gänge lassen sich schwer schalten ABHILFE?

locdog

Well-Known Member
Seit
1. August 2006
Beiträge
237
Ort
Vorarlberg
hallo,

seit gestern habe ich bemerkt das die gänge nicht mehr schön also leicht zum schalten sind
wenn man einen gang einlegen will(am schlimmsten 3.u.4.) spürt man nen starken wiederstand zt. geht der gang nur bis zur hälfte rein und wird dann wie blockiert
das alles habe ich im stand bemerkt und wenn es kalt ist dann auch beim fahren

weiss jemand abhilfe oder ist das schon was schlimmeres?


mfg locdog
 
TIP: Lass das prüfen! Wenn sich - wie bei mir - die Schaltseile dann richtig verklemmen, dann bist du 500-600 EUR los !!! Die gibt es nur im Satz und kosten richtig Geld.
 
können synchronringe nach 18000km schon kaputt sein?

weil beim schalten spüre ich im 2.3.und 4. gang ganz kurz und leicht das getriebe vor allem wenn der motor noch kalt ist


hmmm ich bekomme morgen ein neues getriebe öl mal schaun obs dann weg ist


mfg locdog
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch so ein ähnliches problem wenn die celica kalt ist, nur bei mir lässt sich der erste der zweite und der rückwertsgang schwer einlegen. War mit dem Problem dann auch bei meiner Toyota Werkstatt, dort hat dann der KFZ Meister gleich mal ne probefahrt gemacht und meinte danach bloß, das mal die Kupplung entlüftet werden sollte und neues Getriebeöl in die Celica gehört.
Hab das zwar noch nicht machen lassen, da ich erst meine federn einbauen lasse, aber es wäre auch für dich mal ein versuch wert! Kostenpunkt lag so ungefähr bei 80€!
 
soooo also

ich habe gerade neues getreibe öl bekommen+zusatz und das bei 18000km:confused:
normal bei 60000km das erste mal habe ich mir sagen lassen vom meister(toyota werkstatt)

muss sagen es lässt sich besser schalten als vorher(kratzt weniger aber ab und zu immer noch)
wenn ich im stand die gänge durchschalte dann blockiert noch immer etwas?

wie weiß ich ob das die synchronringe sind vor allem welche?

mfg locdog
 
Warte ein Bisschen, das muss sich erst einlaufen.

Bei meinem Mazda wurde die Schaltung ab 120 tkm auch hakelig, da habe ich zu GL4 statt GL5 gewechselt, weil ich mir dachte: niedrigerer Verschleisschutz = Sync-Ringe greifen wieder besser = hakt nicht mehr.

War dann auch enttäuscht, weil kein Unterschied zu vorher, aber nach gut 1000 km, als ich schon gar nicht mehr daran gedacht habe, wurde es schlagartig besser und blieb auch so bis zum bitteren Ende. (bei 160 tkm ist mir einer reingefahren = wirschaftlicher Totalschaden)
 
Zurück
Top