...über den Einbau einer M110A Alarmanlage.
So eigentlich wollte ich um 9 Uhr schon anfangen, aber irgendwie wurds nichts. Wir haben Samstag den 16. Mai 09 um 11:30UHR. Ich werde nun mal alles Material rausbringen und anfangen alles auszupacken und die Verkleidungen in der Celi abnehmen. Und mir Gedanken machen was am besten wohin kommt. Als Unterstützung habe ich ja die Anleitung hier aus der com. Mal sehen...
12:30UHR
Sirene ist drin. Alles ist ausgepackt uff nun kanns losgehen. Hab schon mal viel Zeit damit verschwendet etwas in den Motorraum fallen zu lassen und dann wieder herauszufischen -.- naja muss man wohl mit rechnen...
Hier die ersten Bilder:
Nein nein ich war gegen 21 Uhr soweit fertig. Gegen 22 Uhr hatte ich alle Verkleidungen wieder drin und die Sensoren eingestellt. Das Problem ist das sich die M110A von der M110AS in einigen Punkten unterscheidet. Das hat etwas Zeit gekostet. Aber sonnst ist die Anleitung top. Ab und an muss man halt die beiliegende Anleitung nehmen und etwas denken. Aber immerhin in einem Tag geschafft und das beim ersten mal. Denke wenn man das mal gemacht hat schafft man das ganze in 6-7 Stunden.
Mit dem Live Bericht wurds leider nicht so ganz was. Das hätte zuviel Zeit gekostet und ich wollte fertig werden. Aber ich kann euch dann paar Tips geben auf was man unbedingt achten sollte ^^. Und vor allem dieses nervige Blinken wenn ne Tür offen ist. Bis ich das gefunden habe wo man das abschaltet -.- aarrrrrrrrrrrg Das steht nicht im Handbuch sondern in der Einbauanleitung unter Programmierung.
Hab auch Bilder gemacht was bei der M110A anders ist. Werde dann die Anleitung von Stone noch einmal etwas abändern für die M110A wenn ich das denn darf. Im Endeffekt muss ich sagen ist es nicht so schwer die Anlage einzubauen. Das einzige es ist am Ende echt ein rieeesen Kabelsalat. Und ich bin echt froh das ich die Anlage nicht in der Mittelkonsole untergebracht habe. Sondern ganz links oben an den Kabelstrang vom Blinker usw mit Kabelbinder befestigt habe. Dadurch habe ich mir eine Menge Arbeit erspart. Und musste nur das Kabel vom Heckklappenkontakt, Türkontakt und Radarsensor verlängern. Des weiteren ist man mit zusammenlöten der Kabel im Endeffekt schneller wie mit den Schraubdingern.. (ahh mir fällt der Name gerade nicht ein).. da die Kabel die man durchzwickt extrem kurz sind und das eine ziemliche Fummelarbeit ist und die Kabel ständig rausrutschen und man auch drauf achten muss das man das Kabel nicht an der Isolierung festquetscht (da sonnst keinen oder schlechten kontakt) sondern auch wirklich den abisolierten Teil trifft.
Updates mit Bildern folgen
So eigentlich wollte ich um 9 Uhr schon anfangen, aber irgendwie wurds nichts. Wir haben Samstag den 16. Mai 09 um 11:30UHR. Ich werde nun mal alles Material rausbringen und anfangen alles auszupacken und die Verkleidungen in der Celi abnehmen. Und mir Gedanken machen was am besten wohin kommt. Als Unterstützung habe ich ja die Anleitung hier aus der com. Mal sehen...
12:30UHR
Sirene ist drin. Alles ist ausgepackt uff nun kanns losgehen. Hab schon mal viel Zeit damit verschwendet etwas in den Motorraum fallen zu lassen und dann wieder herauszufischen -.- naja muss man wohl mit rechnen...
Hier die ersten Bilder:
Nein nein ich war gegen 21 Uhr soweit fertig. Gegen 22 Uhr hatte ich alle Verkleidungen wieder drin und die Sensoren eingestellt. Das Problem ist das sich die M110A von der M110AS in einigen Punkten unterscheidet. Das hat etwas Zeit gekostet. Aber sonnst ist die Anleitung top. Ab und an muss man halt die beiliegende Anleitung nehmen und etwas denken. Aber immerhin in einem Tag geschafft und das beim ersten mal. Denke wenn man das mal gemacht hat schafft man das ganze in 6-7 Stunden.
Mit dem Live Bericht wurds leider nicht so ganz was. Das hätte zuviel Zeit gekostet und ich wollte fertig werden. Aber ich kann euch dann paar Tips geben auf was man unbedingt achten sollte ^^. Und vor allem dieses nervige Blinken wenn ne Tür offen ist. Bis ich das gefunden habe wo man das abschaltet -.- aarrrrrrrrrrrg Das steht nicht im Handbuch sondern in der Einbauanleitung unter Programmierung.
Hab auch Bilder gemacht was bei der M110A anders ist. Werde dann die Anleitung von Stone noch einmal etwas abändern für die M110A wenn ich das denn darf. Im Endeffekt muss ich sagen ist es nicht so schwer die Anlage einzubauen. Das einzige es ist am Ende echt ein rieeesen Kabelsalat. Und ich bin echt froh das ich die Anlage nicht in der Mittelkonsole untergebracht habe. Sondern ganz links oben an den Kabelstrang vom Blinker usw mit Kabelbinder befestigt habe. Dadurch habe ich mir eine Menge Arbeit erspart. Und musste nur das Kabel vom Heckklappenkontakt, Türkontakt und Radarsensor verlängern. Des weiteren ist man mit zusammenlöten der Kabel im Endeffekt schneller wie mit den Schraubdingern.. (ahh mir fällt der Name gerade nicht ein).. da die Kabel die man durchzwickt extrem kurz sind und das eine ziemliche Fummelarbeit ist und die Kabel ständig rausrutschen und man auch drauf achten muss das man das Kabel nicht an der Isolierung festquetscht (da sonnst keinen oder schlechten kontakt) sondern auch wirklich den abisolierten Teil trifft.
Updates mit Bildern folgen
Zuletzt bearbeitet: