T23 Frage zu TS

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
Hallo,weiß jemand warum die Ts nach dem eigentlichen Endschalldämpfer noch so nen 2. kleinen Topf vorm Endstück hat? Hat der nur Lärmtechnische oder doch Rückstau oder technische Gründe ?
 
Ich nehme mal an,dass es wegen Lärmschutz ist,da die TS im Lift ziemlich laut wird.Hab ich hier mal gelesen.
 
Dürfte vor allem wegen Lärm sein. Der TS Auspuff würde ein S jedenfalls leiser machen. Rückstau glaub ich eher weniger da zu viel Rückstau der Beschleunigung der TS schadet und gewisse S Auspuffe schon zu viel Rückstau für die TS haben.
 
Die Rückstau Thematik beim 4-Takter hatten wir im Hondapower mal lang und breit diskutiert...

http://www.hondapower.de/forum/show...uck-Thematik?p=1018860&viewfull=1#post1018860

Zitat Zitat von b201turbo Beitrag anzeigen
wer von benötigten rückstau redet, hat doch keine ahnung vom funktionsprinzip des 4takt-motors.

itr3124 hat mit seiner aussage völlig recht.

was allerdings ein motor braucht um vorallem untenrum drehmoment aufzubauen, ist eine möglichst hohe fließgeschwindigkeit der abgase. diese sind halt umso schneller, je enger das rohr ist. einfache physikaufgabe. jedenfalls liegt der kraftverlust bei zu dicken auspuffanlage (oder gar fehlender) nicht am fehlenden rückstau, sondern an der zu geringen strömungsgeschwindigkeit der abgase.

Richtig, genauso ist es und jeder der sich mit der Matierie auskennt sieht das so.

RÜCKSTAU (ich schreibe es groß, weil es das im Motorenfunktionsprizip schon gibt, aber nicht bei viertakt Motoren :wink: ) braucht keiner hier bei seinem Auto. Es wird fälschlicherweise mit dem RICHTIGEN Rohrdurchmesser bzw. ABGASPULS bzw. ABGASFIESSGESCHWINDIGKEIT verwechselt.

Dieser bewirkt eine optimale Zylinderfüllung indem durch die Fließgeschwindikeit der Sog im Auspuff erzeugt wird und somit der Zylinder bei Ventilüberschneidung geleert wird (deswegen lange Primaries am Krümmer damit die Abgase schnell abgeführt werden können und einen möglichst großen Kollektor [Sammler], damit die Abgase eine Möglichkeit einen gleichmässigen Abgaspuls aufzubauen).

Zu großer Auspuffdurchmesser = kein geregelter Abgaspuls, Verwirbelungen = langsame Fließgeschwindikeit, keine "Sog"wirkung, kein optimaler Gaswechel, keine optilmale Füllung bei Überschneidung, keine gute Leistungsausbeute.....

Zu kleiner Auspuffdurchmesser = RÜCKSTAU :wink:, Abgase behindern sich selbst, behinderter Fluss, es STAUT sich, im Zylinder wird Altgas im Frischgemisch mitverdichtet, keine optimale Verbrnnung, keine gute Leistungsausbeute..

RICHTIGER ROHRDUCHMESSER = gleichmässiger Abgaspuls, hohe Fließgeschwindikeit, sauberer Gaswechsel durch Sogeffekt bei Ventilüberschneidung etc..

Beim TURBO sieht das anders aus, der ist darauf nicht angewiesen, im Gegensatz zu z.B. Rollermotoren bzw. Zweitaktern, die brauchen Rückstau und besondere Auspuffanlage um die Leistung zu steigern, aber das ist ein anderes Thema.

Das hatte ich alles schonmal erklärt, mit Tabellen etc., findet man hier z.B....
http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=11610&page=2
 
Zurück
Top