Gewichtuning an der Celica

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen!
Carbon kommt auch an der Celi immer mehr in Mode.Schürzen,Schweller,Flügel,Interior usw.dies alles gibt es schon für die Celi.
Doch hat von euch mal einer,an das eingesparte Gewicht gedacht:confused:
Was wäre bei einer S,die ein Leergewicht von 1175 kg hat möglich?
Umso leichter die Celi ist,desto schneller wird sie auch:D
Natürlich müsste man dann auch an "Leichtmetallfelgen",Rennsitzte aus Kohlefaser usw.denken!
Aber sie sollte ein Alltagswagen bleiben und nicht zu einer Rennceli mutieren:D
Keine Angst habe das nicht mit meiner Celi vor,war eben nur mal ein Gedanke:rolleyes:
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#3
Also wenn man das konsequent durchsetzen will, dann wirds nichts mehr mit der Alltagstauglichkeit...

Mein Kollege und ich habn jetz ein Projekt angefangen, was aber später nur auf der Rennstrecke bewegt werden soll... Da fliegt wohl alles raus... Kompletter Innenraum inkl. Himmel, Verkleidungen, Rückbank alles an Kabelkram den du nicht brauchst... Dann kommen Plexiglasscheiben, Sitze aus GFK, GFK Kotflügel und all so Sachen... TÜV konform wirds auch werden... Nur von alltag ist nicht mehr zu sprechen...

"Gewichtsreduzierung" soll man konsequent machen wenn was an Performance bringen soll, aonsten kann man auch gleich sein lassen. Das is meine Meinung... Carbonhauben und all so Sachen is was fürs Auge... Mehr nicht...
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#8
Hintere Sitzbank, alle Kunststoffverkleidungen(Motorabdeckungen,) und die vorhandene Dämmung raus, Sitze gegen 4,5kg schwere Carbonsitze tauschen, Scheiben gegen Plexi tauschen, Felgen gegen Gewichtsreduzierte Felgen, Motorhaube gegen GFk oder Carbon tauschen, Heckablage und den restlichen Mist wie Reserverad, Warndreieck und Kleinkruscht raus.Boxen und Radio nicht vergessen. Das Lenkrad muß natürlich auch weg und alle Airbags. Ich denke wenn man das Konsequent durchzieht sind das so 170Kg kommt drauf an wieviel du auch noch abnehmen möchtest :D
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Also so 50 bis 100 kg kann man denk ich mit vertretbaren Aufwand (finanziell wie technisch) raus holen, ohne groß auf was verzichten zu müssen.

Bis 200 kg sollten drin sein, dann geht es aber schon ins Eingemachte und das kostet dann auch richtig fies Geld. Es geht auch sicher noch was mehr, aber das macht keinen Sinn, es so zu übertreiben, denn ABS raus werfen beispielsweise ist so ne Sache...
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#12
Ob Alltagstauglich oder net entscheidet der Fahrer. Einen Restkomfort möchte ich nicht missen. Aber Reserverad raus finde ich, ist doch schon mal ein guter Anfang. Von Carbon-Creations in USA gibt ein komplettes Carbon Bodykit im Modena Style - schaut schon fett aus! Haube und Heckklappe von Seibon, ebenfalls Carbon. Und von HPE (oder HRE???) die Leightweigt Felgen, die aber ein Vermögen kosten. Das wäre schon geil. Aber was sollt - der schnöde Mammon ist einfach zu wenig.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#13
Habe mal bei www.wickedbodies.net ein Carbonbodykit im Ferrarilook gefunden.
Meine Fresse, gibts da geile Felgen :eek:

@SubXSonic

An welchen stellen ist denn in der Celi übermäßig Dichtmaterial vorhanden? Die Abdichtung ist doch eh schon ziemlich minimiert, um Gewicht zu sparen.

Gwichtstuning ist sicherlich geil und man kriegts relativ günstig hin im gewissen Rahmen, wie Muc schon sagte. Nur ob man drauf steht in einer Nackten Blechhütte zu sitzen ist dann Geschmacksfrage :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Top