T23 Getriebeöl welches und wieviel L?

NEUFASSUNG
https://www.celica-community.de/thr...en-wechseln-bericht-bilder.35141/#post-439047

2,3l

Zum auffüllen des Getriebeöls gibt es folgendes zu sagen.
Es gibt zwei Einfüllschrauben. Die linke Schraube für die eine Hälfte und dann gibt es noch die Einfüllschraube rechts für den 6.Gang.
Offiziell sieht es Toyota folgendermaßen vor: Rechte Schraube -> Füllschraube:
xs5wqiig.jpg

Nun gibt es aber auch beim Celica in den USA die 5. Gang Getriebe, die diese zweite Schraube rechts für den 6.Gang natürlich nicht hatten. Dort wird das Öl über die LINKE Schraube eingefüllt:
qj63qly9.jpg

Direkter Vergleich der 6 und 5 Gang Getriebe:
2dlivlu4.jpg

vzl5tmbp.jpg


Warum sage ich das? Es gibt Berichte, das beim einfüllen alleine über die rechte Schraube des 6. Ganges das schalten schwergängig wird. Daher sind viele dazu übergegangen, den Grossteil des Öls über die LINKE Schraube einzufüllen und ca. 200ml über die RECHTE 6. Gang Schraube inkl. leichtem aufbocken des Wagens!
og6hzv4h.jpg

Das muss jeder machen, wie er denkt!

Getriebeöl: 75W90 GL4/GL5 bzw ist das Toyota Getriebeöl ist nicht extrem teuer und damit ist man auf der sicheren Seite (ca. 13 EUR pro Liter). Meist gehen nur knapp 2 Liter rein, weil der Rest natürlich im Getriebe hängt. (Offiziell sinds 2,3l Füllmenge)
Das Celica Getriebe ist dahingehend völlig anspruchslos und genügsam. GL4/5 Standard ist verwendbar. 75W90...
Es gibt wesentlich aufwändigere Schaltgetriebe mit noch komplexeren Differentialen und mit Sperren oder verschiedenen Bauarten...aber der Celica hat eben ein sehr konventionelles Getriebe.

Wenn man das originale nimmt 08885-81001 (LV75) ist damit alles getan (Früher das 08885-80606, das 81001 wurde dann wegen den doppelt synchronisierten Diesel 6-Gang Getriebe weiterentwickelt und wird auch gerne bei Getriebe mit Schaltschwierigkeiten verwendet)

5uwsvih6.jpg


oasyelua.jpg


Wegen der Sache mit dem GL5...und dem theoretischen Thema mit dem "Synchronverhalten des Getriebeöls (was für eine Wortbildung...), was aufgrund zu geringer Reibung zum 'rutschen' führen könnte". Zumindest in der Theorie...
Wie gesagt...es ist trotzdem von Toyota ebenso freigegeben, wie das GL4

Getriebeöl kann man aber auch problemlos von Castrol oder auch LiquiMoly holen. Oder eben das originale Toyota Kram. 75W oder 75W90 (Standard)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid der Hammer ,super Info für das Getriebeservice ! Werde das öl auch Mal wechseln, habe leider das Problem dass es sehr schwergänging zu schalten ist (6 Gang T23 BJ.2000), aber nur beim runterschalten sonst kann ich mich nicht beschweren, ist halt mit Sportauspuff verdammt verlockend es ordentlich Blubbern zu lassen aber ich muss echt gefühlt lange vorsichtig andrücken um dann den Gang reinzudrücken. Ich tippe auf Synchronisierung . Denke das wird sich mit neuem öl nicht ändern.
 
Ihr seid der Hammer ,super Info für das Getriebeservice ! Werde das öl auch Mal wechseln, habe leider das Problem dass es sehr schwergänging zu schalten ist (6 Gang T23 BJ.2000), aber nur beim runterschalten sonst kann ich mich nicht beschweren, ist halt mit Sportauspuff verdammt verlockend es ordentlich Blubbern zu lassen aber ich muss echt gefühlt lange vorsichtig andrücken um dann den Gang reinzudrücken. Ich tippe auf Synchronisierung . Denke das wird sich mit neuem öl nicht ändern.

https://www.celica-community.de/threads/schaltgestänge-reloaded.31145/#post-411731
 
Danke, klingt vielversprechend aber ich glaube das wird bei meinem....beide Celia T23 haben bei mir 280-300.000 drauf da darf schon Mal das Getriebe raus....ginge dieses Teil glaubt ihr...des klingt vielversprechend... weil wiegesagt meiner so hart zum zurückschalten ist ...ich glaube eh nur Gang 2 auf 1....(Wir Österreicher Krabbeln eher rum als zu "fahren" ...100 auf der A Bahn...usw.:-)
Posen am Parkplatz und vor der Eisdiele ist das höchste der Gefühle.... Endgeschwindigkeit ist NICHT entscheidend.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241123-220714.png
    Screenshot_20241123-220714.png
    310,9 KB · Aufrufe: 2
Hallo, habe vor längerer Zeit alles am Gestänge usw geschmiert ( Hochdruck fett aus der Sprühdose) verändert hat sich leider nichts . Werde jetzt Getriebe öl mal tauschen probieren. Wenn das nicht hilft Mal so eine Additiv Kur von Mathy probieren, sind eure Celica auch schwergängig beim runterschalten...muss es Mal bei meinem 2. Blauen probieren ob da was anders ist.
 
Zurück
Top