Funktion K&N Performancekit 57i

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
Hallo, bin gerade dabei mein Luftfilter eintragen zu lassen. War grad eben beim Tüv und folgendes muss ich noch wissen:

Ich muss nur noch begründen können, was wo angeschlossen wird und ob die Funktionen von dem K&N übernommen werden.

Wofür ist z.B. dieser runde Metallbehälter und warum ist der Unterdruck mit ner Schrube zu und muss net angeschlossen werden.

kn.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss den keiner was der Metallbehälter, an den die 2 Schläche gehen macht?

und was genau der Schlach macht der mit der Schraube verschlossen ist?
 
Der Schlauch, der vom Motorblock kommt und verschlossen ist, erzeugt den Unterdruck, der den Butterfly öffnet und schliesst. Ist zur Geräuschdämmung im niederen Drehzahlbereich (Kannst ihm ja was von Kaltstartverbesserung, wofür er auch ist, erzählen).

Bei diesem "Tank" bin ich ehrlich gesagt nicht so sicher. normalerweise würde ich sagen, der ist einfach als Verbindungsstück gedacht und vielleicht dort befestigt, damit die recht langen Schläuche nicht an den Seilzug für die Drosselklappe kommen können.
 
normalerweise sind die beiden Schläuche ja unten am Luftfilter angeschlossen.
Kann es vielelicht sein, dass einfach nur die Wärme der Luft im Behäter gemssen wird um dann den Butterfly über den Unterdruckschlauch zu öffnen und zu schließen?
 
Also ich könnt mri auch vorstellen, daß der Behälter zum Druckausglech dient...

Aber so richtig Ahnung hab ich jezt gerad auch nich...
 
Zitat von markus84:
normalerweise sind die beiden Schläuche ja unten am Luftfilter angeschlossen.
Kann es vielelicht sein, dass einfach nur die Wärme der Luft im Behäter gemssen wird um dann den Butterfly über den Unterdruckschlauch zu öffnen und zu schließen?

Hab den Behälter auch noch nie gesehen, aber den Butterfly hast du nichtmehr drin, sondern mit dem Luftfilterkasten ausgebaut.

Der Unterdruckschlauch ist allein fürs Butterfly, und wenn du keinst mehr hast dann muss das nirgendwo ran und kann zu :)
 
sorry wird das beim 57i kit nicht erklärt wozu das gut ist ?
ansonsten schreib den K&N leuten mal ne mail zwecks erklärung oder ruf dort mal an
 
so habe jetzt ne Antwort von K&N bekommen:
Die sagen das dies kein K&N Produkt und sie net wissen wofür das TEil ist.
Dies kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen, Da Gewinde gleiche Farbe haben und das MAterial auch gleich ist.
 
Wer hatn das Ding eingebaut? Deine Werkstatt?
Vielleicht dann die mal Fragen?
 
hab den so gekauft.

Hat den sonst niemand nen anderen Luftfilter drauf...
Wie habt ihr das mit den 2 Schläuchen, die unten in den Filterkasten reingehen den dann gemacht?

Muss doch einer hier sein der sich damit auskennt?!
 
Die Antwort habe ich aus einem englischen Forum bekommen:

Wow, that's really weird. Those two hoses and the small one going into the intake pipe are for the butterfly valve, which gets removed once you install an intake. The two going to the little canister are just for vacuum, but the one going to the intake is only for the butterfly valve. If that port on the intake is open to the piping, you'll have a pretty decent vacuum leak. Those hoses and the vacuum valve they're connected to are supposed to be removed, and the leftover hose going to the intake manifold capped off.

kann mir die ma einer in ein verständliches Deutsch übersetzten, da ich das noch net 100%tig verstehe.
 
Zurück
Top