Frontscheibe ersetzt

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#1
hey


Ich hatte ein Riss in meiner Frontscheibe:mad: .
Auf der autobahn ist es passiert und ich hab sogar den Stein fliegen sehen:mad: . (und das mit 150km/h)
Naja wen der Riss mal anfängt zu wandern;) ist es übel da kann man richtig zuschauen.
Naja auf jeden fall hab ich mir ne neue reingemacht und zwar mit einem Keil

Hier mal ein paar fotos:
http://celica.borstenhorst.de/index.php?show=datei&datei=400

http://celica.borstenhorst.de/index.php?show=datei&datei=401

http://celica.borstenhorst.de/index.php?show=datei&datei=402

http://celica.borstenhorst.de/index.php?show=datei&datei=403

http://celica.borstenhorst.de/index.php?show=datei&datei=404


Kosten:

Frontscheibe----- 232,70 Euro
Leiste ----- 30,27 Euro
2x Kleber ----- 71,16 Euro

ein Kleber reicht nicht;) wir wollen ja das sie dicht ist:)

Viel glück wünsch ich euch noch das ihr sie nicht ersetzen müsst:)

obwohl es ganz einfach war

Anleitung: (wen ihr das machen wollt) Natürlich ist es sicherer wen man es machen lässt

Aber ich lass niemand an meine Celica, so weiß ich das ich das es kein pfusch ist. Und weiß was ich gemacht hab:)

-Scheibenwischerarm recht und links etfernen (13nuss)
-Motorhaube auf
-4 Kreuzschlitzschrauben rausschrauben von dem Plastikgehäuse
-Chlips entfernen
-Dran ziehen dann hat man das Plastikgehäuse in der Hand
-Die Leiste an der Scheibe entfernen (vorsicht geht sehr schwer)
-Scheibe raus schneiden
- restlicher Scheibenkleber entfernen
- Neuer Scheibenkleber auf die Celica auftragen 2x Tupen/Dosen
- Scheibe fixieren (Vorsicht die neue Leiste muss an der scheibe sein anschließend bekommt man die nicht mehr rein)
und mit Klebeband den halt der Scheibe geben so das sie nirgends mehr hinrutschen kann
-alles wieder zusammen bauen
-10h trocken lassen oder länger
-Scheibe putzen
 

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#6
Tja,das möchte ich auch wissen.:confused:

Meine Frontscheibe wurde vor knapp 2 Jahren erneuert.War aber wesentlich günstiger und ich hatte die Arbeit nicht.

Grüße
 
S

Stone-La

Guest
#7
jaja die "lieben" Steinschläge, hab mir während der ersten 5000 km auch einen geholt :rolleyes:
aber jetzt weis ich ja wie ich wechseln kann ;)
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#8
Hey, woher hast du die Scheibe mit Keil?

Wenn ich sie selber abdunkle ist es bei uns nicht legal, darum die Frage.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#11
Ne Scheibe mit Keil wirst du eigentlich überall bekommen wie CarGlas o.ä.
Wieso soll das mit den Abdunkeln nicht erlaubt sein?Soweit mit bekannt ist, kann man nen "Klebe-Keil" o.ä an der obere Seite der Scheibe mit Maximal 8cm anbringen ohne in schwierigkeiten zu geraten.Belehrt mich des besseren wenn ich falsch liege.

Greetz
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#13

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#14
Kleine Steinschläge kann man über die TK. ausbessern lassen.Das kostet dich nix.Ich weis jetzt aber nicht ob das jede Versicherung so macht.Frontscheibenwechsel mußt du selbst bezahlen,zumindest die Eigenbeteiligung.So war das glaube ich?
Grüße
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#15
Verstehe nicht. Welches "Zubehör" meinst du genau? Glasshändler?
Als Zubehör bezeichnen wir im Werkstattdeutsch alles was nicht direkt von Toyota stammt.. Also Verschleißteile wie Bremsbeläge, Zündkerzen usw wie z.B. von Nipparts, Bosch usw. Eine Frontscheibe bestellen wir bei unserem Teilelieferanten in Erstausrüsterqualität z.B. von SaintGobain. Sind alles Zubehörlieferanten. Beim bestellen kann man dann zwischen Scheibenkeil wählen oder nicht und wenn ja, welche Farbe. :)
 
Top