T23 Foliatec-Antenne

lama

Well-Known Member
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
229
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
#1
Hi,

hab aus einigen Threads hier entnommen, dass die Foliatec-Antennen wohl recht gut sein solln.

Jetzt gibt es dort zwei Typen, einmal die normalen FACT-Antennen:


15,5 cm lang -> kostet 12,45€

und einmal die FACT-Antennen im "16V-Look" bei denen extra dabei steht:
Die Antennen im 16V-Look (Spike und Sport) sind zusätzlich mit einer Wicklung aus Spezial-Antennenstahl (Carbon-Steel) für verbesserten Radioempfang ausgestattet


10,3 cm lang -> 13,45€.

Kennt sich da jemand aus und kann mir sagen mit welcher ich nen besseren Empfang bekomme? Die eine ist zwar länger, aber bei der anderen ist der komische Carbon-Steel drin und es steht dabei, dass man 100%-Radioempfang damit bekommt...

Danke!
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#4
Sieht das nicht sowieso bescheuert aus,weil der Originalanschluss der Celi viel schmaler ist als der dieser Universalantennen?
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5
Sieht das nicht sowieso bescheuert aus,weil der Originalanschluss der Celi viel schmaler ist als der dieser Universalantennen?
Kurze Antenne an der Celica vorne sieht immer bescheuert aus. Zumindest meine meinung.

Aber zur sache.
Wenn schon dann würde ich die lange nehmen.
Alleine schon wegen dem Carbon Steel der anderen das haben die siche bestimmt einfallen lassen weil es sich verdammt wichtig anhört aber eigentlich nichts bringt.

MFG
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#6
Habe die obere (erst Silber, wurde vor 2 Jahre geklaut :mad: jetzt schwarz). Kann in der Länge variiert werden, durch 3 unterschiedliche Stäbe (habe den Mittleren). Empfangsprobleme, selten bis nie.

Was Carbon-Steel sein soll, frage ich mich allerdings?!
Der Empfang ist übrigens von der Länge der Antenne (siehe auch Lambda-Wert, üblich 1/4) und der Posistion der Antenne abhängig. Ideal wäre die Antenne Senkrecht zu haben.
 

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Zustimmungen
3
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
#8
hab die untere. passt von der optik nicht so optimal, da das untere ende und der sockel von der celi von der form mal so garnicht passen. fällt aber nur auf wenn man sichs gezielt anschaut. radioempfang kann ich nichts zu sagen, höre nie radio :D aber wenn du willst schick mir ne pm und ich hör mal rein nächstes wochenende.

mir persönlich gefällt es besser als die riesig lange antenne vorher.
 
Top