T23 Frage zu Reifenbezeichnungen

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#1
Hallo zusammen,

ich muss mir so langsam wieder neue Sommerreifen kaufen. Ich dachte wieder an den Goodyear Eagle F1 asymmetric - war ich bisher gut zufrieden mit. Jetzt finde ich bei manchen Onlineshops die Bezeichnung "225/35 R18 87Y XL asymmetric", bei anderen dagegen "225/35 R18 87W Eagle F1 Asymmetric XL AO FP" und bin verwirrt... gibt es den Reifen in verschiedenen Ausführungen?

Gruß,
Jens
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Ja es gibt unterschiedliche Ausführungen bei derselben Größe! Der Buchstabe w oder y zum Beispiel gibt Auskunft über die maximale höchstGeschwindigkeit die gefahren werden darf. Die Zahl davor ist die traglast. Beide Werte müssen mindestens den Werten in der Eintragung entsprechen oder übertreffen.
XL heißt lediglich verstärkte Seitenwände, also von Vorteil wenn du vor hast den bordstein zu küssen.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Y und W sind der Speedindex, XL = extra load, also höhere Tragfähigkeit, brigt beim Randsteinknutscher eigentlich nix.

AO ist ein nach Audimaßgabe gebauter Reifen. FP wird was ähnliches bedeuten, weis ich aber nicht auswendig.

Ich wurde den Y Reifen nehmen, ist wharscheinlich ja auch der etwas günstigere.
 

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#4
Der "Audi-optimierte" 87W ist der günstigere (130 EUR; der 87Y 160 EUR). Hätte jetzt die AO-Bezeichnung für 'ne reine Marketingaktion gehalten...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Müsste man halt wissen, was die Audi Spezifikation ist, bessere Performance, besser Abstimmung auf die Audis an sich oder nur höhere Lebensdauer...
 
Top