Frage zu diesen Spurplatten (H&R DRS)

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#1
KLICK

Hat H&R die DRS Systeme überarbeitet?

Dachte immer das man neue, längere Bolzen einpressen muss. In diesem Fall wird aber nur die Platte mit den Radmuttern befestigt und die Felge dann mit Radschrauben darüber geschraubt.... War das schon immer so???
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#4
Das is natürlich möglich, allerdings warum sollten sie bei ein paar Autos neue Bolzen einpressen und bei anderen die befestigung mit den Radmuttern machen....
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#7
Denke bei dünnenplatten muss man der Celi neue bolzen verpassen. Da es an einer Dünnenplatte nicht möglich ist ein gewinde rein zumachen das langenug ist um ein rad dran fest zu schrauben. Das würe bei dicken platten gehen.

Aber glaube dich stört weniger das system sonder das es einmal schrauben sind und einmal mutter fällt mir da gerade so auf. Dann rede ich ja gerade an dir vorbei. Das liegt dann wohl einfach daran das es wirklich nicht das richtige bild ist.
Bei der Celi wirst an den platten neue bolzen drauf haben.

MFG
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#8
Ja das gibt es bei H&R, aber erst ab 25mm (oder 20) pro Seite.

Ich hab bei mir vor kurzem eine 10er pro Seite bestellt und dafür gabs nur die Variante mit verlängerten Bolzen zum einpressen.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#9
Also ab 20mm/Seite immer?

Das ist genau die Breite die ich mir für hinten zulegen wollte.... Wenn das also ohne einpressen geht würde ich die nehmen, ansonsten DRM System....
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#10
Ich glaube eben hab ich den Geistesblitz bekommen :)

in der Auktion steht S=Bolzen und M=Mutter

Kombiniere
DRS = DistanzRind mit Stehbolzen (sprich Bolzen einpressen)
DRM = DistanzRing mit Mutter

Also ist da nix mit DRS Platte drauf und mit Mutter befestigen...
oder bin ich jetzt auf dem totalen Holzweg :)
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#13
Ja aber was ist das dann in dieser Auktion da sind es weder Stehbolzen zum Einpressen noch sind das DRM PLatten...

Das sind doch Platten die mit Muttern Befestigt werden und die Felge mit Radschrauben montiert wird das ist doch was ganz was anderes, weder DRM noch DRS das hat mich irritiert :)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#14
Ok also zu der sorge kann ich dir dann sagen es ist nur ein beispiel bild.

Die platte auf dem bild wird mit schrauben fest gemacht siehst auch auf dem bild.
Und die felgen dann mit den schrauben zu den felgen auf der platte.

Ist auch recht wichtig. Da du ersten nicht gesagt ist das die schrauben für deine felgen passen und zweiten es nicht gesagt ist das deine schrauben die platte auch fest machen.
z.B originalfelge, die schrauben auf dem bild sind schräg die muttern für unsere felgen sind gerade. Passt nicht

MFG
 
Top