T23 Gewinde Fahrwerk klackert beim einfedern

Tidus

Active Member
Seit
3. Juni 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
Baesweiler (kreis Aachen in NRW)
#1
Hi! Ich habe mir ein Gewinde Fahrwerk von TA technichs gegönnt nach dem einbauen und einstellen des Fahrwerks fiel mir auf das es jedes mal nach dem einfedern iwie schlägt. Das schlagen hört sich so an als ob etwas lose wäre daher habe ich alle schrauben nochmal richtig fest gezogen. (Geräusch blieb dennoch...)
Als nächstes dachte ich mir es könnten die pendelstützen (stabis) sein. Habe mir extra neue geholt und eingebaut. Das Geräusch ist immer noch da... an der aufhängung ist alles ok. Bremse ok radlager und antriebswelle ok. Es klackert immer nur beim einfedern egal in welche richtung ich lenke und es dann einfedert klackert es immernoch... hab oben im domlager sogar die kreisrunden pölsterchenunter unter dem domlager eingebaut. Was könnte das schlagen sein?... hatte jemand das gleiche problem?
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#3
Hast genug vorspannung?Denn solche geräusche können entstehen wenn sich die Feder beim lenken mitdreht.
BTW: an deiner stelle hätte ich mir was vernünftiges "gegönnt" ;)


Greetz
 

Tidus

Active Member
Seit
3. Juni 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
Baesweiler (kreis Aachen in NRW)
#4
Die koppelstangen habe ich bereits gewechselt sind neu. Ist ja nicht nur beim einlenken egal wie die Räder stehen sobald ich über einen hubbel oder so fahre schlägt es so als ob etwas lose wäre ist links und rechts... :(
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.223
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
#5
Die koppelstangen habe ich bereits gewechselt sind neu. Ist ja nicht nur beim einlenken egal wie die Räder stehen sobald ich über einen hubbel oder so fahre schlägt es so als ob etwas lose wäre ist links und rechts... :(
Versetzte deine Koppelstange weiter nach hinten, dann klackert es nicht mehr, teste es aus.
Habe meine auch weiter nach hinten setzten müsen.
 

Spongebob83

Active Member
Seit
28. April 2013
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
Beruf
Kfz-Meister
#8
@lady......nicht jedes Fahrwerk hat eine verstellbare koppelstangenaufnahme.
D2 und k-Sport sind in D bei der Celica soweit die einzigsten Hersteller die so n Quatsch haben.

Wenn es eher dumpf poltert und die koppelstangen i.o sind und die Geräusche vorm fahrwerkstausch nicht da waren , würde ich bei den domlagern schauen . Vorraussetzung ist das , das Geräusch von oben kommt . Wenn es eher von unten kommt könnte man noch nach den querlenkern schauen.
 

Tidus

Active Member
Seit
3. Juni 2009
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Ort
Baesweiler (kreis Aachen in NRW)
#9
Hm... hört sich iwie oben an als ob es hin und her schlägt. Aber die domlager schauen gut aus habe sie beim einbau kontrolliert. die sind voll fett und laufen rund ... :confused: ich denke ich sollte das fahrwerk nochmal komplett ausbauen und mir das genauer anschauen. Vom fahrverhalten ist das fahrwerk super. Liegt hart auf der strasse. Vieleicht liege ich zu tief... die Räder kommen nirgens dran und einfedern tut es sogut wie garnicht
 
Top