Allein Löcher in einer Scheibe machen es nicht aus. Es kommt vor allem auch auf das Material und die Behandlung an.
Behandlung heißt. Sind die Scheiben so hergestellt worden das sie intern entspannt sind oder nicht. Das Dann ist die Frage wie sind die Löcher da reingekommen vor der Entspannung, danach oder ohne Entspannung.
Zum thema Material stellt sich natürlich die Frage was können die generell an Hitze ab und wie Verhalten die sich bei heiß und Kalt werden.
Eien gelochte Scheibe die nix taugt mag villeicht dirch die Löcher etwas mehr Kühluft bekommen allerdings ist Luft ein Schlechter Hitzeleiter. Beim Bremsen kann es durch natürlcih an de Löcher zu einem kurzen Hitzestau kommen. Dadurch werden die Ränder natülich härter mit heiß kalt belastet. Das kann bei schleichten Material und unentspannheit nicht nur zu krummen scheiben sondern auch zu Haarissen an den Löchern ausarten die sich natürlich ausbreiten.
Deshalb besonders aufgepaßt bei gelochten Scheiben. Schlechte Qualität lohnt nicht. da machen die Löcher noch alles eher schlimmer.
Jetzt kann man sich natürlich vorstellen das man eine Scheibe die mehr abkann(Hitze, Belastung, etc) z.B mit Kötzen ( z.B. Ferodo DS 200 oder DS Permormance gibst mit ABE und andere Eigenschaften richtung Motorsport, verglast auch nicht so schnell nach Vollbremsungen)gefahren werden kann die einen anderen Reibwert und eine andere Betriebstemperatur haben kann.
Der Vorteil ergibt sich dann bei Hochgeschwindigkeitbremsen und veringertem Fading(heiße Bremse die nichtmher so gut packt).
Demensprechend kann eine gute gelochte oder geschlitzte Scheibe mit guten Bremsklötzen bei Belastung auf Dauer im Verhältnis kürzere Bremswege haben als doie Serien Variante. Eine Einmal Bremsung zeigt natürlich vom Bremsweg meistens eher keinen Unterschied. Bei 3 x hintereinander mal Vollbremsung von 200 auf null oder Paßstraßen oder über den Ring bügeln sieht das schonmal etwas anders aus.
Eine Bremsenbelüftung (meisten nur ein paar Schläuche) verbessert die Situation nocheinmal.
Der Vorteil bei den geschlitzen Scheiben ist unter anderem nochmal die Reinigungwirkung. Ein verschmutzter,verglaster Belag wird eher wieder abgerieben. Ein Schmierfilm durch Salz Wasser oder sonstwas its ebenfalls früher weg.
Der Nachteil der Variante mit den Loch Schlitzscheiben und krasseren Belägen ist ein höherer Verschleiß.