ich mich schon informiert werde es mit Alubtyl und Dämmschaummatten machen.

Welches Material wär denn als Adapterrahmen am besten geeignet?Ist Stahl nicht etwas schwer?Kann man auch Alu nehmen?
 
Top